4. September 2023 / Wirtschaft & Finanzen

Ein neues Zuhause für die gesunde Haut

DERMASENCE eröffnet neue Unternehmenszentrale am Hafengrenzweg

Dermasence

Foto (Daniel Morsey): DERMASENCE hat eine neue Unternehmenszentrale am Hafen – bei der symbolischen Eröffnung durch Oberbürgermeister Markus Lewe und Detlef Isermann, geschäftsführender Gesellschafter von DERMASENCE, waren rund 180 geladene Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Stadtgesellschaft und Verwaltung dabei. 


Der Spezialist für medizinische Hautpflege DERMASENCE hat am 31. August offiziell seine neue Unternehmenszentrale am Hafengrenzweg eröffnet. Rund 11 Millionen Euro hat das Unternehmen für den Neubau investiert, der mit dem bisherigen Firmensitz in der Nähe der Hafensüdseite als Erweiterung verbunden ist. Die 100 Mitarbeiter*innen aus Innendienst und Zentralfunktionen haben bereits Ende Juli nach 16 Monaten Bauzeit ihre neuen Büros bezogen. „Mit unserem Neubau ist ein starkes, doppeltes Symbol entstanden: Für unsere Wurzeln in Münster – und für unsere Zukunft“, betont Detlef Isermann, geschäftsführender Gesellschafter von DERMASENCE. Oberbürgermeister Markus Lewe stellte in seinem Grußwort an die rund 180 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Stadtgesellschaft und Verwaltung fest: „Die neue Unternehmenszentrale von DERMASENCE ist ein klares Bekenntnis zum Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort Münster und unterstreicht unsere gemeinsame Vision von Zusammenarbeit, Innovation und nachhaltigem Wachstum.“

Energieeffizienz auf Top-Niveau
Mit vier Geschossen auf rund 3000 Quadratmetern Fläche hat sich das Unternehmen deutlich erweitert und trägt damit dem dynamischen Wachstum der letzten Jahre Rechnung. Die bisherigen Räumlichkeiten werden künftig vermietet.  Das Gebäude wurde in traditioneller Klinkerbauweise errichtet und erfüllt die besonders hohen Anforderungen des KfW-Standards 40 in Sachen Klimaschutz: Ein niedriger Primärenergiebedarf, eine besonders effiziente Außenwand- und Flachdachdämmung, eine zusätzliche Bodenplattendämmung und eine besonders hochwertige Verglasung tragen ebenso zu einem hohen Energieeffizienzlevel bei wie eine Lüftungsanlage mit erhöhter Tag- und Nachtlüftung und der Anschluss ans Fernwärmenetz. Eine schon seit Jahren bestehende eigene Photovoltaikanlage sowie eine Dachbegrünung ergänzen das energetische Gebäudekonzept. 

Ein optisches Highlight der neuen Unternehmenszentrale: Speziell angefertigte Sonnenschutzlamellen greifen außen optisch das Corporate Design der Marke auf. Neben modern ausgestatteten Büros und flexiblen Besprechungseinheiten zeichnet sich der Neubau durch einen großzügigen Konferenz- und Seminarbereich für Veranstaltungen und Schulungen aus. 

Der Neubau wurde nach Plänen des Architekturbüros AIK Schulte errichtet. Umgesetzt wurden die Pläne in Zusammenarbeit mit der Firma Aupers Ingenieure. Die Ausführung des Rohbaus oblag der Firma Hubert Nabbe.

Kunstvoller Eingangsbereich
Künftig werden die Besucher*innen bei DERMASENCE mit jeder Menge Kunst begrüßt. Mit dem Glaskunstwerk „bubbles“ der österreichischen Künstlerin Cornelia König im neuen Eingangsbereich setzt DERMASENCE einen besonderen Akzent. Auch zwei Bilder junger Münsterscher Künstler greifen im neuen Foyer das Spannungsfeld zwischen dem urbanen Umfeld des Hafenquartiers und der Arbeit des Unternehmens auf.

Standort mit Potenzial 
„Münster ist und bleibt für uns der ideale Standort“, betont Isermann. Gerade das kreative Umfeld am Hafen passt zu uns.“ In der lebendigen Stadtgesellschaft und im Zusammenspiel von Wissenschaft und Wirtschaft entstehen wichtige Kooperationsansätze für die Entwicklung innovativer Produkte. Das Potenzial hochqualifizierter Arbeitskräfte ist aufgrund der starken Hochschullandschaft groß – für das Unternehmen auf Wachstumskurs ein wichtiger Faktor. 

Kontinuierlich gewachsen
DERMASENCE wurde 1991 in Münster gegründet und zog zunächst im Jahr 2000 in ein größeres Gebäude in Telgte. 2013 kehrte DERMASENCE zu seinen Wurzeln zurück und bezog ein 9000 Quadratmeter großes Firmenareal in Hafennähe. DERMASENCE gehört heute zu den führenden Marken in der Apothekenkosmetik und beschäftigt insgesamt rund 180 Mitarbeiter*innen im Innen- und Außendienst. Mit einem eigenen Extraktions- und Aufreinigungsverfahren setzt das Unternehmen Maßstäbe bei der innovativen Verarbeitung von Pflanzenextrakten – für besonders wirksame und dabei höchst verträgliche Produkte.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

2023 ist auf dem Kurs zum wärmsten gemessenen Jahr
Aus aller Welt

Ein Sommer mit hohen Temperaturen und auch der Monat September ist ungewöhnlich heiß. Der EU-Klimawandeldienst Copernicus sieht Negativrekorde auf uns zukommen und schlägt Alarm.

weiterlesen...
Schauspielerin Julia Ormond verklagt Harvey Weinstein
Aus aller Welt

Mehr als 80 Frauen haben Weinstein bereits öffentlich sexuelle Übergriffe vorgeworfen. Nun spricht die britische Schauspielerin Julia Ormond über ihre Erlebnisse und klagt auch Mitwissende an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Frauen in der Gründungsszene stärken
Wirtschaft & Finanzen

Interessierte können sich bis zum 31. August für das neue Programm „EXIST-Women“ bewerben

weiterlesen...
Two4c: Kooperation für mehr Kreislaufwirtschaft
Wirtschaft & Finanzen

Deutsch-niederländisches Projekt für Unternehmen in der Euregio

weiterlesen...