19. Juli 2024 / Natur & Umwelt

Blaualgen am Aasee: Stadt überwacht Wasserqualität engmaschig

Messungen weisen derzeit gute Sauerstoffwerte des Aasee-Wassers auf

Foto (Stadt Münster): Die Belüfter sorgen für eine gute Sauerstoffversorgung im Aasee-Wasser.


Zu Beginn der Woche ist es am Aasee – vor allem im Bereich der Freitreppe – zu einer Ansammlung von Blaualgen gekommen. Mitarbeitende des Amtes für Mobilität und Tiefbau haben die Algen umgehend abgesaugt, die Umweltbehörde reagierte mit einer entsprechenden Warnung. Erhöhte Konzentration von Blaualgen können derzeit im gesamten Bereich der Münsterschen Aa unterhalb des Aasees aufkommen, weshalb die Warnung auch entsprechend für diesen Bereich gilt. Die Belüftungsgeräte, die das Wasser im See durchmischen, wurden präventiv in Betrieb genommen. 

Der Aasee als aufgestauter Teil der Münsterschen Aa ist ein sehr nährstoffreiches Gewässer, was auch das Wachstum von Blaualgen begünstigt. Neben seeinternen Prozessen können weitere Nährstoffe auch über Niederschläge eingebracht werden. Dementsprechend ist die Blaualgen-Konzentration derzeit verhältnismäßig hoch. Begünstigt durch Winde, konnten sich Blaualgen in hoher Menge im Bereich der Freitreppe ansammeln und vor allem zu einer optischen und geruchlichen Beeinflussung führen. 

Die Messungen der Stadt Münster weisen derzeit dennoch auch in den Morgenstunden gute Sauerstoffwerte auf. Am Mittwochmorgen konnte eine Sauerstoffkonzentration von 9,6 mg/l gemessen werden. Auch die Wassertemperaturen geben aktuell noch keinen Grund zu Sorge. Die Entwicklungen werden weiterhin genau beobachtet und engmaschig untersucht. Weitere Ansammlungen von Blaualgen können nicht ausgeschlossen werden. 

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rauchbelastung: Los Angeles verteilt kostenlos Schutzmasken
Aus aller Welt

Besonders gut war die Luftqualität in der zweitgrößten Stadt der USA noch nie. Aber die verheerenden Brände haben zu einer Erhöhung von Feinstaub und Asche in der Luft geführt - LA regiert.

weiterlesen...
Hollywoodstudios spenden Millionen für Helfer und Feuerwehr
Aus aller Welt

In der kalifornischen Metropole wüten seit einer Woche die Flammen. Auch die Filmbranche hält den Atem an und gibt große Summen an diejenigen, die seit Tagen als Helfer im Einsatz sind.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gorilla-Nachwuchs im Allwetterzoo ist ein Männchen
Natur & Umwelt

Mutter Changa präsentiert Jungtier

weiterlesen...
Ameisenbärweibchen Milo mit Nachwuchs
Natur & Umwelt

Vorweihnachtliche Bescherung im Allwetterzoo Münster

weiterlesen...