16. Juli 2024 / Rund ums Wohnen

Urlaubsfalle Trinkwasser

Das SHK-Handwerk mit wertvollen Tipps zu Beginn der Reisesaison

Die Sommerferien haben begonnen, die Reisen sind geplant und die Nachbarn kümmern sich um Haus und Hof. Alles ist organisiert und dennoch vergessen viele Hauseigentümer ihre Trinkwasserinstallation. Wenn jemand sich um Haus und Hof kümmert, sollte er auch einmal täglich die Wasserhähne für wenige Minuten aufdrehen. 

Stehendes Wasser ist nicht ungefährlich
Wasser, das über mehrere Stunden oder sogar Tage in den Leitungen "steht", bezeichnen Fachleute als Stagnationswasser.Dieses Wasser ist nicht mehr frisch und kann zur Quelle von Verunreinigungen werden. Besonders betroffen sind selten genutzte Gäste-WCs oder auch Ferienwohnungen. Auch leerstehende Häuser und Wohnungen - wie während der Ferienzeit - werden so zur Gefahr. Das setzt nicht nur der Gesundheit zu, sondern ebenso der Installation und auch den Nachbarn in einem Mehrfamilienhaus. 

Was kann getan werden?
Wenn Trinkwasserleitungen mehr als vier Stunden nicht benutzt werden, sollte das kalte Wasser so lange laufen bis es richtig kühl ist. Das zuerst abgezapfte Wasser kann man getrost zum Putzen oder zum Blumengießen verwenden. Dabei unbedingt auch immer auf saubere Perlatoren und Dichtungen bei Armaturen und den dazugehörigen Schläuchen achten. Eine Reinigung von Perlatoren, Handbrausen und Brauseschläuche ist etwa alle drei Monate erforderlich. 

Bei Fragen kann man sich an den SHK-Handwerksbetrieb seines Vertrauens wenden.
Weitere Informationen: www.iwq-muenster.de

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Kritik an Mafia-Brettspiel - Erfinder entschuldigt sich
Aus aller Welt

Die Mafia mit ihren Morden als Thema für ein Brettspiel? Im Süden Italiens kommt das gar nicht gut an. Der Erfinder des Spiels reagiert.

weiterlesen...
Drastische Unterschiede im Wachstum von Männern und Frauen
Aus aller Welt

Durch bessere Ernährung und medizinische Versorgung leben Menschen länger. Forscher haben nun nachgewiesen, dass sich im vergangenen Jahrhundert auch der Körper des Menschen verändert hat.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

OX Camp soll zu Wohnraum für Auszubildende umgebaut werden
Rund ums Wohnen

Investoren Brun und Czaykowski Bauherren GbR und Wirtschaftsinitiative Münster wollen bis zu 100 Wohnplätze für Azubis schaffen

weiterlesen...
Großzügige Spende für das Mehrgenerationen-Wohnprojekt „Südviertelhof“
Rund ums Wohnen

Sparkasse Münsterland Ost ermöglicht Erwerb von Tischen und Stühlen

weiterlesen...