24. Juli 2024 / Bildung & Wissenschaft

Herausragende Masterarbeit am Fachbereich Physik ausgezeichnet

Jan Bieling erhält den „Infineon-Master-Award“ 2024

Foto (privat): In seiner herausragenden Masterarbeit beschäftigte sich Jan Bieling mit der experimentellen Charakterisierung einer Magnetit-Oberfläche. 


Für seine herausragende Masterarbeit zur experimentellen Charakterisierung einer Magnetit-Oberfläche hinsichtlich Kristallstruktur, Magnetismus und Elektronenstruktur hat Jan Bieling den mit 2.000 Euro dotierten „Infineon-Master-Award“ erhalten. Den Preis verleiht der Fachbereich Physik der Universität Münster mit der Infineon Technologies AG für die beste Masterarbeit eines Jahres. Die Verleihung fand während der Promotionsfeier des Fachbereichs Physik statt.

Magnetit ist das erste von der Menschheit entdeckte Mineral mit magnetischen Wirkungen, heute ist es ein interessanter Kandidat für spintronische Anwendungen. Bei dieser Art von Elektronik wird neben der elektrischen Ladung der Spin des Elektrons als Informationsträger genutzt. Der Spin ist eine quantenmechanische Eigenschaft der Elektronen, die, vereinfacht ausgedrückt, mit einem Drall oder Eigendrehimpuls verglichen werden kann. Wegen des magnetischen und gleichzeitig halbmetallischen Verhaltens von Magnetit tragen nur Ladungsträger einer bestimmten Spinausrichtung zum Ladungstransport bei. Jedoch ist das Verständnis der Eigenschaften auf Basis der elektronischen Struktur noch lückenhaft, nicht zuletzt wegen der Komplexität der magnetischen Kopplungen.

Jan Bieling untersuchte in seiner Masterarbeit die Oberfläche dieses Minerals hinsichtlich ihrer atomaren Struktur, chemischen Zusammensetzung, magnetischen Ordnung und der elektronischen Struktur. „Insbesondere letztere Untersuchungen mit bisher unerreichter Präzision und Energieauflösung sind ein wesentlicher Schritt zum Verständnis der faszinierenden Transporteigenschaften dieses Minerals“, betonte Prof. Dr. Markus Donath vom physikalischen Institut, in dessen Arbeitsgruppe die Masterarbeit angefertigt wurde.

Meistgelesene Artikel

Send startet mit Panorama-Aussichtsturm und Riesenschaukel in die Saison
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 22. bis 30. März vor dem Schloss / Neue und bewährte Fahrgeschäfte / Feuerwerk am Freitag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Blutige Karfreitags-Rituale auf den Philippinen
Aus aller Welt

Die Philippinen sind das drittgrößte katholische Land der Welt. Mehr als 90 Millionen Menschen hier sind Katholiken. Viele von ihnen begehen den Karfreitag. Manche kasteien sich selbst.

weiterlesen...
Messerangriff vor Supermarkt: Zwei Menschen schwer verletzt
Aus aller Welt

Vor einem Supermarkt im mittelsächsischen Rochlitz wird eine Kundin plötzlich mit einem Messer angegriffen. Ein 18-Jähriger kommt zu Hilfe und wird auch verletzt. Was bisher bekannt ist.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Familien können eine Ressource und gleichzeitig ein Risikofaktor sein“
Bildung & Wissenschaft

Neuer Podcast: Soziologe und Kriminologe Jens Struck über Clankriminalität

weiterlesen...
„SchlauRaum“ holt Wissenschaft an Münsters schönste Orte
Bildung & Wissenschaft

Universität, FH, Uniklinikum und Münster Marketing machen vom 5. bis 11. Juli die Stadt zum Campus

weiterlesen...