10. August 2023 / Wirtschaft & Finanzen

Neues Förderprogramm KOMPASS unterstützt Solo-Selbstständige

Münsterland e.V. ist eine von 28 Anlaufstellen bundesweit

Kompass

Foto (Münsterland e.V./Anja Tiwisina): Das Förderprogramm Kompass richtet sich an hauptberuflich tätige Solo-Selbstständige.

Wer solo-selbstständig ist, ist oft auf sich allein gestellt. Das neue Förderprogramm KOMPASS unterstützt Solo-Selbstständige mit gezielten Qualifizierungen bei der Stärkung ihrer Geschäftsmodelle. "KOMPASS" steht dabei für die kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige und umfasst die finanzielle Unterstützung von gezielten Weiterbildungsmaßnahmen. Der Münsterland e.V. ist eine von derzeit 28 aktiven Anlaufstellen im gesamten Bundesgebiet.

Das Förderprogramm "KOMPASS – Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige" ist Mitte Juli gestartet. Ziel des innovativen Programms ist es, hauptberuflich tätige Solo-Selbstständige durch gezielte Qualifizierungen zu unterstützen, ihre Geschäftsmodelle zu festigen und insgesamt auf Kurs zu halten.

"In Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen und technologischer Veränderungen ist es wichtig, dass Solo-Selbstständige ihre Unternehmen krisenfest und zukunftsfähig aufstellen", sagt Rita Ixmann vom Münsterland e.V. "Finanziell unterstützte Weiterbildungsmaßnahmen helfen dabei, das nötige Wissen zu vermitteln und die erforderlichen Fähigkeiten zu erwerben. In ersten individuellen Beratungsgesprächen prüfen wir, ob eine Förderung möglich ist, und ermitteln den konkreten Qualifizierungsbedarf der Solo-Selbstständigen. So entsteht eine maßgeschneiderte Förderung, die den Bedürfnissen und Zielen der Solo-Selbstständigen entspricht und ihre Zukunft sichert."

Neben der Weiterentwicklung oder Sicherung des Geschäftsmodells geht es um den Umgang mit neuen Arbeitsplatztechnologien sowie die Anpassungs- und Zukunftsfähigkeit des eigenen Unternehmens. Spezifisches Fachwissen und gestärkte unternehmerische Kompetenzen sollen Solo-Selbstständige in die Lage versetzen, den Herausforderungen des modernen Arbeitsmarktes besser gewachsen zu sein.

"Das Förderprogramm KOMPASS bietet eine einzigartige Chance für hauptberuflich tätige Solo-Selbstständige, ihr Geschäftsmodell zu stärken und für die Zukunft zu rüsten", sagt Ixmann. Bis zu 90 Prozent der Qualifizierungskosten beziehungsweise maximal 4500 Euro können übernommen werden. Finanziert wird das Förderprogramm vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus).

Weitere Informationen zum Förderprogramm KOMPASS sowie zu Antragsstellung und Beratungsmöglichkeiten finden Interessierte auf www.muensterland.com/kompass oder per E-Mail an kompass@muensterland.com.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

2023 ist auf dem Kurs zum wärmsten gemessenen Jahr
Aus aller Welt

Ein Sommer mit hohen Temperaturen und auch der Monat September ist ungewöhnlich heiß. Der EU-Klimawandeldienst Copernicus sieht Negativrekorde auf uns zukommen und schlägt Alarm.

weiterlesen...
Schauspielerin Julia Ormond verklagt Harvey Weinstein
Aus aller Welt

Mehr als 80 Frauen haben Weinstein bereits öffentlich sexuelle Übergriffe vorgeworfen. Nun spricht die britische Schauspielerin Julia Ormond über ihre Erlebnisse und klagt auch Mitwissende an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein neues Zuhause für die gesunde Haut
Wirtschaft & Finanzen

DERMASENCE eröffnet neue Unternehmenszentrale am Hafengrenzweg

weiterlesen...
Frauen in der Gründungsszene stärken
Wirtschaft & Finanzen

Interessierte können sich bis zum 31. August für das neue Programm „EXIST-Women“ bewerben

weiterlesen...