20. April 2024 / Fit & Gesund

Pfeifen, Husten, Atemnot –COPD und Asthma

AlexOnline informiert am 24.04. live aus der Alexianer Waschküche

Brandes

Foto (Michael Bührke): Dr. Maik Brandes ist Chefarzt der Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin des Clemenshospitals


Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist eine hausgemachte Volkskrankheit. Die Betroffenen leiden unter chronischer Bronchitis, einem sogenannten Lungenemphysem, also einer überblähten Lunge, oder an beidem. Fünf Prozent aller Menschen über 40 leiden in Deutschland unter COPD. In NRW treten pro Jahr rund 15.000 neue Erkrankungen auf, in Münster leiden etwa 8.000 Menschen unter dieser Krankheit. Ursache ist in 90 Prozent der Fälle das Rauchen.

Am Mittwoch, 24.04., dreht sich ab 18 Uhr in der Alexianer Waschküche, Bahnhofstraße 6, alles um die Krankheitsbilder COPD und Asthma. Dr. Maik Brandes, Chefarzt der Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin des Clemenshospitals, berichtet unter dem Titel „Wenn es auf der Lunge pfeift“ über die Ursachen und aktuelle Behandlungsmethoden beider Lungenerkrankungen. Der Vortrag kann sowohl vor Ort in der Alexianer Waschküche, als auch online unter www.alexonline-​muenster.de verfolgt werden. Wer persönlich in die Waschküche kommen möchte, sollte sich zuvor unter alexonline.ms@alexianer.de anmelden. Für die Live-​Übertragung ist keine Anmeldung notwendig.

Fragen können ab sofort und während der Veranstaltung unter der gleichen Mailadresse an den Experten gerichtet werden, während der Übertragung steht zusätzlich eine Chatfunktion zur Verfügung. Die anonym gestellten Fragen werden vom Experten während der Veranstaltung beantwortet. In der Alexianer Waschküche besteht nach dem Vortrag außerdem die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch mit dem Chefarzt.

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Sechs Jahre nach Dammbruch: Angehörige warten auf Aufklärung
Aus aller Welt

Eine Schlammlawine riss damals in Brasilien über 270 Menschen in den Tod. Drei weitere gelten bis heute als vermisst. Eine Studie zeigt auch langfristige gesundheitliche Folgen.

weiterlesen...
Muttermilch als rettende Spende für Frühchen
Aus aller Welt

Sie wiegen nur einige hundert Gramm, sind krank oder viel zu früh auf die Welt gekommen. Wenn die eigene Mutter keine Milch hat, kann Spendemilch Frühchen das Leben retten. Aber es gibt ein Problem.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

AlexOnline: Alternativen zur Chemotherapie
Fit & Gesund

Chefarzt der Klinik für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie des Clemenshospitals, Priv.-Doz. Dr. Rüdiger Liersch, informiert

weiterlesen...
Welt-Aids-Tag 2024: Kostenfreie HIV-Tests schützen
Fit & Gesund

Gesundheitsamt und Aidshilfe informieren über Behandlungsmöglichkeiten

weiterlesen...