27. Januar 2023 Schulkino-Wochen NRW 2023 Über 110.000 Schüler:innen verlegen ihren Unterricht ins Kino
25. Januar 2023 Kita-Anmeldungen bis Ende Januar möglich Gewünschte Einrichtungen im Kita-Navigator vormerken
22. Januar 2023 Erfolgreicher Umzug: Deutsches Rotes Kreuz Münster jetzt am Cheruskerring Dein Münster informiert
21. Januar 2023 Europakönigin Svenja Reher trägt sich ins Goldene Buch ein Schützenbruderschaft St. Wilhelmi-Kinderhaus feiert ihre Schützin
21. Januar 2023 Stell dir vor... wie eine nachhaltige und lebendige Esskultur schmecken kann Klima-Vortrag im LWL-Museum für Naturkunde
28. Januar 2023 Geschwisterpaar tot im Stausee gefunden Eine 22-Jährige und ihr 13 Jahre alter Bruder werden tot in einem Stausee gefunden - die Eltern hatten sie gesucht und als vermisst gemeldet. Offenbar waren sie auf den mit Eis bedeckten See gegangen.
28. Januar 2023 Mindestens drei Tote nach Rekordregen in Auckland So viel Regen gab es in der neuseeländischen Metropole Auckland seit Menschengedenken nicht mehr. Die Feuerwehr rettet Menschen mit Jetskis und Kajaks aus ihren Häusern.
28. Januar 2023 Suche nach radioaktiver Kapsel in Australien Die auf dem Weg nach Perth abhanden gekommene Fracht ist klein, hat es aber in sich: Die Strahlenmenge des Cäsium-137 entspricht im Umkreis von einem Meter zehn Röntgenbehandlungen innerhalb einer Stunde.
28. Januar 2023 Messerattacke im Zug hat parlamentarisches Nachspiel Zwei Tage nach der Messerattacke im Regionalzug von Kiel nach Hamburg dreht sich viel um die Traueraufarbeitung. Doch auch der Umgang mit dem mutmaßlichen Täter wirft Fragen auf.
28. Januar 2023 Papis fliegt raus, Djamila will womöglich nie weg Bald herrscht im RTL-Dschungel ein neuer Regent - vorher wird aber nochmal ausgesiebt. Gigi entdeckt dabei den Philosophen in sich - und Djamila den Gedanken, ob nicht ein anderer Job besser gewesen wäre.
27. Januar 2023 RBB-Warnstreik führt zu Programmausfällen Der krisengeschüttelte RBB steckt neben der Aufarbeitung der Vetternwirtschaftsvorwürfe auch noch mitten in einem Tarifstreit. Mitarbeiter erhöhen den Druck mit einem Warnstreik und Programmausfällen.
28. Januar 2023 Physiker bieten Workshops zur intelligenten Materie an „SmartMatters4You“ für Schülerinnen und angehende Physikerinnen
22. Januar 2023 „Auch in Grönland gibt es größere Vorkommen an Seltenen Erden“ Geophysiker M. Becken über den „Sensationsfund“ in Schweden und die Beteiligung der WWU
17. Januar 2023 Ungewollt kinderlos – ein Massenphänomen WWU-Podcast: Reproduktionsgenetiker Tüttelmann über Behandlung von Unfruchtbarkeit
16. Januar 2023 Nachhaltig engagiert Konzertierte Workshop-Reihe für nachhaltiges Umdenken und konkrete Verhaltensänderungen
20. Dezember 2022 Neuer Podcast: Wie hilfreich Quantenphysik ist und warum es an Nachwuchs mangelt Physiker Carsten Schuck im im Gespräch
16. Dezember 2022 Chemie-Weihnachtsvorlesung an der Uni Münster „Hilfs-Weihnachtselfen“ mit Humor und Experimenten
22. Juli 2022 Corona: Weniger Tests, mehr Impfungen Zentrale Impfstelle am Albersloher Weg öffnet im August
31. März 2022 Corona: Mit Maske durch die nächsten Wochen Massive Infektionslage im Kontrast zu Landesregelungen
26. Februar 2022 Novavax soll ab Montag zur Verfügung stehen Land teilt Münster rund 2800 Dosen des Totimpfstoffes zu
22. Februar 2022 Corona: Maskenpflicht in der Innenstadt endet Auch Allgemeinverfügung zum Wochenmarkt auf dem Domplatz wird zu Ende Februar aufgehoben
4. Februar 2022 Stadt Münster optimiert Corona-Informationen Schnelle und übersichtliche Kapitel zu sämtlichen Fragen rund um die Pandemie
22. Januar 2022 Omikron, Vorbereitungen in den Kliniken, vierte Impfung und allgemeine Impfpflicht Präsident der Ärztekammer und der Ärztliche Leiter des UKM im Interview
17. Dezember 2022 kowe.ms - Nachhaltige Kleidung aus Münster Junges StartUp feiert Debüt auf dem Weihnachtsmarkt
23. November 2022 Münster(-land) Memo trifft Bildung Lerne auf spielerische Art und Weise das Münsterland kennen
3. Januar 2023 Lea Frieda wollte unbedingt das Neujahrsbaby des Clemenshospitals werden Um 5.36 Uhr kam sie als erstes Baby des Jahres im Clemenshospital zur Welt
30. Dezember 2022 Erst wählen, dann festlegen Clemenshospital und Raphaelsklinik bieten bei der Pflege Wahlmöglichkeiten
22. Dezember 2022 Sport und Bewegung immer wichtiger Kooperation hilft schwer erkrankten Kindern zurück in den Sport
15. Dezember 2022 Infektionswelle in Münster bei Kindern angekommen Gesundheitsamt im Gespräch mit Ärzten und Kliniken / Hausmittel oft hilfreich
17. November 2022 Weltpremiere: Der erste Whisky aus Münster Münsteraner Finne Brauerei initiiert mit Hilfe der Feinbrennerei Sasse lokalen Single-Malt
21. Oktober 2022 Der Herbstsend lockt: Vom Riesenrad bis in die Villa Wahnsinn Geänderte Öffnungszeiten helfen Energie sparen
14. August 2022 Von der Region für die Region: Die Picknickdecke für das Münsterland Picknickdecke „Die Gute“ aus dem Münsterland ist bei rund 20 Verkaufsstellen erhältlich
12. August 2022 Familien-Umweltfest findet nach zwei Jahren Pause wieder statt Großes Bühnenprogramm und viele Aktionen am Start
26. Juli 2022 Finne Brauerei bringt erstes NEIPA auf den Markt FINNE SMALL BATCH NO 1 - URBAN SUNSET NEIPA markiert Beginn der neuen Bier-Reihe
30. November 2022 „Nun öffnet alle Tore weit“ Einladung zum adventlichen Konzert des Gymnasiums St. Mauritz
13. Juni 2022 Sexueller Missbrauch im Bistum Münster: Mindestens 196 Kleriker beschuldigt Forschungsteam legt Ergebnis einer Studie der Jahre 1945 bis 2020 vor
27. Oktober 2021 Gottesdienst zum Reformationstag in der Universitätskirche Karl-Barth-Preisträger Michael Beintker hält die Predigt
3. Dezember 2020 "Ein deutliches Führungsversagen der Bistumsleitung" Missbrauchsfälle im Bistum Münster zwischen 1945 und 2018
26. Januar 2023 Uraufführung: Spartenübergreifende Produktion von Schauspiel, Musiktheater und Tanz Premiere: Samstag, 28. Januar, 19.30 Uhr, Großes Haus
23. Januar 2023 Keine Chance für Schädlinge im Stadtmuseum Restauratorin kommt Insekten und Mikroorganismen auf die Spur
21. Januar 2023 „Welten.Wandel“ Semesterabschlusskonzert des Studentenorchesters Münster zugunsten des Johannes-Hospiz
17. Januar 2023 Auf Schnitzeljagd zwischen Klimagipfeln Eine literarische Gradwanderung im LWL-Museum für Naturkunde
17. Januar 2023 Laurenz E. Kirchner betrauert toten Löwen aus dem Allwetterzoo Münsteraner Künstler nimmt Anteil
19. Januar 2023 Hochzeitswald: Bäume jetzt bestellen Noch 20 Baumstandorte am Haus Rüschhaus zu vergeben
13. Januar 2023 "...dann haben wir quasi die Welterstnachzucht geschafft." Zuchterfolg im Artenschutzzentrum ACCB des Allwetterzoo Münster
12. Januar 2023 Epiphytenhaus im Botanischen Garten eröffnet Neues Biotop für Aufsitzerpflanzen / Spenden über 75.000 Euro ermöglichten Umbau
11. Januar 2023 Kita-NaturbotschafterInnen – mehr Natur in Kitas NABU sucht wieder Seniorinnen und Senioren für Praxisprojekt
4. November 2022 Umweltberatung schließt nach 30 Jahren „Haus der Nachhaltigkeit“ für Mitte 2023 geplant
29. Oktober 2022 Neue Photovoltaikanlage am Wasserwerk Hohe Ward Ökostrom für die Trinkwassergewinnung
16. April 2021 Oldtimer des Monats: Der Triumph Stag C.O.G. Classics präsentiert Automobile mit Geschichte
16. Februar 2021 Ein Zungenschnalzer für den Automobil-Connaisseur Zum "Oldtimer des Monats Februar" wird dieser Porsche 911 2.7 S Targa gewählt
19. Dezember 2022 Millionenförderung für Theater Münster möglich Gut 2,7 Millionen Euro für die Sanierung und Erweiterung hinter den Kulissen
13. Dezember 2022 Oberbürgermeister und Polizeipräsidentin nehmen Bahnhofsbereich in den Blick Präsenz von KOD und Polizei rund um den Hauptbahnhof verstärkt
10. Dezember 2022 Internationale Vereinbarung im Friedenssaal Bürgermeisterin Angela Stähler empfängt Vertreter von NRW Bank und Förderagentur OostNL
9. Dezember 2022 Smart City-Projekt „ePart MS-Lab“ startet digitale Beteiligung von Kindern und Jugendlichen Wie sieht das Jugendzentrum der Zukunft aus?
22. November 2022 Dezember-Soforthilfe kommt automatisch an Kundinnen und -Kunden zahlen für Erdgas und Wärme im Dezember keinen Abschlag
20. November 2022 Nachhaltiges Wirtschaften in schwierigen Zeiten Energiekrise, Pandemie, Klimawandel fordern Unternehmen
18. Januar 2023 Androhung einer Amok-Tat an Gesamtschule in Gelsenkirchen Polizei mit Großaufgebot im Einsatz
11. Januar 2023 Tötungsdelikt an Lehrerin in Ibbenbüren - Probleme in der Schule 17-jähriger Schüler ist tatverdächtig
10. Januar 2023 Riesige Bandbreite polizeilicher Ermittlungen Schusswaffeneinsatz nach Verfolgungsjagd als spektakulärster Einsatz
28. Dezember 2022 Polizei nimmt Bahnhofsumfeld auch an Weihnachtstagen ins Visier Fünf Festnahmen und diverse Verstöße festgestellt
19. August 2021 Münster auf dem Weg zur Schwammstadt Welche Lehren wurden aus dem Hochwasser gezogen?
4. August 2021 Der Bremer Platz von allen Seiten Was wird aus der Drogen-, Trinker- und Obdachlosenszene?
21. Juli 2021 Ab heute ein Feld zurück Corona-Lockerungen in Münster werden teilweise zurück genommen
4. Januar 2023 Rat und Hilfe in der Energiekrise Städtische Ämter beraten in enger Zusammenarbeit über Möglichkeiten der finanziellen Unter
10. November 2022 Immobilienmakler: Pro und Contra „Brauche ich überhaupt einen Makler oder schaffe ich das auch alleine?“
13. Oktober 2022 Energetisch sanieren: Themenabend mit Baubesichtigung Stabsstelle Klima lädt am 18. Oktober in die Siedlung Dachsleite in Coerde ein
6. Oktober 2022 Neue Stadtquartiere am Kanal: Perspektivplan gibt die Richtung vor Hohe Nutzungsvielfalt und das Element Wasser als zentrale Themen
25. Januar 2023 Ehrung für herausragende Sportler Rektorat der Universität Münster würdigt 86 Athleten
27. Dezember 2022 Das zehnte Neujahrsschwimmen Nach 2 Jahren Coronapause lädt der Wasser + Freizeit Verein Münster e.V. wieder ein
9. November 2022 Sportpark Berg Fidel: Kunstrasenplatz sofort nutzbar Weiterer Baustein für das Nachwuchsleistungszentrums des SC Preußen Münster
10. Oktober 2022 Podiumsdiskussion von SSB und Institut für Sportwissenschaft der WWU Enge Kooperation als Chance
11. Dezember 2022 Gästeumfrage zur 100-Schlösser-Route abgeschlossen 4000 Radfahrerinnen und Radfahrer befragt, eine knappe Million gezählt
25. Oktober 2022 Tourismuszahlen für die Sommermonate zeigen schnelle Erholung und starke Zuwächse Münsterlandtouristik mit deutlichem Wachstum
22. Oktober 2022 Radtour im Münsterland entlang von Werse und Ems Der Verlag Esterbauer legt ganz aktuell das neue bikeline-Radtourenbuch vor.
2. September 2022 ÖPNV-Beschleunigung – Stadt Münster kooperiert mit der RWTH Aachen University ÖPNV-Beschleunigung – Stadt Münster kooperiert mit der RWTH Aachen University
27. August 2022 Oberbürgermeister und Stadtbaurat weihen digitale Radstation am Hansator ein Oberbürgermeister und Stadtbaurat weihen digitale Radstation am Hansator ein
14. April 2022 Zuverlässiger Begleiter für Radtouren und Wanderungen Freizeitkarte „Münster und Umgebung“ ist aktualisiert erschienen
21. Dezember 2022 Innungsversammlung und Vorstandswahlen im Dezember 2022 Innung Sanitär-Heizung-Klima Münster trifft sich im Mühlenhof
10. September 2022 Stadtwerke vergeben Auftrag für Großwärmepumpe im Hafenkraftwerk Nächster Schritt auf dem Weg zur grünen Fernwärme
3. August 2022 SuperBioMarkt AG saniert sich über Schutzschirmverfahren Geschäftsbetrieb läuft in den Filialen uneingeschränkt weiter
20. Juni 2022 Höchste Auszeichnung des Handwerks für Präsident Hans Hund Fest auf Haus Kump verbindet Handwerk, Ehrenamt und Partner
30. Mai 2022 Handwerk: Erholung mit Konjunkturrisiken Betriebe befürchten Stagflation – Lieferengpässe belasten
Samstag, 28.01.2023Schietwiär von Brigitte Buc. Fassung in Münsterländischem Platt von Hannes Demming I Eine Produktion der Niederdeutschen Bühne