5. April 2024 / Bildung & Wissenschaft

Die Superkräfte der künstlichen Intelligenz – mathematisch erklärt

Imma Valentina Curato referiert in der Reihe „Brücken in der Mathematik“

Curato

Foto (Imma Valentina Curato): Prof. Dr. Imma Valentina Curato stellt die Superhelden hinter den KI-Technologien vor. 


Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Aber wie funktioniert so eine KI überhaupt? Ist es der Versuch, menschliches Denken nachzubilden? Um diese Fragen beantworten zu können, hilft es, die Superhelden hinter den KI-Technologien kennenzulernen: die Algorithmen.

Die Mathematikerin Prof. Dr. Imma Valentia Curato von der Technischen Universität Chemnitz gibt am 11. April (Donnerstag) einen anschaulichen Einblick, wie Algorithmen Vorhersagen treffen, Fragen beantworten, Bilder generieren und Wettervorhersagen machen. Der Vortrag, zu dem der Exzellenzcluster „Mathematik Münster“ der Universität Münster alle Interessierten einlädt, findet um 18.30 Uhr im Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde (Sentruper Str. 285) statt.

Im Anschluss an den Vortrag, der Teil der öffentlichen Reihe „Brücken in der Mathematik“ ist, gibt es bei Snacks und Getränken Gelegenheit zum Austausch. Der Eintritt ist frei. Um besser planen zu können, wird um eine Online-Anmeldung unter uni.ms/brueckenmathe gebeten.

Über die Reihe „Brücken in der Mathematik“
Fragen und Themen, die verschiedene mathematische Bereiche verbinden oder Brücken schlagen in andere Wissenschaften: Das ist der Schwerpunkt der öffentlichen Reihe „Brücken in der Mathematik“, die der Exzellenzcluster Mathematik Münster seit 2019 anbietet. Alle Interessierten sind eingeladen, auf anschauliche Art und Weise spannende Einblicke in mathematische Forschung zu erhalten.

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

Gourmetküche-Fans bekommen größere Auswahl
Aus aller Welt

In einem Restaurant heißt die Küche «Labor der Liebe», im anderen wird Kaviar kredenzt. Zu Jahresbeginn werden wieder die Besten unter ihnen prämiert. Dabei zeichnen sich zwei Trends ab.

weiterlesen...
Abnehmspritze Wegovy & Co: Studie zeigt Nutzen und Risiken
Aus aller Welt

Eine neue Wirkstoffgruppe hilft bei Diabetes und Fettleibigkeit - und soll auch gegen viele weitere Erkrankungen wirken. Eine systematische Analyse bestätigt diese Vermutung, findet aber auch Risiken.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ausbildungsrunde mit Tiefgang für ehrenamtliche Mitarbeitende beim Kinderschutzbund Münster
Bildung & Wissenschaft

Neue Ausbildung für das Kinder- und Jugendtelefon sowie das Elterntelefon

weiterlesen...
Neuer Meister in der Lehrwerkstatt der Innung SHK Münster
Bildung & Wissenschaft

Das Team der Lehrwerkstatt der Innung Sanitär-Heizung-Klima Münster heißt Halil Kul herzlich willkommen!

weiterlesen...