22. Juli 2021 / Fit & Gesund

Ausgezeichnete Medizin im Clemenshospital und in der Raphaelsklinik

Das Magazin Focus-Gesundheit veröffentlicht eine Liste mit Top-Medizinern aus Deutschland

Ärzte

Fotos: Werden vom renommierten Magazin Focus empfohlen: (von oben links) Prof. Dr. Dr. Matthias Hoffmann (Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie), Prof. Dr. Olaf Oldenburg (Chefarzt der Klinik für Kardiologie), Priv.-Doz. Dr. Frank Schiedel (Chefarzt der Klinik für Kinderorthopädie und Neuroorthopädie), Prof. Dr. Uta Schick (Chefärztin der Klinik für Neurochirurgie) sowie Prof. Dr. Joern Steinbeck (Chefarzt der Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie / Sektion Schulter- und Ellenbogenchirurgie, Sportorthopädie),  Prof. Dr. Johannes Weßling (Chefarzt der Klinik für Radiologie) und Dr. Kai-​Axel Witt (Chefarzt der Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie / Sektion Schulter- und Ellenbogenchirurgie, Sportorthopädie).


Auch in diesem Jahr zählen sieben Ärzte aus dem Clemenshospital und der Raphaelsklinik laut Zeitschrift Focus zu den besten Medizinern Deutschlands. Jährlich veröffentlicht das Magazin Focus-Gesundheit eine Liste mit Top-Medizinern. Für Patienten gilt die Focus-Liste als Wegweiser zu den deutschlandweiten Spezialisten.

In der Raphaelsklinik wurde Prof. Dr. Dr. Matthias Hoffmann für den Bereich der Schilddrüsenchirurgie ausgezeichnet. Ebenfalls in der Raphaelsklinik ausgezeichnet, wurden Prof. Dr. Joern Steinbeck und Dr. Kai-Axel Witt für die Schulterchirurgie. Im Clemenshospital ist Priv.-Doz. Dr. Frank Schiedel als Spezialist im Bereich der Fußchirurgie und Kinderorthopädie aufgeführt, Prof. Dr. Olaf Oldenburg im Bereich Kardiologie und Sportkardiologie sowie Prof. Dr. Uta Schick im Bereich Neurochirurgie. Prof. Dr. Johannes Weßling wurde als Spezialist im Bereich Radiologie ausgezeichnet.

Seit mehr als 20 Jahren veröffentlichen die Magazine Focus und Focus Gesundheit Ärztelisten der führenden Mediziner Deutschlands. Durch eine unabhängige Datenanalyse, so der Verlag, sollen die Besten anhand verschiedener Kriterien ermittelt werden. Außerdem fließen in die Bewertung Umfrageergebnisse in Zusammenarbeit mit medizinischen Fachgesellschaften, Empfehlungen von Patientenverbänden, Selbsthilfegruppen sowie Fachkollegen ein. Weitere Auswahlkriterien sind wissenschaftliche Tätigkeiten, hohe Eingriffszahlen oder Studienteilnahmen. Die Zahl der Veröffentlichungen wird in einer Fachdatenbank recherchiert.

Das Clemenshospital und die Raphaelsklinik wurden außerdem in der Studie „Deutschlands beste Krankenhäuser“ der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) ausgezeichnet. Das Clemenshospital wurde auf Platz 6 gewählt.

Meistgelesene Artikel

Shoppingerlebnis zu später Stunde: Nachtflohmarkt wirft seine Schatten voraus
Allgemein

Für private Verkäufer: Die ersten Stände werden am Montag, 22.5., ab 7 Uhr vergeben

weiterlesen...
Meister-Empfang im Rathaus: Markus Lewe gratuliert Preußen Münster
Sport

SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein

weiterlesen...
Botanischer Garten präsentiert neuen Barfußpfad
Allgemein

Initiative der Auszubildenden: Motto lautet „Bunt und nützlich“

weiterlesen...

Neueste Artikel

Honigbienen sind relativ gut durch den Winter gekommen
Aus aller Welt

Imkerinnen und Imker blicken im Frühling stets etwas ängstlich in die Bienenstöcke: Haben die Völker den Winter gut überstanden? Dieses Jahr fällt die Antwort je nach Region unterschiedlich aus.

weiterlesen...
Rock am Ring und Rock im Park starten
Aus aller Welt

Die Zwillingsveranstaltungen Rock am Ring und Rock im Park läuten die Festivalsaison ein. In der Eifel und in Nürnberg werden zehntausende Besucher erwartet - trotz deutlich teurerer Tickets.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

AlexOnline: Moderne Strahlentherapie
Fit & Gesund

Infoveranstaltung am 24. Mai findet um 18 Uhr in der Alexianer Waschküche

weiterlesen...
Raphaelsklinik informiert über Aktuelles in der Behandlung von Darmkrebs
Fit & Gesund

Vorträge über moderne Untersuchungsmethoden und Wege der Behandlung einer Darmkrebserkrankung

weiterlesen...