23. April 2024 / Fit & Gesund

Neue Angehörigengruppe für Psychose-Erkrankte in der LWL-Klinik Münster

Mitarbeitende aus unterschiedlichen Bereichen der Klinik vermitteln aktuelles Wissen über die Entstehung und Entwicklung von psychischen Erkrankungen

LWL Klinik

Foto (LWL/Klinik Münster): Die Psychiatrische Institutsambulanz der LWL-Klinik Münster.


Ab 7.  Mai bietet die LWL-Klinik Münster, eine Einrichtung des Landschaftsverbandes-Westfalen-Lippe (LWL), die kostenlose Teilnahme an einer neuen Angehörigengruppe für Menschen, die an einer Psychose erkrankt sind, an. Die Angehörigengruppe richtet sich gezielt an Betroffene, die in ihrem Familien-, Freundes- oder Bekanntenkreis einen Menschen mit einer Erkran­kung aus dem psychotischen Formenkreis haben. 

Mitarbeitende aus unterschiedlichen Bereichen der Klinik vermitteln aktuelles Wissen über die Entstehung und Entwicklung von psychischen Erkrankungen, insbesondere psychotischen Störungen. Außerdem gibt die Angehörigengruppe einen Überblick über verschiedene Formen von Psychosen, die spezifischen Symptome und die Faktoren, die in der Manifestation und der Aufrechterhaltung von psychotischen Symptomen eine Rolle spielen. Auch die wichtigsten medikamentösen und psychothera­peutischen Behandlungsmöglichkeiten werden vorgestellt. 

"Die Teilnehmer:innen erhalten außerdem Informationen zu den außerklinischen Behandlungs-, Hilfs- und Bera­tungsmöglichkeiten der Stadt Münster sowie einen Überblick über wesentliche Rechtsfragen. Ein großes Anliegen ist es uns weiterhin, spezifische Informationen und Anregungen zum Thema Selbstfürsorge zu vermitteln", betont Prof. Dr. Patricia Ohrmann, Ärztliche Direktorin der LWL-Klinik Münster. Die Klinik weist darauf hin, dass trotz der vielen Informationsbausteine ausreichend Zeit und Raum für den persönlichen Austausch bleiben wird.

Die weiteren Termine sind auf der Homepage der LWL-Klinik eingestellt: http://www.lwl-klinik-muenster.de.

Es ist keine Anmeldung erforderlich. 

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

«Historisch»: Sturm Éowyn wütet in Irland und Großbritannien
Aus aller Welt

Hunderttausende Gebäude sind ohne Strom, Behörden warnen vor Lebensgefahr. In Irland und Teilen Großbritanniens sorgt ein Sturm für starke Beeinträchtigungen. Deutsche Meteorologen schauen genau hin.

weiterlesen...
Das Vermächtnis: Wiederaufnahme Kleines Haus am 08. und 22. Februar 2025
Kunst & Kultur

Teil 1 und 2 von Matthew Lopez / Aus dem Amerikanischen von Hannes Becker / Frei nach dem Roman Howards End von E. M. Forster

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Welt-Aids-Tag 2024: Kostenfreie HIV-Tests schützen
Fit & Gesund

Gesundheitsamt und Aidshilfe informieren über Behandlungsmöglichkeiten

weiterlesen...
AlexOnline: Leber und Galle im Fokus
Fit & Gesund

Das Clemenshospital informiert

weiterlesen...