7. Mai 2024 / Politik

Europawahl 2024: Hauptwahlbüro öffnet am 8. Mai

Das Wahlbüro im Stadthaussaal öffnet montags bis freitags jeweils von 8 bis 18 Uhr sowie samstags von 8 bis 16 Uhr

Wahlbüro

Foto (Stadt Münster): Lena Alter vom Wahlamt im Amt für Bürger- und Ratsservice, Lothar Schlenker, Abteilungsleiter im Amt für Bürger- und Ratsservice, Constanze Neugebauer, Leiterin des Wahlbüros, sowie Julia Dickfer, Leiterin des Amtes für Bürger- und Ratsservice (v.l.), im Hauptwahlbüro (Stadthaussaal)


Am Sonntag, 9. Juni, sind 241.000 Wahlberechtigte in Münster aufgerufen, die Abgeordneten des Europäischen Parlaments in Straßburg zu wählen. Im Vorfeld der Europawahl öffnet am Mittwoch, 8. Mai, Münsters Hauptwahlbüro im Stadthaussaal des Stadthauses 1 (Klemensstraße 10). Der Eingang befindet sich auf der Rückseite des Gebäudes am Platz des Westfälischen Friedens (Rathausinnenhof).

Im Wahlbüro können alle Wahlberechtigten persönlich Wahlscheine und Briefwahlunterlagen beantragen und anschließend direkt wählen. Voraussetzung ist, dass sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass mitbringen und möglichst auch die rückseitig ausgefüllte Wahlbenachrichtigungskarte. Die Stadt Münster verschickt die Wahlbenachrichtigungen ebenfalls ab dem 8. Mai. 

Das Wahlbüro im Stadthaussaal öffnet montags bis freitags jeweils von 8 bis 18 Uhr sowie samstags von 8 bis 16 Uhr. Letzter Öffnungstag ist Freitag, 7. Juni. An den Feiertagen am 9., 20. und 30. Mai bleibt das Wahlbüro geschlossen.

Die Online-Beantragung der Briefwahl ist bereits freigeschaltet. Dieser Service sowie alle weiteren notwendigen Informationen zur Europawahl 2024 finden sich unter stadt-muenster.de/wahlen/europawahl. 

Meistgelesene Artikel

Mutmaßlich tragischer Unfall im Dortmund-Ems-Kanal
Polizeimeldungen

Polizei Münster meldet: 59-jähriger Angler verstorben

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wettbüro-Mord in Berlin: Rocker in der Türkei gefasst
Aus aller Welt

2014 stirbt ein 26-Jähriger nach Schüssen in einem Berliner Wettbüro. Ein in dem Fall verdächtiger Rocker wird nun in der Türkei festgenommen - in einem anderen Kontext.

weiterlesen...
Mallorca: Obdachlose stehlen Jacht und geraten in Seenot
Aus aller Welt

Vom Nachtquartier am Flughafen von Mallorca auf große Fahrt übers Mittelmeer. So stellten sich das offenbar zwei Obdachlose vor. Aber dann war das mit der Seefahrt doch schwieriger als gedacht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Verkehrsversuch: „Schulstraße“ an Gottfried-von-Cappenberg-Grundschule
Politik

Mehr Sicherheit für Kinder durch temporäre Straßensperrung

weiterlesen...
70 Millionen Euro für Internet und Mobilfunk
Politik

Flächendeckendes Glasfasernetz bis 2030 / Nahezu vollständige Mobilfunkabdeckung in Münster

weiterlesen...