15. März 2024 / Tourismus

Freizeitführer für das Münsterland gewinnt den 1. Platz

Deutscher Gartenbuchpreis 2024 für "Grenzenloses Gartenradeln"

Gartenradeln

Am Freitag, 8. März 2024 wurde auf Schloss Dennenlohe in Franken zum in diesem Jahr 19. Mal der Deutsche Gartenbuchpreis verliehen. In der Kategorie „Bester Gartenreiseführer 2024“ siegte der im Klartext Verlag erschienene Freizeitführer „Grenzenloses Gartenradeln: Unterwegs im Münsterland und im Achterhoek“ von Gaby Allendorf und Philip Kallrath. Eine sechsköpfige Expertenjury sichtete und bewertete zuvor mehr als 125 von den Verlagen eingereichte Bücher nach Kriterien wie Innovation, Kreativität, Informationsgehalt und visuellem Anspruch. „Grenzenloses Gartenradeln“ – ein Freizeitführer, der auf ungewöhnliche, sehr besondere Art und Weise den fotografischen Blick auf romantische Gärten mit der Beschreibung malerischer Landschaften und traumhafter Radwege verbindet – überzeugte die Jury. Zur Begründung heißt es:

„Gartenreiseführer erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit, wenngleich die Zahl der Neuerscheinungen leider stark zurückgegangen ist. Sehr bemerkenswert ist der vorliegende Gartenreiseführer, der speziell auf die Zielgruppe der Radfahrer zugeschnitten ist. Der Führer beschränkt sich auf eine grenzüberschreitende deutsch-niederländische Region, die zum Radfahren prädestiniert ist. Er bietet insgesamt sechs Touren mit unterschiedlichen Gartenerlebnissen und neben allen nützlichen Informationen auch weitere Tipps für die gartenaffine Leserschaft.“

Die Tagestouren sind als Rundkurse angelegt und führen auf grünen Routen zu traditionellen Bauerngärten, versteckten Wildstaudenparadiesen, beeindruckenden Schaugärten, großzügigen Landschaftsgärten und imposanten Schlossparks. Je Route werden drei bis vier Gärten angefahren. Zahlreiche faszinierende Fotografien, Hinweise auf Sehenswertes am Wegesrand, Tipps zum Einkehren in gemütliche Garten- und Bauernhofcafés und praktische Karten sowie GPX-Daten zum Download ergänzen den Radwanderführer.

Die Autor*innen:
Gaby Allendorf wuchs im Münsterland auf, studierte Deutsch und Geschichte und lebte viele Jahre in Köln, Bonn und Berlin. Vor gut zehn Jahren zog es die Inhaberin einer Kommunikationsagentur in die Heimat zurück. Philip Kallrath ist gebürtiger Schwede. Sobald er weite Landschaften sieht, fühlt er sich an die Kindheit in seiner Heimat erinnert. Die zweite große Leidenschaft des Diplom-Literaturübersetzers und PR-Redakteurs ist die Kommunikation in Wort und Bild.

Der Klartext Verlag:
Der Klartext Verlag wurde 1983 im Ruhrgebiet gegründet, er bietet ein vielfältiges Programm aus Sachbüchern, Freizeitführern, Ausstellungskatalogen, Kalendern und Bildbänden. Dabei ist auf eines Verlass: Der Klartext Verlag macht Bücher mit Qualität – und gerne auch mal mit einem Augenzwinkern. Dabei steht Klartext für Bücher mit Heimatgefühl. Die beliebten Freizeitführer in der Reihe „Schönes NRW“ bieten Inspiration für Jung und Alt. Egal, ob zu Fuß, beim Radeln mit oder ohne Motor, alleine oder mit der ganzen Familie, um Abenteuer zu erleben – bei Klartext findet jede und jeder den richtigen Begleiter für die nächste Tour durch das Ruhrgebiet, Sauerland, Münsterland entlang des Niederrheins oder in der Eifel.

Gaby Allendorf, Philip Kallrath
Grenzenloses Gartenradeln
Unterwegs im Münsterland und im Achterhoek
160 Seiten
18,95 Euro
Klappenbroschur, zahlr. farb. Abbildungen
ISBN: 978-3-8375-2538-0
Erscheinungsdatum: 20. März 2023
Mehr Infos: www.klartext-verlag.de

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

Barfuß nach Indien: Mönch aus Vietnam als Internet-Sensation
Aus aller Welt

Er ernährt sich von Almosen, geht barfuß und schläft im Sitzen: Ein Mönch aus Vietnam, der zu Fuß unterwegs nach Indien ist, geht im Internet viral. Millionen sind beeindruckt von seinem Lebensstil.

weiterlesen...
Zahl der Alkoholsüchtigen in Deutschland leicht gesunken
Aus aller Welt

In Deutschland haben zuletzt etwas weniger Menschen die Diagnose Alkoholsucht erhalten. Die Auswertung zeigt aber auch große regionale Unterschiede.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Radfahren auf den Spuren der Geschichte
Tourismus

Neue Radplanungskarte zur Friedensroute beim Münsterland e.V. erschienen

weiterlesen...
Wie Tourismus nachhaltig wird
Tourismus

Münsterland e.V. ist Projektpartner der landesweiten touristischen Nachhaltigkeitswerkstatt

weiterlesen...