27. Februar 2024 / Natur & Umwelt

Auftakt des „Treffpunkts bioregional!“ am 11. März in Münster

Öko-Modellregion Münsterland lädt ein

Landschaft

Foto (Münsterland e.V./Philipp Fölting): Landschaft im Münsterland 


Das Thema Bioregionalität steht im Fokus beim Auftakt des "Treffpunkts bioregional!" am 11. März (Montag) in Münster. Eingeladen sind alle, die sich für bioregionale Lebensmittel und ihre Herstellung interessieren, in diesem Bereich aktiv sind oder an neuen Projekten und Kooperationen mitwirken wollen. Veranstalter ist das Unternehmens-Netzwerk der Öko-Modellregion Münsterland.


Foto (Münsterland e.V./Romana Dombrowski): Bio-Produkte im Blick

Beginn ist an dem Montag um 13 Uhr in Münster, An den Speichern 10. Silke Gorißen, NRW-Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz, wird die Veranstaltung eröffnen. Bis circa 17 Uhr haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dann die Möglichkeit, verschiedene Themen rund um die bioregionale Wertschöpfung im Münsterland zu diskutieren und in einer Workshop-Phase konkrete Projektideen zu entwickeln. Dabei geht es sowohl um "Logistik regionaler Produkte" als auch um die "Vernetzung mit der Gemeinschaftsverpflegung". In einer Talkrunde kommen zudem Stimmen aus dem Unternehmens-Netzwerk zu Wort.

Angesprochen sind unter anderem Akteurinnen und Akteure entlang der Wertschöpfungskette für Lebensmittel wie Erzeuger, Verarbeitungs-, Lieferanten- und Handelsbetriebe sowie Einrichtungen der Gemeinschaftsverpflegung und -gastronomie. Auch Multiplikatoren sowie Verantwortliche in Politik und Verwaltung sind eingeladen.

Die Teilnahme ist kostenlos, die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Interessierte werden gebeten, sich bis zum 28. Februar unter folgendem Link zu registrieren: https://Auftakt_Treffpunkt_bioregional.eventbrite.de 

Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie zur Öko-Modellregion Münsterland gibt es auf www.oekomodellregionen.nrw.de 

Meistgelesene Artikel

Die Adam Riese Show wird volljährig
Genuss & Lifestyle

Beim 18. Geburtstag trifft Lilo Wanders auf Besuch aus Berlin und New York

weiterlesen...
„Regenbogenstreifen“ neu auf dem Hafenplatz
Politik

Zeichen für mehr Toleranz / Einweihungsfeier am Freitag, 16. Mai

weiterlesen...
LEAVE A MESSAGE AFTER THE BEEP
Kunst & Kultur

Begehbare Installation von Paula Kläy und Jakob Altmayer / Ab dem 24.05.2025 im Foyer Kleines Haus im Theater Münster

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erste Bilanz: Wo es am Freitag besonders heiß war
Aus aller Welt

Es wird nur eine kurze Hitzewelle, aber der Freitag war vielerorts in Deutschland schweißtreibend. Nun liegen erste Tageshöchstwerte vor.

weiterlesen...
Ansagen zu Plastik und Tiefsee: Fazit der UN-Ozeankonferenz
Aus aller Welt

Fünf Tage lang rangen Staaten im südfranzösischen Nizza um den Schutz der Weltmeere. Denn die Ozeane stehen unter Druck. Was hat die Weltgemeinschaft erreicht?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Artenvielfalt erforschen in den Rieselfeldern Münster
Natur & Umwelt

Auf Exkursion mit der Artenakademie des LWL-Museums für Naturkunde

weiterlesen...
Aktion gegen Zigaretten-Problem: awm stellen weitere „Kippen-Orakel“ auf
Natur & Umwelt

Testphase am Bült erfolgreich / Neue Entsorgungsbehälter für stark frequentierte Innenstadt-Orten

weiterlesen...