26. Februar 2022 / Corona Update

Novavax soll ab Montag zur Verfügung stehen

Land teilt Münster rund 2800 Dosen des Totimpfstoffes zu

Corona

Foto (Vladimka production): Der Impfstoff von Novavax schützt vor COVID-19


2790 Dosen des Totimpfstoffes "Novavax" teilt das Land der Stadt Münster in einer ersten Lieferung zu. Bereits am kommenden Montag (28.2.) soll damit wie auch weiterhin mit den Impfstoffen von BioNTech und Moderna in der städtischen Impfstelle "Jovel" am Albersloher Weg geimpft werden können.

Die Alternative zu den bisherigen mRNA- und Vektorimpfstoffen wird laut Ständiger Impfkommission für Personen ab 18 Jahren empfohlen. Zur Grundimmunisierung müssen zwei Dosen mit einem Mindestabstand von drei Wochen verimpft werden. Eine reguläre Auffrischungsimpfung mit Novavax ist aktuell nicht vorgesehen; nur nach entsprechend ärztlichem Ermessen soll sie im Ausnahmefall möglich gemacht werden.

"Bürgerinnen und Bürger, die sich ob der Vor- und Nachteile einer Schutzimpfung mit den bisherigen Impfstoffen unsicher waren, können nun den vielfach gewünschten Totimpfstoff nutzen und somit einer schweren Covid-Erkrankung vorbeugen", sagt Krisenstabsleiter Wolfgang Heuer, "ich hoffe sehr, dass wir der Impfkampagne in Münster damit noch einmal einen kräftigen Schub geben können."

Das im Jovel federführende Bündnis der Hilfsorganisationen wird die Buchungstermine zeitnah auf der Website www.impfen.ms veröffentlichen.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Physik-Nobelpreis für Forscher in Bayern und zwei Kollegen
Aus aller Welt

Den Medizin-Nobelpreis wurde am Montag einem Forscherduo zuerkannt, das entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen schuf. Nun hat die Jury auch die Preisträger für Physik benannt.

weiterlesen...
XXL-Wiesn mit mehr als sieben Millionen Besuchern
Aus aller Welt

Sonnenschein und zwei Festtage mehr: Zum Oktoberfest 2023 sind so viele Menschen gekommen wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Und noch in anderer Hinsicht waren die Tage in München außergewöhnlich.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Corona: Weniger Tests, mehr Impfungen
Corona Update

Zentrale Impfstelle am Albersloher Weg öffnet im August

weiterlesen...
Corona: Mit Maske durch die nächsten Wochen
Corona Update

Massive Infektionslage im Kontrast zu Landesregelungen

weiterlesen...