23. April 2024 / Fit & Gesund

Neue Angehörigengruppe für Psychose-Erkrankte in der LWL-Klinik Münster

Mitarbeitende aus unterschiedlichen Bereichen der Klinik vermitteln aktuelles Wissen über die Entstehung und Entwicklung von psychischen Erkrankungen

LWL Klinik

Foto (LWL/Klinik Münster): Die Psychiatrische Institutsambulanz der LWL-Klinik Münster.


Ab 7.  Mai bietet die LWL-Klinik Münster, eine Einrichtung des Landschaftsverbandes-Westfalen-Lippe (LWL), die kostenlose Teilnahme an einer neuen Angehörigengruppe für Menschen, die an einer Psychose erkrankt sind, an. Die Angehörigengruppe richtet sich gezielt an Betroffene, die in ihrem Familien-, Freundes- oder Bekanntenkreis einen Menschen mit einer Erkran­kung aus dem psychotischen Formenkreis haben. 

Mitarbeitende aus unterschiedlichen Bereichen der Klinik vermitteln aktuelles Wissen über die Entstehung und Entwicklung von psychischen Erkrankungen, insbesondere psychotischen Störungen. Außerdem gibt die Angehörigengruppe einen Überblick über verschiedene Formen von Psychosen, die spezifischen Symptome und die Faktoren, die in der Manifestation und der Aufrechterhaltung von psychotischen Symptomen eine Rolle spielen. Auch die wichtigsten medikamentösen und psychothera­peutischen Behandlungsmöglichkeiten werden vorgestellt. 

"Die Teilnehmer:innen erhalten außerdem Informationen zu den außerklinischen Behandlungs-, Hilfs- und Bera­tungsmöglichkeiten der Stadt Münster sowie einen Überblick über wesentliche Rechtsfragen. Ein großes Anliegen ist es uns weiterhin, spezifische Informationen und Anregungen zum Thema Selbstfürsorge zu vermitteln", betont Prof. Dr. Patricia Ohrmann, Ärztliche Direktorin der LWL-Klinik Münster. Die Klinik weist darauf hin, dass trotz der vielen Informationsbausteine ausreichend Zeit und Raum für den persönlichen Austausch bleiben wird.

Die weiteren Termine sind auf der Homepage der LWL-Klinik eingestellt: http://www.lwl-klinik-muenster.de.

Es ist keine Anmeldung erforderlich. 

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...
Smartphone-App „WAU“ sammelt Daten für Hundestudie
Bildung & Wissenschaft

Team aus der Verhaltensbiologie lädt Hundehalter zum Mitmachen bei Forschungsprojekt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tomorrowland startet nach Brand mit neuer Hauptbühne
Aus aller Welt

Kurz vor Start zerstört ein Feuer die Hauptbühne des Elektrofestivals. Es war unklar, ob die Veranstaltung stattfinden kann. Innerhalb weniger Tage wurde eine neue Bühne aufgebaut.

weiterlesen...
Tod eines Rekordmanns - Felix Baumgartner stirbt in Italien
Aus aller Welt

Felix Baumgartner lebte ein extrem gefährliches Leben. Speziell beim Basejumping riskierte er oft alles. Sein Tod im Urlaub in Italien wirkt dagegen fast alltäglich.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Buchreihe erläutert Diagnostik und Behandlung von Schädel- und Gesichtsfehlbildungen
Fit & Gesund

Viele Beispiele aus der Klinik für Neurochirurgie am Clemenshospital

weiterlesen...
Wenn das Pflegebett zur Bühne wird...
Fit & Gesund

LWL-Pflegeschule Münster: Wie Schauspieler bei der Pflegeausbildung helfen

weiterlesen...