4. Februar 2022 / Corona Update

Stadt Münster optimiert Corona-Informationen

Schnelle und übersichtliche Kapitel zu sämtlichen Fragen rund um die Pandemie

Corona-Info

Foto (Stadt Münster): Das Kommunikationsamt hat die Corona-Informationen der Stadt auf der Internetseite www.muenster.de/corona neu strukturiert


Kompass im Corona-Dschungel: Das Kommunikationsamt hat die Corona-Informationen der Stadt auf der Internetseite www.muenster.de/corona neu strukturiert. Übersichtliche Kapitel zur aktuellen Rechtslage, zur Maskenplicht, zu den Impf- und Testangeboten im Stadtgebiet und grafisch aufbereitete Statistiken - beispielsweise zum Infektionsgeschehen in unterschiedlichen Altersgruppen - gewährleisten einen ebenso zuverlässigen wie schnellen Überblick. Daneben stehen Spezialinformationen etwa für Reise-Rückkehrer, aktuelle Tipps für den persönlichen Schutz sowie Antworten auf die wichtigsten Fragen von Infizierten und deren Kontaktpersonen.

"Mit mehreren Millionen Seitenaufrufen seit Ausbruch der Pandemie haben die Corona-Informationen der Stadt Münster sich auch bislang schon als zuverlässige Informationsquelle bewährt", sagt Amtsleiter Thomas Reisener. Allerdings sei es selbst für Fachleute inzwischen nicht mehr leicht, bei den ständig neuen Informationen und Vorgaben den Überblick zu behalten, das Wesentliche herauszufischen und so aufzuarbeiten, dass möglichst viele Menschen sich möglichst komfortabel informieren können. Reisener: "Genau das ist aber notwendig, denn eine informierte Bürgerschaft ist die vielleicht wichtigste Waffe im Kampf gegen das Virus."

Das neu strukturierte Webangebot enthält auch mehrere interaktive Service-Elemente. Neben einem Stadtplan zum Auffinden von Test- und Impfstationen mit jeweils hinterlegten Details gibt es zum Beispiel die Möglichkeit für Infizierte und Kontaktpersonen, Testergebnisse hochzuladen.

Ergänzend betreibt die Stadt Münster weiterhin das Info-Telefon. Die Hotline zum Thema Corona ist unter Tel. 02 51/4 92-10 77 von Montag bis Donnerstag 8-18 Uhr, sowie freitags von 8-13.30 Uhr erreichbar. Für Gehörlose gibt es die Faxnummer 02 51/4 92-79 27. Für alle, die lieber schreiben als telefonieren, oder für den Fall, dass die Telefon-Hotline belegt ist, gibt es die E-Mail-Adresse corona@stadt-muenster.de

Meistgelesene Artikel

Shoppingerlebnis zu später Stunde: Nachtflohmarkt wirft seine Schatten voraus
Allgemein

Für private Verkäufer: Die ersten Stände werden am Montag, 22.5., ab 7 Uhr vergeben

weiterlesen...
Stadion an der Hammer Straße: Neues Zuhause für Münster Blackhawks
Sport

Gemeinsames Pilotprojekt mit Preußen Münster

weiterlesen...
Meister-Empfang im Rathaus: Markus Lewe gratuliert Preußen Münster
Sport

SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Passagierschiff havariert - 148 Menschen evakuiert
Aus aller Welt

Ein Fahrfehler war wahrscheinlcih der Grund für eine Havarie auf dem Main. Die Fahrgäste mussten die Nacht im Hotel verbringen, verletzt wurde niemand.

weiterlesen...
Schweres Bahnunglück erschüttert Indien
Aus aller Welt

Mit mindestens 275 Toten ist es eines der tödlichsten Zugunglücke Indiens. Es schockt das Land und stößt eine Debatte um die Sicherheit auf den Gleisen an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Corona: Weniger Tests, mehr Impfungen
Corona Update

Zentrale Impfstelle am Albersloher Weg öffnet im August

weiterlesen...
Corona: Mit Maske durch die nächsten Wochen
Corona Update

Massive Infektionslage im Kontrast zu Landesregelungen

weiterlesen...