25. Juli 2024 / Allgemein

Kinder aus Winnyzja in Münster zu Gast

Erholungsfreizeit im Rahmen der Solidaritätspartnerschaft / Spenden in Höhe von 14.000 Euro eingegangen

Fotos (Stadt Münster/MünsterVIEW): Beim Fußball-Dart auf dem Mühlenhof ging es für die Kinder und Jugendlichen aus Winnyzja sportlich zu.


Rund 40 Kinder und Jugendliche aus Münsters ukrainischer Solidaritätspartnerstadt Winnyzja sind seit Montag, 22. Juli, in Münster zu Gast. Die Stadtverwaltung hat sie zu einer einwöchigen Erholungsfreizeit eingeladen. Die jungen Gäste im Alter zwischen elf und 16 Jahren sind in Begleitung von sechs Betreuerinnen in Münster – darunter Antonina Pastushenko, Leiterin der Abteilung für Bildung und außerschulische Aktivitäten der Stadt Winnyzja, sowie eine Krankenschwester und vier Deutschlehrerinnen aus der Solidaritätspartnerstadt. Ziel des Projekts ist es, für Ablenkung und Erholung vom Kriegsgeschehen in der Ukraine zu sorgen. Die teilnehmenden Kinder haben zum Teil ein Elternteil im Krieg verloren.


Auch Kreativangebote gab es für die Gruppe auf dem Gelände des Mühlenhofs.

Bürgermeisterin Angela Stähler empfing die gesamte Gruppe am Mittwoch, 24. Juli, im Friedenssaal im Historischen Rathaus am Prinzipalmarkt. Für den Aufenthalt in Münster hat das Büro Internationales im städtischen Amt für Bürger- und Ratsservice gemeinsam mit den beiden Vereinen ImpulsWerk Münster und Ukrainische Sprache und Kultur in Münster ein umfangreiches Programm organisiert. Am Dienstag besuchte die Gruppe bereits den Mühlenhof, darüber hinaus sind unter anderem Ausflüge zum Wochenmarkt, zum Botanischen Garten und in die Rieselfelder sowie eine Fahrradtour an der Werse und eine Stadtrallye geplant. Am 30. Juli reist die Gruppe wieder ab.


Gemeinsam mit ihren Betreuerinnen besuchten die Kinder und Jugendlichen auch den Friedenssaal im Historischen Rathaus am Prinzipalmarkt.

In Münster sollen die Kinder aus Winnyzja die Möglichkeit haben, neue Kontakte zu knüpfen, kulturelle Erfahrungen zu sammeln und sich vom Kriegsalltag in ihrem Land zu erholen. Um ihnen eine abwechslungsreiche Zeit in Münster bieten zu können, hatte das Büro Internationales gemeinsam mit dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Regionalverband Münsterland e.V. Anfang Juni zu Spenden aufgerufen. Innerhalb von sechs Wochen gingen über 10.000 Euro auf dem Spendenkonto ein. Die Sparkassenstiftung stellte zusätzlich 4.000 Euro zur Verfügung. Für die große Spendenbereitschaft sei man sehr dankbar, betonen Stadt und ASB.

Im Rahmen der im März 2023 offiziell besiegelten Solidaritätspartnerschaft zwischen Winnyzja und Münster hatte das Büro Internationales bereits im vergangenen Sommer Kinder aus Winnyzja zur Erholung nach Münster eingeladen. Aufgrund der positiven Rückmeldungen gibt es in diesem Jahr die Wiederholung.

Fragen zur Solidaritätspartnerschaft mit Winnyzja und zur Erholungsfreizeit beantwortet Lisa Reiners vom Büro Internationales per E-Mail an reiners@stadt-muenster.de oder telefonisch unter 0251 492 3353.

Meistgelesene Artikel

Mutmaßlich tragischer Unfall im Dortmund-Ems-Kanal
Polizeimeldungen

Polizei Münster meldet: 59-jähriger Angler verstorben

weiterlesen...
Domplatz-Oase startet mit Beginn der Osterferien
Genuss & Lifestyle

Beliebte Plätze unter den Linden kehren am 14. April zurück

weiterlesen...

Neueste Artikel

Alex-Online: Die Demenzstation der Raphaelsklinik
Fit & Gesund

In der Gesprächsrunde werden medizinische, pflegerische und therapeutische Konzepte der neuen Demenzstation vorgestellt.

weiterlesen...
Mälzer und Jamie Oliver kochen - «emotionalste Staffel»
Aus aller Welt

Seit 2016 tritt Tim Mälzer auf Vox gegen andere prominente Köche an und liefert sich bei «Kitchen Impossible» unterhaltsame Kochduelle. Nun steht die Jubiläumsstaffel an. Es warten Überraschungen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stadtwerke Münster: 25 Jahre ganz nah an den Kunden
Allgemein

Seit 2000 laufen am Hafenplatz alle Drähte zusammen

weiterlesen...
Zwei neue Wilsberg-Folgen fast im Kasten
Allgemein

Dein Münster informiert

weiterlesen...