10. August 2023 / Wirtschaft & Finanzen

Neues Förderprogramm KOMPASS unterstützt Solo-Selbstständige

Münsterland e.V. ist eine von 28 Anlaufstellen bundesweit

Kompass

Foto (Münsterland e.V./Anja Tiwisina): Das Förderprogramm Kompass richtet sich an hauptberuflich tätige Solo-Selbstständige.

Wer solo-selbstständig ist, ist oft auf sich allein gestellt. Das neue Förderprogramm KOMPASS unterstützt Solo-Selbstständige mit gezielten Qualifizierungen bei der Stärkung ihrer Geschäftsmodelle. "KOMPASS" steht dabei für die kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige und umfasst die finanzielle Unterstützung von gezielten Weiterbildungsmaßnahmen. Der Münsterland e.V. ist eine von derzeit 28 aktiven Anlaufstellen im gesamten Bundesgebiet.

Das Förderprogramm "KOMPASS – Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige" ist Mitte Juli gestartet. Ziel des innovativen Programms ist es, hauptberuflich tätige Solo-Selbstständige durch gezielte Qualifizierungen zu unterstützen, ihre Geschäftsmodelle zu festigen und insgesamt auf Kurs zu halten.

"In Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen und technologischer Veränderungen ist es wichtig, dass Solo-Selbstständige ihre Unternehmen krisenfest und zukunftsfähig aufstellen", sagt Rita Ixmann vom Münsterland e.V. "Finanziell unterstützte Weiterbildungsmaßnahmen helfen dabei, das nötige Wissen zu vermitteln und die erforderlichen Fähigkeiten zu erwerben. In ersten individuellen Beratungsgesprächen prüfen wir, ob eine Förderung möglich ist, und ermitteln den konkreten Qualifizierungsbedarf der Solo-Selbstständigen. So entsteht eine maßgeschneiderte Förderung, die den Bedürfnissen und Zielen der Solo-Selbstständigen entspricht und ihre Zukunft sichert."

Neben der Weiterentwicklung oder Sicherung des Geschäftsmodells geht es um den Umgang mit neuen Arbeitsplatztechnologien sowie die Anpassungs- und Zukunftsfähigkeit des eigenen Unternehmens. Spezifisches Fachwissen und gestärkte unternehmerische Kompetenzen sollen Solo-Selbstständige in die Lage versetzen, den Herausforderungen des modernen Arbeitsmarktes besser gewachsen zu sein.

"Das Förderprogramm KOMPASS bietet eine einzigartige Chance für hauptberuflich tätige Solo-Selbstständige, ihr Geschäftsmodell zu stärken und für die Zukunft zu rüsten", sagt Ixmann. Bis zu 90 Prozent der Qualifizierungskosten beziehungsweise maximal 4500 Euro können übernommen werden. Finanziert wird das Förderprogramm vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus).

Weitere Informationen zum Förderprogramm KOMPASS sowie zu Antragsstellung und Beratungsmöglichkeiten finden Interessierte auf www.muensterland.com/kompass oder per E-Mail an kompass@muensterland.com.

Meistgelesene Artikel

Das Schloss Rockt 2025
Kunst & Kultur

Auf dem Schlossplatz Münster am 20. 06. von 17.00 – 22.00 Uhr / Der Eintritt ist frei / Von 17.00 – 18.00 Uhr gibt es zwei Bier zum Preis von einem

weiterlesen...
Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Messerangriff in Hamburg: Was einen Monat danach bekannt ist
Aus aller Welt

Gut vier Wochen nach dem Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof werden die Ermittlungen umfangreicher. Die Staatsanwaltschaft befasst sich nun auch mit einem Vorfall in Schleswig-Holstein.

weiterlesen...
Ein Kontinent voller Bäume? CO2-Ausgleich hat Grenzen
Aus aller Welt

Trotz eskalierender Klimakrise verbrennt die Menschheit weiter viel Kohle, Öl und Gas. Also einfach mehr Bäume pflanzen? So einfach ist es nicht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Die EU braucht mehr Partner und Freihandelsabkommen“
Wirtschaft & Finanzen

Wie der Zollexperte Hans-Michael Wolffgang die US-Wirtschaftspolitik beurteilt

weiterlesen...
Hornheide wird eines der modernsten Wasserwerke Europas
Wirtschaft & Finanzen

Stadtnetze Münster installieren neue Aufbereitungstechnik für mehr Versorgungssicherheit

weiterlesen...