20. August 2023 / Wirtschaft & Finanzen

Frauen in der Gründungsszene stärken

Interessierte können sich bis zum 31. August für das neue Programm „EXIST-Women“ bewerben

REACH

Foto (REACH - Teresa Wolf): Das REACH bietet bereits regelmäßig Veranstaltungen für Gründerinnen an, wie hier das „Women Entrepreneurs‘ Breakfast“. Neuerdings können sich Gründerinnen auch für ein „EXIST-Women“-Stipendium bewerben. 


Das „REACH – EUREGIO Start-up Center“ der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster ermutigt Gründerinnen und solche, die es werden möchten, sich für ein „EXIST-Women“-Stipendium zu bewerben. Ob Technologie, Nachhaltigkeit oder Soziales: Aus allen Bereichen sind Ideen willkommen. Die neue Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) richtet sich an Frauen, die ein innovatives Start-up gründen oder ihr existierendes Unternehmen weiterentwickeln möchten. Sie können sich vom 21. bis 31. August 2023 für die Förderung durch „EXIST-Women“ beim REACH bewerben, indem sie eine kurze Schilderung des Vorhabens online unter dem Link https://evis.events/event/347/ einreichen.

Neben einem dreimonatigen Stipendium von bis zu 3.000 Euro pro Monat erhalten ausgewählte Teilnehmerinnen eine Sachkostenpauschale von 2.000 Euro. Sie werden von erfahrenen Experten begleitet. Ziel ist es, Geschäftsideen zu entwickeln und Wachstumschancen zu identifizieren. Darüber hinaus bietet „EXIST-Women“ ein umfangreiches Netzwerk, das den Gründerinnen den Zugang zu wichtigen Kontakten und Ressourcen ermöglicht. Das Programm ist Teil der Start-up-Strategie der Bundesregierung.

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mahnen, erinnern, bauen: Vier Jahre nach der Ahrtalflut
Aus aller Welt

Menschen wurden vom Wasser mitgerissen, der Schlamm stand bis zur Decke. Die Flutkatastrophe im Ahrtal hat Spuren hinterlassen. Die sind auch vier Jahre später noch zu spüren – und zu sehen.

weiterlesen...
Jimi Blue Ochsenknecht auf Zwischenstopp in Stadelheim
Aus aller Welt

Er soll Hotelrechnungen in Österreich nicht bezahlt haben - nun wird der Schauspieler Jimi Blue Ochsenknecht mit einem Gefangenentransport gen Süden gebracht. Aktuelle Station: München.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Die EU braucht mehr Partner und Freihandelsabkommen“
Wirtschaft & Finanzen

Wie der Zollexperte Hans-Michael Wolffgang die US-Wirtschaftspolitik beurteilt

weiterlesen...
Hornheide wird eines der modernsten Wasserwerke Europas
Wirtschaft & Finanzen

Stadtnetze Münster installieren neue Aufbereitungstechnik für mehr Versorgungssicherheit

weiterlesen...