11. Juli 2024 / Bildung & Wissenschaft

Universität ruft zur Beteiligung an Bürgerwissenschafts-Wettbewerb auf

Universitätsstiftung schreibt je 7.500 Euro für zwei Projekte aus / Bewerbungsschluss am 31. Oktober.

Grafik (Uni MS - Designservic: Die Universität Münster schreibt jährlich den Citizen-Science-Wettbewerb der Universitätsstiftung Münster aus.


Gute Nachricht für alle Hobbyforscherinnen und -forscher: Die Universität Münster startet wieder den jährlichen Citizen-Science-Wettbewerb. Dabei können Bürger ihre Ideen gemeinsam mit Wissenschaftlern der Universität Münster voranbringen. Wer Fragen oder kniffeligen Herausforderungen auf den Grund gehen möchte oder wissenschaftliche Unterstützung für ein spannendes Projekt benötigt, kann sich bewerben – als Einzelperson, Verein, Schule, Gemeinde oder Initiative. Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober 2024.

Wer die Jury überzeugt, hat die Chance auf eine Förderung. Zwei Projekte werden mit jeweils 7.500 Euro durch die Universitätsstiftung Münster gefördert. Bewerben können sich sowohl neue als auch bestehende Projekte, bei denen Bürger gemeinsam mit Forschern an einem konkreten Thema arbeiten. Weitere Informationen finden sich unter uni.ms/cs-wettbewerb.

Citizen Science an der Universität Münster
Mit dem Wettbewerb möchte die Universität Münster den Stellenwert der Bürgerwissenschaften innerhalb der Universität stärken und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dazu ermutigen, die vielfältigen Möglichkeiten zu nutzen, um möglichst viele Bürger aktiv in die verschiedenen Phasen des Forschungsprozesses einzubinden. Sie können sich zum Beispiel an der Forschung beteiligen, indem sie Fragestellungen oder ein Forschungsprojekt entwickeln, Daten erheben und wissenschaftlich auswerten sowie Forschungsergebnisse kommunizieren. Gemeinsames Ziel aller Citizen-Science-Projekte ist es, neues Wissen zu schaffen, das einen Erkenntnisgewinn für die Wissenschaft und die Gesellschaft bringt. Der Wettbewerb wird durch die Universitätsstiftung Münster finanziert.

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

Viele Verletzte bei Skilift-Unfall im Winterparadies
Aus aller Welt

Ein unbeschwerter Skiausflug in einer idyllischen Winterlandschaft verwandelte sich für Dutzende in Spanien binnen Sekunden in einen Alptraum. Auch Ministerpräsident Sánchez zeigte sich erschüttert.

weiterlesen...
Los Angeles zwischen Flammen und Neubeginn
Aus aller Welt

Los Angeles befindet sich in einer Art Zwischenzustand: Es brennt weiter, während die Vorbereitungen für den Wiederaufbau bereits starten. Da fordert Stephen King die Absage der Oscar-Verleihung.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ausbildungsrunde mit Tiefgang für ehrenamtliche Mitarbeitende beim Kinderschutzbund Münster
Bildung & Wissenschaft

Neue Ausbildung für das Kinder- und Jugendtelefon sowie das Elterntelefon

weiterlesen...
Neuer Meister in der Lehrwerkstatt der Innung SHK Münster
Bildung & Wissenschaft

Das Team der Lehrwerkstatt der Innung Sanitär-Heizung-Klima Münster heißt Halil Kul herzlich willkommen!

weiterlesen...