8. Juli 2024 / Natur & Umwelt

BioWochen NRW 2024: Events rund um heimische Bio-Produkte

Öko-Modellregion Münsterland ruft Betriebe zur Teilnahme auf

Foto (Münsterland-Siegel/Miriam Lethmate): Bio-Kartoffeln und mehr: Bei den BioWochen NRW stehen heimische Bio-Produkte im Fokus.


Die BioWochen NRW stehen vor der Tür: Bei der landesweiten Verbraucherkampagne öffnen vom 24. August bis zum 8. September Biohöfe, -Gärtnereien, -Verarbeitungsunternehmen und der Biofachhandel ihre Türen und Tore. Die Öko-Modellregion Münsterland ruft auch Betriebe und Anbieter aus der Region dazu auf, Teil der BioWochen NRW 2024 zu werden.

"Die Kampagne bietet die perfekte Gelegenheit, Engagement und Produkte einem breiten Publikum vorzustellen und die Vielfalt der Bio-Betriebe zu präsentieren. Die Teilnahme ist eine einzigartige Chance, die eigene Arbeit und die Qualität der Produkte einem interessierten Publikum näherzubringen", betont Juliane Rabe, Projektleiterin der Öko-Modellregion Münsterland beim Münsterland e.V.

Bei den BioWochen NRW wird ein vielfältiges Programm geboten – von Hoffesten, Betriebsbesichtigungen, Kulturevents, Lehrveranstaltungen, Bio-Schaukochen, Feld- und Hofführungen bis zu Kartoffelernten, Verkostungsaktionen, Schulklassenführungen und speziellen Events in Kantinen, Restaurants sowie im Bio-Fachhandel.

Bereits jetzt stehen einige Veranstaltungen für das Münsterland fest: zum Beispiel eine Führung auf dem Hof Schwienheer in Sassenberg oder ein genussvoller Spaziergang über die Felder des Bioland-Hofguts Schulze Buschhoff in Münster. Der Stadt und Land e.V. in NRW bietet in Altenberge eine Fortbildung für Lehrkräfte an, die Camphill Sellen gGmbH lädt zu einem Tag der offenen Tür nach Steinfurt ein.

Initiatoren der landesweiten Kampagne sind die ökologischen Anbauverbände Bioland, Biokreis, Demeter und Naturland sowie die Landwirtschaftskammer NRW. Gefördert wird die Kampagne durch das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen.

Bio-Betriebe, die mehr über die landesweite Kampagne erfahren oder sich beteiligen möchten, finden wertvolle Tipps, umfassende Informationen, direkte Ansprechpersonen und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung auf www.biowochen-nrw.de.

Meistgelesene Artikel

Wer effektiv fasten will, muss essen
Fit & Gesund

Faszination Leberfasten nach Dr. Worm

weiterlesen...
Auf ein Stück Torte mit Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé
Genuss & Lifestyle

Am Sonntag, 09 März 2025 ab 14:00 Uhr, werden Torten nach den Originalrezepten des alten Café Grotemeyer im Lemperhaus serviert

weiterlesen...

Neueste Artikel

Paris hat die Wahl: Autos raus aus Hunderten Straßen?
Aus aller Welt

Am häufigsten sind die Menschen in Frankreichs Hauptstadt zu Fuß unterwegs. Jetzt sollen sie entscheiden, ob 500 Straßen für Autos tabu werden. Doch das Votum spaltet. Gegner sprechen von Propaganda.

weiterlesen...
Licht aus am Brandenburger Tor - «Earth Hour» in Deutschland
Aus aller Welt

Zahlreichen Sehenswürdigkeiten in Deutschland sind am Abend in Dunkelheit gehüllt gewesen. Zur «Earth Hour» wurde nicht nur am Brandenburger Tor das Licht ausgeknipst.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neuer Teilnahmerekord für „Sauberes Münster“
Natur & Umwelt

Rund 16.000 Münsteranerinnen und Münsteraner engagieren sich in der Aktionswoche für Stadtsauberkeit

weiterlesen...
Klein aber oho: Der Hausrotschwanz
Natur & Umwelt

Vortrag zum Vogel des Jahres 2025 von Aline Förster in der NABU-Naturschutzstation Münsterland

weiterlesen...