5. Dezember 2023 „Münster singt“ auf dem Domplatz Gemeinsames Adventssingen am 10. Dezember / David Rauterberg begleitet von der Bühne aus
4. Dezember 2023 Ehrenamtlich für Münster aktiv: Warum ein Ehrenamt im Katastrophenschutz mit Sinn erfüllt Bündnis der Münsteraner Hilfsorganisationen Arbeiter-Samariter-Bund, Deutsches Rotes Kreuz, Johanniter-Unfall-Hilfe und Malteser Hiflsdienst
3. Dezember 2023 DMI spendet für das Pelikanhaus Willkommene Unterstützung für das Pelikanhaus des Clemenshospitals
2. Dezember 2023 Clemenshospital: Zwillinge mit unterschiedlichen Geburtstagen Dein Münster informiert
1. Dezember 2023 Weihnachtsmusik erklingt vom Sentenzbogen "Brassissimo” unterhält mit weihnachtlicher Musik vom Sentenzbogen des historischen Rathauses
29. November 2023 Vortragsreihe „Hohe Kunst des Älterwerdens“ Teilnehmende spenden der Stiftung Magdalenenhospital
5. Dezember 2023 Münchner Flughafen nimmt Betrieb wieder auf Erst legt heftiger Schneefall den Münchner Flughafen lahm, dann ein Eisregen. Nach stundenlangem Stillstand läuft der Betrieb nun wieder an.
5. Dezember 2023 Nikolaustaucher besucht die Fische im Aquarium Mit Rauschebart und rotem Mantel: Die Bewohner des Großaquariums im Multimar Wattforums bekommen dieser Tage Besuch vom Nikolaustaucher.
5. Dezember 2023 Kind stirbt bei Schulbusunfall im Erzgebirge Schock am Morgen: Schüler sind im Erzgebirge auf dem Weg zum Unterricht, als ihr Bus frontal gegen einen Baum kracht. Ein Kind stirbt, viele weitere werden verletzt.
5. Dezember 2023 Zahl der Toten auf indonesischem Vulkan steigt Für die auf dem Vulkan Marapi vermissten Bergsteiger gibt es kaum noch Hoffnung. Die Zahl der Opfer steigt. Auch für die Einsatzteams ist die Arbeit gefährlich, denn der indonesische Feuerberg brodelt.
5. Dezember 2023 Wirbelsturm kommt auf Südindien zu In Indien gibt es regelmäßig Stürme, die Überschwemmungen, Zerstörung und Stromausfälle bringen. Experten zufolge nimmt die Wahrscheinlichkeit starker Stürme wegen des Klimawandels weltweit zu.
19. November 2023 Sensationsfund: Münstersche Archäologen der Forschungsstelle Asia Minor legen Stadtarchiv frei Wissenschaftler bergen in der antiken Stadt Doliche zudem mehr als 2.000 Siegelabdrücke
14. November 2023 Öffentliche Veranstaltungen zum 17. Tag der Antiken Numismatik Abendvortag über archaische Münzprägungen am 17. November
13. November 2023 Entdecke die Vererbung Foto-Mitmach-Aktion zu neuer Gene-Ausstellung im LWL-Museum für Naturkunde
31. Oktober 2023 „ERC Synergy Grant“ ermöglicht Einblicke in das Leben auf der Ur-Erde Team aus Münster, Bremen, Duisburg-Essen und Potsdam erhält 11,5 Millionen Euro für Erforschung des mikrobiellen Kohlenstoff-Kreislaufs
28. Oktober 2023 „Es drängt sich der Eindruck auf, dass problematische Inhalte zugenommen haben“ Ein Jahr Twitter unter Elon Musk: Wie der Kommunikationswissenschaftler Jakob Jünger die Entwicklung beurteilt
16. Oktober 2023 Bibliothek „Forum Oeconomicum“ offiziell eröffnet Rund 230 neue Lernplätze für Studierende an der Universitätsstraße
22. Juli 2022 Corona: Weniger Tests, mehr Impfungen Zentrale Impfstelle am Albersloher Weg öffnet im August
31. März 2022 Corona: Mit Maske durch die nächsten Wochen Massive Infektionslage im Kontrast zu Landesregelungen
26. Februar 2022 Novavax soll ab Montag zur Verfügung stehen Land teilt Münster rund 2800 Dosen des Totimpfstoffes zu
22. Februar 2022 Corona: Maskenpflicht in der Innenstadt endet Auch Allgemeinverfügung zum Wochenmarkt auf dem Domplatz wird zu Ende Februar aufgehoben
4. Februar 2022 Stadt Münster optimiert Corona-Informationen Schnelle und übersichtliche Kapitel zu sämtlichen Fragen rund um die Pandemie
22. Januar 2022 Omikron, Vorbereitungen in den Kliniken, vierte Impfung und allgemeine Impfpflicht Präsident der Ärztekammer und der Ärztliche Leiter des UKM im Interview
27. September 2023 Stadt gibt Überblick über Hofläden und Wochenmärkte in Münster Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit informiert in „Stadtplan Hofläden“ über regionale und saisonale Vielfalt
19. September 2023 Eckhart Bald Naturmöbel: Küchenstudio und Möbelhaus Natur und Design seit 1986 und seit 30 Jahren in Mecklenbeck
16. August 2023 awm stellt „Mehrwegbeutelbäume“ in Münster auf: Einkaufstaschen leihen statt kaufen Neues Angebot in Münsterschen Geschäften reduziert Abfälle und schont Ressourcen
29. April 2023 Philipp Büning "meats" Wochenmarkt24 Metzgerei vom Start weg bei Wochenmarkt24 in Münster mit von der Partie
29. November 2023 Mit Diplom in die Rolle des Geschwisterkindes Die Geschwisterschule des Clemenshospitals feiert 20-jähriges Jubiläum
10. November 2023 Wieder beschwerdefrei Golf spielen können Raphaelsklinik wurde als PGA Golfklinik zertifiziert
8. November 2023 Neue Wege in der Suchtbehandlung LWL-Klinik Münster öffnet geschützte Station in der Abteilung für Suchtmedizin
26. September 2023 AlexOnline: Warum Darmkrebs zunehmend jüngere Menschen betrifft Dein Münster informiert
28. November 2023 XMAS-LIGHTS: Das Winter-Highlight im Allwetterzoo Münster Täglich von 17 Uhr bis 21/22 Uhr erstrahlt eine Welt voller Magie
15. November 2023 „Donots“ feiern ihre Geburtstags-Show auf dem Domplatz Alle Top-Acts beim Stadtfest „Münster Mittendrin“ 2024 stehen fest / Vorverkauf startet am 16. November
1. November 2023 WELT RETTEN JETZT! Öko-Vegan-Messe in Münster Die VEGGIENALE & FAIRGOODS findet am 4./5. November in Münster statt, Kooperation mit Vitalkostmesse ROHVOLUTION
19. Oktober 2023 Herbstsend steht vor der Tür mit Top Spin No. 2 und besonderer Achterbahn 170 Schaustellerinnen und Schausteller vom 21. bis 29. Oktober vor dem Schloss / Feuerwerk am Freitag
15. Oktober 2023 Aller guten Dinge sind Neun: Das neue liba tonic war "bitter" nötig Frisch in der Produktpalette bei liba gibt es das Tonic Water! Eine koffeinhaltige Bitterlimonade, die sich schmecken lassen kann.
4. Oktober 2023 Green World Tour macht Station in Münster mit Solar-Tagen und Kleidertauschbörse 7. und 8. Oktober: Die beliebte Nachhaltigkeitsmesse öffnet mit spannenden Aussteller*innen und Vorträgen in der Mensa am Ring
23. November 2023 Öffentlicher Vortrag über das jüdische Fest Chanukka Rabbi Yehoyada Amir aus Jerusalem zu Gast in der Franz-Delitzsch-Vorlesung
18. Mai 2023 Preacher Slam: Wer hält die beste oder anrührendste Predigt? Studierende laden zu Wettbewerb am 21. Mai ein
8. Februar 2023 St. Lamberti – Kunstworkshops für Kinder In der Fastenzeit bietet die Gemeinde St. Lamberti erstmals Workshops für Kinder an
30. November 2022 „Nun öffnet alle Tore weit“ Einladung zum adventlichen Konzert des Gymnasiums St. Mauritz
30. November 2023 Wild Wild Westfalen: Ein plattdeutscher Western aus dem Münsterland Auf Grundlage des plattdeutschen Romans "De Strunz" aus dem Jahr 1902 thematisiert der Film den Abbau des Minerals Strontianit in Westfalen
28. November 2023 Premiere am 02.12.2023, 19.30 Uhr, Großes Haus: Die Dreigroschenoper Nach John Gays Beggar`s Opera / Bertolt Brecht (Text), Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit Von Elisabeth Hauptmann
27. November 2023 Adventskonzerte des Mozart-Orchester Münster Adventskonzerte des Mozart-Orchester Münster
25. November 2023 Studentenorchester Münster unter neuer musikalischer Leitung Dein Münster informiert
24. November 2023 Burg Hülshoff – Center for Literature (CfL) lässt das Jahr mit Lesungen im Advent ausklingen Dein Münster informiert
22. November 2023 Feministischer Punk gegen Körperklischees Konzert mit Britischer Band "Dream Nails" im LWL-Museum für Kunst und Kultur
21. November 2023 “Rote Mädchen“ aus Madagaskar Einer der seltensten Süßwasserfische zieht in den Allwetterzoo ein
14. November 2023 LWL-Artenakademie geht auf Wanderung Ornithologische Exkursion rund um die Biologische Station Rieselfelder
14. November 2023 Von Feldhamstern und Schildkröten Zoos des Verbands der Zoologischen Gärten stark im Artenschutz - Allwetterzoo Münster ist dabei
9. November 2023 awm sammeln Lösungen gegen die Verpackungsflut Mitmachaktionen zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung
20. Oktober 2023 Moore in der Westfälischen Bucht - Vortrag mit Buchvorstellung Veranstaltung des Westfälischen Naturwissenschaftlichen Verein e.V. und des LWL-Museums für Naturkunde
16. April 2021 Oldtimer des Monats: Der Triumph Stag C.O.G. Classics präsentiert Automobile mit Geschichte
16. Februar 2021 Ein Zungenschnalzer für den Automobil-Connaisseur Zum "Oldtimer des Monats Februar" wird dieser Porsche 911 2.7 S Targa gewählt
30. November 2023 Wärmewende: Land NRW unterstützt Geothermie in Münster Land fördert nächsten Schritt zur grünen Wärme mit 5,77 Millionen Euro
26. November 2023 Winternothilfe für Obdachlose in Münster gestartet Wetterschutzteam unterstützt erstmals Angebot / Container bieten zusätzliche Übernachtungsplätze
24. November 2023 So wird die Heizungswende gelingen: Gemeinsamer Infoabend von Handwerk und Politik Reges Interesse der Besucher mit vielen Fragen und Anregungen an Politik und Handwerk
24. November 2023 „Das Ergebnis hat alle überrascht“ Jacco Pekelder vom Zentrum für Niederlande-Studium ordnet die niederländische Parlamentswahl ein
22. November 2023 Bewohnerparken: Stadt plant saftige Erhöhung der Gebühren Neues Modell soll ab 1. Februar 2024 gelten / Urteil des Bundesverwaltungsgerichts legt Grenzen für Neuregelung fest
28. November 2023 92-Jährige belogen und betrogen - Wer kennt diesen Mann? Polizei Münster sucht Zeugen
14. September 2023 Masche "Falscher Sohn" auf WhatsApp Münsteranerin überweist knapp 2.000 Euro an Betrüger
19. August 2021 Münster auf dem Weg zur Schwammstadt Welche Lehren wurden aus dem Hochwasser gezogen?
4. August 2021 Der Bremer Platz von allen Seiten Was wird aus der Drogen-, Trinker- und Obdachlosenszene?
21. Juli 2021 Ab heute ein Feld zurück Corona-Lockerungen in Münster werden teilweise zurück genommen
19. November 2023 Herausforderung Heizungswende - Wie sie gemeinsam mit dem Handwerk gelingt Öffentlicher Informationsabend am 22. November 2023 um 18 Uhr im vhs-Forum, Aegidiimarkt 2.
24. September 2023 Wohnbaulandprogramm: Neue Baugebiete für 12.000 Wohnungen in Münster Positive Entwicklung setzt sich fort / Jedoch große Herausforderungen auf Wohnungsmarkt erkennbar
20. Juli 2023 Grundstück für gemeinschaftliches Wohnen in Rumphorst vergeben Stadt wählt Konzept des Drubbel e.V. aus
17. Juli 2023 Kinderhaus: Vermarktung von Grundstücken für Mehrfamilienhäuser gestartet Stadt sucht Investoren für freifinanzierten Wohnungsbau
10. Mai 2023 Amelsbüren: Erschließung des Baugebietes "Am Dornbusch" startet Vorzeitige Vermarktung von gut 50 Grundstücken beginnt im Oktober
1. Dezember 2023 „DAS SIND WIR!“ YOUNGSTARS-Workshop zum Junioren-Leitbild Preußen Münster mit weiterem wichtigen Schritt, um sich als Junioren- Abteilung eine Identität zu geben
24. November 2023 Stadt plant neue Beachvolleyballhalle an der Grevener Straße Münster will Standort als Bundesstützpunkt für Volleyball sicherstellen
18. November 2023 SSB und Sportamt ehren Sportabzeichen-Jubilare Heinz Ludwig Leding mit herausragender Leistung
31. Oktober 2023 Stadtsportbund und Sportamt sorgen für Unterstützung beim Schwimmunterricht Schwimmassistenz für jedes münstersche Hallenbad
16. Oktober 2023 23. Show des Sports am 27. Oktober in der Sporthalle Berg Fidel Mitreißendes Programm vor toller Kulisse
11. September 2023 Kooperation des Fahrradkontrolldienstes der Stadt Münster und der ISG Bahnhofsviertel Münster e.V. Die Stadt Münster fördert dieses Projekt für zwei Jahre
12. Mai 2023 Gelungener Abschluss für das Projekt „Schlösser- und Burgenregion Münsterland“ Wie 10 Millionen Euro die Region vorangebracht haben
10. April 2023 Reisemagazin Münsterland: Neue Ideen für Ausflüge in die Region Dein Münster informiert
12. März 2023 Vier Sterne für die Friedensradroute Münsterland und Osnabrücker Land nehmen Auszeichnung in Berlin entgegen
10. März 2023 Schlossgeflüster zum Reinhören Spannende Hörreisen über die Schlösser und Burgen im Münsterland
9. Oktober 2023 Meisterschaft im Handwerk spornt an German Craft Skills: HWK Münster feiert die Sieger im Kammerbezirk
4. September 2023 Ein neues Zuhause für die gesunde Haut DERMASENCE eröffnet neue Unternehmenszentrale am Hafengrenzweg
20. August 2023 Frauen in der Gründungsszene stärken Interessierte können sich bis zum 31. August für das neue Programm „EXIST-Women“ bewerben
11. August 2023 Two4c: Kooperation für mehr Kreislaufwirtschaft Deutsch-niederländisches Projekt für Unternehmen in der Euregio
10. August 2023 Neues Förderprogramm KOMPASS unterstützt Solo-Selbstständige Münsterland e.V. ist eine von 28 Anlaufstellen bundesweit
15. Juni 2023 Start-ups präsentieren sich im Schlossgarten Öffentlicher Wettbewerb und Messe am 21. Juni
Mittwoch, 06.12.2023Die Dreigroschenoper. Nach John Gays "Beggar's Opera". Bertolt Brecht (Text), Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit von Elisabeth Hauptmann