14. Mai 2024 / Kunst & Kultur

Drei Stunden Frieden: Grünflächenunterhaltung lädt auf die Promenade ein

Freiluftfestival am 18. Mai und 15. Juni

GFU

Foto (Dein Münster): An zwei Samstagen, dem 18. Mai und dem 15. Juni, wird die Promenade in Münster zum Schauplatz für die musikalische Grünflächenunterhaltung. Jetzt stellten die Verantwortlichen das Programm vor (v.l.): Wolfram Goldbeck vom Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit, Initiator und Aktionskünstler Thomas Nufer, Frauke Schnell, Leiterin des Kulturamtes der Stadt Münster und Fritz Schmücker von Münster Marketing.


Unter dem Motto "Drei Stunden Frieden” lädt die beliebte Grünflächenunterhaltung in diesem Jahr zum 16. Mal auf die Promenade in Münster ein. Mehr als 150 Musikgruppen sowie Solokünstlerinnen und -künstler haben sich für die beiden Veranstaltungen am Samstag, 18. Mai, und am 15. Juni angemeldet. Das von Initiator Thomas Nufer gemeinsam mit dem städtischen Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit organisierte Freiluftfestival findet jeweils von 15 bis 18 Uhr statt. 

Einer der Höhepunkte ist die Teilnahme des 30-köpfigen ukrainischen Frauenchors "Chervona Kalyna”, der gemeinsam mit der Kindertanzgruppe "Ptaschky” auftritt. Darüber hinaus sind weitere Musikerinnen und Musiker aus Münsters ukrainischer Partnerstadt Winnyzja auf der diesjährigen Grünflächenunterhaltung zu Gast und unterstützen mit ihren Beiträgen das Friedensmotto der Veranstaltung. 

Absolute Neuheit am 18.05.2024 ist der Livestream mit einem Doppelkonzert aus Winnyzija am Servatiiplatz

Von Pop über Jazz bis zu Flamenco 
Wie in den Vorjahren gibt es auf dem rund drei Kilometer langen Bogen um die Altstadt zwischen Münzstraße und Aegidiistraße wieder zahlreiche unterschiedliche Musikstile zu entdecken – angefangen von Pop und Punk über Marimba und Jazz bis hin zu Tango und Flamenco oder westfälischem Bänkelgesang und irischer Volksmusik. Aus den Niederlanden reisen 45 Blasmusikerinnen und -musiker sowie 20 Schlagzeugerinnen und Schlagzeuger des Musikvereins Fanfare Velden ebenso nach Münster wie die Pop-Formation "De Nieuwe Galukken”. Nur 500 Meter weiter treffen traditionelle afghanische Klänge auf Klezmermusik.

Doc Heynes "Trio Arte Varia” schafft einen ungewöhnlichen Stil-Mix aus Klassik und Rock. Die Tänzerinnen und Tänzer von "Lindy Hop” tanzen zur Swing- und Jazzmusik der 1920er- und 1930er-Jahre. Und die Münsteraner Kultband "Die 3 Nikoläuse" hat ihr Kommen ebenfalls zugesichert. Zudem ist Singer-Songwriter Bert Fenber genauso dabei wie der Gospel- und Worship-Chor "Praise". 

Vollständig ohne Strom und ohne Konsum
Die Grünflächenunterhaltung nach der Idee von Thomas Nufer ist Teil der städtischen Kampagne "Münster bekennt Farbe" – nicht zuletzt deshalb, weil sie fast vollständig ohne Strom und ohne Konsum und Müll auskommt. Träger sind das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit, das Kulturamt der Stadt Münster, Münster Marketing, die Röstbar, die Sparkasse Münsterland Ost sowie Renovabis.


Das vollständige Programm und den Standortplan für den 18. Mai.

Die Promenade kann im Veranstaltungszeitraum nicht wie gewohnt von Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrern genutzt werden. Die Stadt bittet darum, auf alternative Routen auszuweichen.

Meistgelesene Artikel

Send startet mit Panorama-Aussichtsturm und Riesenschaukel in die Saison
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 22. bis 30. März vor dem Schloss / Neue und bewährte Fahrgeschäfte / Feuerwerk am Freitag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Versicherer: 2024 vor allem hochwertige Fahrräder geklaut
Aus aller Welt

Im vergangenen Jahr wurden weniger Fahrraddiebstähle gemeldet. Doch der Schaden ist laut Versicherern so hoch wie nie zuvor. Diebe haben ihre Strategie verändert. Wie kann man sie abschrecken?

weiterlesen...
Auf Klingonisch über Sex sprechen geht
Aus aller Welt

Die außerirdische «Trekkie»-Sprache Klingonisch wächst jedes Jahr um viele neue Wörter. Beim Thema Sexualität mussten die Fans aber lange warten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

2. Konzert für junges Publikum: Peter und der Wolf
Kunst & Kultur

Mit der Musik von Sergei Prokofjew / Ab 6 Jahren / Sonntag, 04. Mai, 10.30 Uhr und 12 Uhr, Kleines Haus

weiterlesen...
And Now Hanau: 50. Vorstellung wieder im Landgericht Münster
Kunst & Kultur

Am Dienstag, den 22.04.2025 um 19:00 Uhr ist die Erfolgsproduktion nach Gastspielen in Istanbul und im Bundeskanzleramt Berlin zurück in Münster

weiterlesen...