13. Juli 2024 / Einkaufen in Münster

Stadt erfasst Flächen und Sortimente im Einzelhandel

Stadtweite Erhebung startet am 15. Juli / Aktuelle Datenbasis für Einzelhandelskonzept

Foto (Stadt Münster/Michael Lyra): Die Stadt Münster lässt von Montag an die Flächen und Sortimente des Einzelhandels erfassen. Ziel der stadtweiten Bestandserhebung ist eine aktuelle Datenbasis, mit der die wesentlichen Veränderungen im Marktgeschehen aufgezeigt werden können.


Die Stadt Münster lässt von Montag, 15. Juli, an die Flächen und Sortimente des Einzelhandels erfassen. Ziel der Bestandserhebung durch ein Fachbüro ist eine aktuelle Datenbasis, mit der die wesentlichen Veränderungen im Marktgeschehen aufgezeigt werden können. Diese sind eine wichtige Grundlage für die Formulierung wesentlicher Ziele im fortzuschreibenden Einzelhandelskonzept der Stadt. Verwaltung und Politik erhalten so Antworten auf aktuelle Fragen: Wie entwickelt sich der Einzelhandel in Münster insgesamt? Wie steht es um die Zentren- und Standortstruktur der Stadt? Wie ist die Nahversorgungssituation zu bewerten?

Die flächendeckende Untersuchung findet bis Oktober 2024 statt und wird durch das Büro Stadt + Handel, Beckmann und Föhrer Stadtplaner GmbH, vorgenommen. Dafür geht das Erhebungspersonal von Geschäft zu Geschäft und erfasst die Verkaufsfläche sowie die Sortimente. Eine Befragung der Händlerinnen und Händler ist dafür in der Regel nicht notwendig. Auf Wunsch können sich die Mitarbeitenden von Stadt + Handel mit einem Schreiben der Stadt ausweisen. Der Datenschutz und die Anonymität werden bei allen Erhebungen berücksichtigt. Eine Veröffentlichung von betriebs- oder personenbezogenen Angaben erfolgt zu keinem Zeitpunkt.

Von den Ergebnissen soll am Ende vor allem der Einzelhandel selbst profitieren. Denn mit einem aktuellen Einzelhandelskonzept können Fehlentwicklungen vermieden, die Zentren- und Standortstruktur gestärkt und eine gute Versorgung in Münster sichergestellt werden. 
Auftraggeber der Erhebung ist die Stadt Münster. Ansprechpartner dort ist Reinhard Hopp (02 51/4 92-61 17 / hopp@stadt-muenster.de). Bei Stadt + Handel beantwortet Jaqueline Suchanek (02 31/8 62 68 90 / muenster@stadt-handel.de) Fragen.

Meistgelesene Artikel

Auf ein Stück Torte mit Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé
Genuss & Lifestyle

Am Sonntag, 09 März 2025 ab 14:00 Uhr, werden Torten nach den Originalrezepten des alten Café Grotemeyer im Lemperhaus serviert

weiterlesen...
Live aus dem OP-Saal
Fit & Gesund

150 Medizinerinnen und Mediziner informierten sich über die neuesten Entwicklungen und Techniken auf dem Gebiet der Schulterchirurgie

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Willkommen daheim»: Gestrandete Astronauten zurück auf Erde
Aus aller Welt

Rund eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore an Bord der ISS sein. Aufgrund einer Panne wurden daraus gut neun Monate. Jetzt sind sie wieder zu Hause - und «grinsen über beide Ohren».

weiterlesen...
Zweijähriger nach Suchaktion unverletzt im Wald gefunden
Aus aller Welt

Ein kleiner Junge spielt auf dem Grundstück seiner Familie - dann verschwindet er in Richtung Wald. Polizei und Feuerwehr suchen stundenlang nach ihm. Der entscheidende Hinweis kommt von einem Jäger.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Online-Umfrage zum Einzelhandel und Einkaufsverhalten in Münster
Einkaufen in Münster

Vom 3. bis 16. Februar / Ergebnisse fließen in die Fortschreibung des Einzelhandels- und Zentrenkonzepts ein

weiterlesen...
Einkaufen in Münster

LWL veranstaltet ersten inklusiven Weihnachtsmarkt im Erbdrostenhof in Münster

weiterlesen...