21. Juli 2021 / RUMS-Brief

Ab heute ein Feld zurück

Corona-Lockerungen in Münster werden teilweise zurück genommen

Corona2

Wer erinnert sich noch an die Meldung „Ab sofort Corona-Lockerungen in Münster“? Ab heute ändert sich das schon wieder, jedenfalls ein bisschen. Münster hat acht Mal hintereinander die kritische Inzidenz-Grenze von zehn übertroffen. Und die Zehn wird im Rückspiegel schon immer kleiner. Mittlerweile sind wir bei 14,  meldet das Landesamt für Gesundheit am Dienstagmorgen. Das bedeutet: Wir müssen ein Feld zurück und eine Ereigniskarte ziehen. Auf ihr steht: Stufe 1 der Corona-Verordnung. Das ist die zweitniedrigste von vier Stufen. Und was bedeutet das noch gleich?

Wer es ganz genau wissen möchten, schlägt am besten die Details in der  Übersicht des NRW-Arbeitsministeriums nach. Ansonsten reicht es aus, sich ein paar Eckpunkte merken.

Wer sich in der Öffentlichkeit mit Menschen trifft, kann das weiterhin mit beliebig vielen Personen machen. Allerdings: Sie dürfen aus maximal fünf Haushalten kommen. Das bedeutet: Sechs Personen aus sechs Haushalten dürfen nicht zusammen auf einer Picknickdecke sitzen. 25 Personen aus fünf Haushalten schon.

Sind diese Menschen allerdings getestet, ist schon wieder alles ganz anders. Dann dürfen sich hundert Menschen in der Öffentlichkeit zum Picknick treffen – in einem Stadion sogar weiterhin 25.000 zum Fußballgucken. Allerdings nur, wenn sie einen negativen Test mitbringen und im Stadion Platz für doppelt so viele Menschen wäre, also 50.000. Man sieht schon, es bleibt kompliziert.

Daher merkt man sich vielleicht einfach: Wer auf dem Markt oder sonstwo in irgendeiner Schlange steht, am besten eine Maske tragen. Damit können Sie nichts falsch machen. Wenn Sie in einem Club oder einer Disko (offen bleiben nur noch solche mit Außenbereich) gelangweilt in der Ecke stehen, die Menschen zählen und auf 251 kommen, dann ist eine Person zu viel da. Und das wäre auch bei einer Hochzeit der Fall. Es sei denn, die Hochzeit findet drinnen statt. Dann wären es 151 Personen zu viel. Drinnen dürfen nämlich nur hundert Leute an Veranstaltungen teilnehmen.

In den Schwimmbädern gilt ab morgen: Wer kommen möchte, muss vorher ein Zeitfenster buchen. Und es dürften auch nicht mehr so viele Menschen hinein wie bisher.

Die aktuellen Regeln für Münster gelten nun mindestens eine Woche lang, aller Wahrscheinlichkeit nach aber länger, denn die nächste Stufe wäre erst erreicht, wenn die Inzidenz sich sieben Tage lang bei einem Wert von über 35 bewegt. Dann müsste man sich zum Beispiel für Partys generell nach einem neuen Termin umsehen. Die sind nämlich ab Corona-Stufe 2 nicht mehr erlaubt.

Wer z.B. erfahren möchte, wie die Vereine in Münster durch die Krise gekommen sind, sollte RUMS mit dem Probe-Abo 30 Tage lang kostenlos testen. 

Meistgelesene Artikel

Send startet mit Panorama-Aussichtsturm und Riesenschaukel in die Saison
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 22. bis 30. März vor dem Schloss / Neue und bewährte Fahrgeschäfte / Feuerwerk am Freitag

weiterlesen...

Neueste Artikel

70 Millionen Euro für Internet und Mobilfunk
Politik

Flächendeckendes Glasfasernetz bis 2030 / Nahezu vollständige Mobilfunkabdeckung in Münster

weiterlesen...
Wetter bei Osterfeuern am Karsamstag «meist trocken»
Aus aller Welt

Osterfeuer sind ein alter Brauch. In diesem Jahr dürfte das Wetter vielerorts mitspielen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Das Dorf, die Feuerwehr und der Friedhof
RUMS-Brief

Die Kolumne von Michael Jung

weiterlesen...
Die Lage auf den Intensivstationen
RUMS-Brief

Gesundheitsamt im Stress

weiterlesen...