3. Mai 2024 / Personalien

Astrid Korschewski leitet künftig Jobcenter, Tim das Kornblum Gesundheits- und Veterinäramt

Dein Münster informiert

Korschewski & Kornblum

Fotos (privat): Astrid Korschewski leitet künftig das Jobcenter in Münster; Tim Kornblum übernimmt die Leitung des Gesundheits- und Veterinäramtes.

Astrid Korschewski (49) übernimmt zum 1. Oktober 2024 die Leitung des Jobcenters der Stadt Münster. Dies hat der Rat der Stadt Münster am 24. April entschieden. Korschewski folgt auf Ralf Bierstedt, der im Oktober in den Ruhestand wechseln wird. Die Diplom-Verwaltungswirtin war nach Abschluss ihres dualen Studiums an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW zunächst im Sozialamt der Stadt Münster tätig, ab 2005 dann im Bereich der Arbeitsförderung, die 2012 dem neu gegründeten Jobcenter übertragen wurde. Zuletzt verantwortete Korschewski als Abteilungsleiterin die Grundsicherung des Jobcenters inklusive Bildung und Teilhabe und leitete zudem übergangsweise die Abteilung Verwaltung des Jobcenters.

Tim Kornblum (34) wird Nachfolger von Norbert Schulze Kalthoff als Leiter des Gesundheits- und Veterinäramtes der Stadt Münster. Nach dem entsprechenden Ratsbeschluss vom 24. April wird Kornblum in die Verwaltung der Stadt Münster wechseln, sein Vorgänger scheidet im Oktober aus dem aktiven Dienst.
Kornblum, promovierter Facharzt für öffentliches Gesundheitswesen, arbeitete zunächst als Assistenzarzt am Universitätsklinikum Münster und der LWL-Klinik für Psychiatrie Münster, war seit 2020 als Amtsarzt im Gesundheitsamt des Kreises Warendorf tätig und übernahm im Jahr 2023 dessen Leitung.  

Meistgelesene Artikel

Das Herz des Golfsports schlägt für den guten Zweck
Sport

Golfer erspielen 3400 Euro für die Deutsche Krebshilfe

weiterlesen...
25 Jahre TheaterJugendOrchester (TJO)
Kunst & Kultur

Einladung zur großen Jubiläumsparty am Theater Münster, 25. Juni 2025 ab 21 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Trost für Eltern» - Baby-Geschrei liegt (auch) in den Genen
Aus aller Welt

Viele Eltern fragen sich, warum ausgerechnet ihr Baby so viel schreit. Schwedische Forscher bieten Trost: Es kann schlichtweg an den Genen liegen.

weiterlesen...
Zwei Festnahmen nach Polizeigroßeinsatz in Deggendorf
Aus aller Welt

Anwohner hören Schussgeräusche - und finden einen verletzten Mann. Die Polizei nimmt nach stundenlanger Fahndung zwei Tatverdächtige fest.

weiterlesen...