21. Juni 2024 / Natur & Umwelt

Die Störche in Münster

Kostenlose Führungen im Allwetterzoo

Foto: Michael Tillmann


Dass sich im Allwetterzoo die größte Kolonie von Wildstörchen in Nordrhein-Westfalen befindet, ist weitgehend unbekannt. Viele der inzwischen über 50 Storchenhorste bleiben von den Besuchern unbemerkt, da sie sich auf Bäumen befinden. Und auch wenn der Storch seinen Ruf als Kinderbringer eingebüßt hat, einige andere anzutreffende Ansichten über Störche halten sich hartnäckig.

Grund genug für den Zoo, in Zusammenarbeit mit dem Naturschutzbund (NABU) am 22. Juni Führungen unter Leitung von Michael Tillmann von der Landesarbeitsggemeinschaft Weißstorch anzubieten.

Er und der Zoo legen dabei Wert auf die Feststellung, dass die Störche keine Zootiere sind, nicht gefüttert werden und sich freiwillig im Zoo angesiedelt haben.
Michael Tillmann, der seit über 20 Jahren das Storchengeschehen im Zoo beobachtet und dokumentiert, weiß von vielen interessanten Details und Begebenheiten zu berichten. "Der Zeitpunkt ist besonders günstig, weil jetzt die Jungstörche in den Nestern stehen und mit ihren Flugübungen anfangen", erzählt Michael Tillmann.

Die etwa einstündigen Führungen starten am 22.6. (Samstag)um 11h und um 14. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist vor dem Bärenhaus.

Meistgelesene Artikel

Auf ein Stück Torte mit Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé
Genuss & Lifestyle

Am Sonntag, 09 März 2025 ab 14:00 Uhr, werden Torten nach den Originalrezepten des alten Café Grotemeyer im Lemperhaus serviert

weiterlesen...
Live aus dem OP-Saal
Fit & Gesund

150 Medizinerinnen und Mediziner informierten sich über die neuesten Entwicklungen und Techniken auf dem Gebiet der Schulterchirurgie

weiterlesen...

Neueste Artikel

Verfolgungsjagd auf A9: Polizei stoppt Lkw mit Nagelsperre
Aus aller Welt

Über 120 Kilometer und mit Hubschraubern verfolgt die Polizei einen Lkw quer durch Sachsen-Anhalt. Erst Nagelsperren können den Lastwagen stoppen. Das Motiv des Fahrers gibt Rätsel auf.

weiterlesen...
«Willkommen daheim»: Gestrandete Astronauten zurück auf Erde
Aus aller Welt

Rund eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore an Bord der ISS sein. Aufgrund einer Panne wurden daraus gut neun Monate. Jetzt sind sie wieder zu Hause - und «grinsen über beide Ohren».

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Klein aber oho: Der Hausrotschwanz
Natur & Umwelt

Vortrag zum Vogel des Jahres 2025 von Aline Förster in der NABU-Naturschutzstation Münsterland

weiterlesen...
Pflanzen, gärtnern, ernten: Saatgut-Tauschbox für Gartenfreunde
Natur & Umwelt

Kostenloses Angebot im Haus der Nachhaltigkeit ab dem 11. März

weiterlesen...