18. Mai 2024 / Personalien

Dr. Emanuel Wiggerich zum LWL-Krankenhausdezernenten gewählt

Neuer Chef des LWL-Psychiatrieverbundes Westfalen tritt am 1. November 2024 sein Amt an

Wiggerich

Foto (LWL/Nikolaus Urban): Gratulieren dem neuen LWL-Krankenhausdezernenten Dr. Emanuel Wiggerich (M.): der Direktor des LWL, Dr. Georg Lunemann (l.), und der Vorsitzende der LWL-Landschaftsversammlung, Klaus Baumann.


Dr. Emanuel Wiggerich (41) ist zum neuen Dezernenten für Krankenhäuser und Gesundheitswesen beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) gewählt worden. Die Abgeordneten der LWL-Landschaftsversammlung stimmten am Donnerstag (16.5.) in Münster mit großer Mehrheit für den derzeitigen Leiter des Gesundheitsamtes der Stadt Oberhausen. Er wird Nachfolger von Prof. Dr. Meinolf Noeker, der am 1. November 2024 in den Ruhestand treten und sein Amt dann an Wiggerich übergeben wird. Noeker steht seit 2012 an der Spitze des LWL-Psychiatrieverbundes Westfalen. Der neue LWL-Krankenhausdezernent ist für acht Jahre gewählt.

Dr. Emanuel Wiggerich ist Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen, Facharzt für Allgemeinchirurgie und Notarzt. Wiggerich wurde 1983 in Essen geboren. Er studierte Humanmedizin an der Universität Duisburg-Essen sowie Management an der Fern-Universität Hagen. Nach seiner Approbation als Arzt 2008 arbeitete er an verschiedenen Kliniken. Von September 2011 bis März 2017 war Wiggerich Amtsarzt im Kreis Soest und in der Stadt Dortmund. Von 2016 bis 2021 hatte er einen Lehrauftrag bei der Deutschen Hochschule für Gesundheit und Sport in Berlin. Seit August 2020 war er Ärztlicher Referent für Hygiene und Infektionsschutz sowie Leiter des Teams Lehre bei der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf. Seit Anfang 2022 ist er Leiter des Bereichs Gesundheit der Stadt Oberhausen.

Wiggerich ist darüber hinaus aktiv als Sachverständiger für den Deutschen Städtetag im Beirat des Bundesministeriums für Gesundheit zur Beratung zukunftsfähiger Strukturen im Öffentlichen Gesundheitsdienst, ständiger Gast im Gesundheitsausschuss des Städtetags NRW, Vorsitzender des Landesverbandes der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes NRW und erster stellvertretender Vorsitzender des Bundesverbandes der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes. Dr. Emanuel Wiggerich ist verheiratet und lebt mit seinem Mann in Unna. 

Hintergrund
Der LWL-Psychiatrieverbund Westfalen (LWL-PV) umfasst unter anderem 14 Kliniken, zehn Wohnverbünde, sechs Pflegezentren und fünf Klinikschulen. Rund 12.000 Beschäftigte sorgen jährlich mit mehr als 220.000 Behandlungen für Menschen mit psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen. Mit rund 6.500 Betten und Plätzen bildet der LWL einen Grundpfeiler der psychiatrischen Versorgung für die 8,4 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner in Westfalen-Lippe.

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Sturm Éowyn wütet in Irland und Großbritannien
Aus aller Welt

Irland und Großbritannien haben eine unruhige Nacht hinter sich. Die Gefahr durch das Winterwetter ist noch nicht vorbei. Vielerorts gilt die höchste Warnstufe, es wird vor Lebensgefahr gewarnt.

weiterlesen...
Das Vermächtnis: Wiederaufnahme Kleines Haus am 08. und 22. Februar 2025
Kunst & Kultur

Teil 1 und 2 von Matthew Lopez / Aus dem Amerikanischen von Hannes Becker / Frei nach dem Roman Howards End von E. M. Forster

weiterlesen...