7. März 2022 / Allgemein

Kinderdelegation setzt Zeichen gegen den Krieg

Friedensbuch in der Bürgerhalle

Kinder für Frieden

Foto (Stadt Münster/MünsterView): Schülerinnen und Schüler setzen mit Oberbürgermeister Markus Lewe (hinten, Mitte) und dem Friedensbuch ein Friedenszeichen. 


"Frieden für die ganze Welt": Der Wunsch aus dem Friedensbuch von 2021 bekommt durch den Krieg in der Ukraine eine besondere Bedeutung. Mehr als 1300 Kinder aus 13 Schulen hatten sich im vergangenen Jahr am 24. Kinder-Friedenstreffen beteiligt und ihre Botschaften auf Postkarten und Plakaten in die Welt geschickt. Eine Schul-Delegation besuchte am Freitag das selbstgestaltete Friedensbuch und Oberbürgermeister Markus Lewe in der Bürgerhalle des Rathauses, um ein Friedenszeichen zu setzen. "Bei den schrecklichen Bildern von Opfern und zerstörten Häusern sind diese Signale von Mensch zu Mensch besonders wichtig", sagte Lewe und dankte den Kindern für ihren Einsatz für den Frieden.

Die Außentreppe zu Bürgerhalle und Friedenssaal ist an diesen Tagen auch Mahn- und Gedenkort: Besucherinnen und Besucher haben Botschaften, Kerzen und Blumen niedergelegt. "Wir denken an unsere Partnerschule in Kiew" und "Wahrheit und Freiheit sind stärker als Lüge und Unterdrückung" ist auf Plakaten zu lesen. In der Bürgerhalle können sich Interessierte auf Bildschirmen über die Verhandlungen zum Westfälischen Frieden informieren, die 1648 den Dreißigjährigen Krieg durch Diplomatie und Dialog beendeten. "Ich freue mich, dass Kinder heute diese Friedensbotschaft aufgreifen und weitertragen", sagte Oberbürgermeister Lewe. 

Meistgelesene Artikel

Send startet mit Panorama-Aussichtsturm und Riesenschaukel in die Saison
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 22. bis 30. März vor dem Schloss / Neue und bewährte Fahrgeschäfte / Feuerwerk am Freitag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Weilburg trauert um Pawlos
Aus aller Welt

Wochenlang fehlte jede Spur von dem Sechsjährigen aus dem mittelhessischen Weilburg. Nun herrscht traurige Gewissheit.

weiterlesen...
Bittere Osterbilanz: Sieben Menschen in Australien ertrunken
Aus aller Welt

Viele Australier haben das lange Osterwochenende für Ausflüge ans Meer genutzt. Für sieben Menschen endete dies tödlich.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Freiwilligendienst: Ein Jahr in Münsters Partnerstadt Orléans
Allgemein

Bewerbung für junge Münsteranerinnen und Münsteraner bis zum 30. Mai möglich / Deutsch-französisches Projekt

weiterlesen...