13. März 2024 / Rund ums Wohnen

Baumesse Münster 2024 startet am 15.03. deutlich größer in drei Messehallen

Fachvorträge zu Erneuerbaren Energien / Häuser in 3D-Druck-Bauweise, Netzwerk „Zuhause sicher“, aktuelle Garten-Trends und viele weitere Attraktionen

Baumesse

Deutlich größer als im Vorjahr kehrt die Baumesse Münster von Freitag bis Sonntag, 15. bis 17. März 2024, in das Messe und Congress Centrum Halle Münsterland zurück. Die Publikumsmesse für Bauen, Wohnen, Renovieren und Energiesparen wird dieses Jahr die Messehallen Nord, Mitte und Süd belegen.

Für freien Eintritt zur Messe zeigen Sie einfach diesen QR-Code an der Kasse vor:

Udo Erlei, Geschäftsführer des Veranstalters BaumesseE GmbH aus Münster-Wolbeck, hatte es bereits nach der Baumesse Münster des vorigen Jahres angekündigt: Wegen vieler Wieder- und nicht minder zahlreicher Neu-Buchungen werde die Baumesse Münster 2024 deutlich größer werden. Die Erwartungen wurden erfüllt. Verteilten sich voriges Jahr noch etwa 180 Aussteller auf die Messehallen Mitte und Süd des Messe und Congress Centrums am Albersloher Weg, wird dieses Jahr auch die Messehalle Nord mitgenutzt werden.

Maßgeschneiderte Lösungen für erneuerbare Energien
Ein großer Themen-Schwerpunkt der Baumesse Münster 2024 wird das Thema Energiesparen sein. Wer sich für Photovoltaik, Solarenergie, Wärmepumpen und weitere Technologien rund um erneuerbare Energien interessiert, wird in den Messehallen zahlreiche Aussteller finden, die genau dafür maßgeschneiderte Lösungen anbieten.

Vortragsbereiche in den Messehallen Süd und Mitte
Ergänzend dazu sollten die Messe-Gäste noch das EnergieForum in der Messehalle Süd ansteuern. Dort erwartet sie an allen drei Messetagen ein Sondervortragsprogramm rund um erneuerbare Energien und alternative Energieerzeugung. Darin geht es um Wärmepumpen in Bestandsgebäuden, die richtige Auslegung von Photovoltaikanlagen, Balkonkraftwerke, Energiespeicherung und einiges mehr. Als Referierende wurden Expertinnen und Experten verschiedener Fachbetriebe, aber auch von der Verbraucherzentrale NRW und den Stadtwerken Münster gewonnen.

Einen weiteren Vortragsraum wird es in der Messehalle Mitte geben. Dort geht es in den kostenfreien Fachvorträgen unter anderen um Einbruchschutz, Bauen im 3D-Betondruckverfahren und Gebäudeschadstoffe.

Beliebter Stand der Polizei wieder dabei
Auch die Einbruchsschutzberatung des Polizeipräsidiums Münster wird dieses Mal wieder zu Gast auf der Baumesse Münster sein und das Netzwerk „Zuhause sicher“ vorstellen. Der Stand der 2005 ins Leben gerufenen Ordnungspartnerschaft zwischen Polizei, Handwerksunternehmen, Industrieunternehmen, der Versicherungswirtschaft und weiteren Organisationen gehörte voriges Jahr zu den bestbesuchten Ständen.

Häuser-Vielfalt und Angebotsvielfalt für den Garten
Viel Interesse ernteten auf der Baumesse des Vorjahres auch die Bauunternehmen, sowie das ausgestellte Tiny House in der Messehalle Süd. Auch diese Angebote gibt es auf der Baumesse Münster 2024 wieder zu sehen. Neu ist der Stand eines Anbieters für 3D-gedruckte Häuser.

Deutlich umfangreicher wird das Angebot an Garten- und Landschaftsbaubetrieben sein. Deren Stände finden sich vor allem in der Messehalle Nord. Dort können interessierte Besucher sich über verschiedene Umfriedungen, Terrassen-Trends, aktuelle Gartenmöbel-Kollektionen, Wintergärten und vieles mehr informieren.

Baumesse-Konzept kommt auch in Münster gut an
Baumesse-Marketingleiter erwartet nach der sehr kurzfristig ausgerichteten Veranstaltung des Vorjahres viel von der diesjährigen Baumesse Münster: „Unser Baumesse-Konzept kommt hervorragend bei den Handwerks- und Dienstleistungsunternehmen aus der hiesigen Bauwirtschaft an“, freut er sich über die gute Resonanz durch die Aussteller des Vorjahres und der Unternehmen, die nun neu ins Ausstellerfeld integriert werden.

Wie bereits bei den 16 anderen Baumessen, die das Münsteraner Unternehmen in ganz Deutschland durchführt, lebt auch das Münsteraner Event davon, dass gezielt Immobilienbesitzer, Wohnungseigentümer und alle, die zu Hause bauen, renovieren, verschönern oder Energie sparen möchten, zur Baumesse eingeladen werden. „Unsere Aussteller berichten immer wieder, dass sie auf der Baumesse wesentlich interessiertere Besucher mit konkreteren Fragen treffen als bei vergleichbaren Veranstaltungen. Mit unseren Werbemaßnahmen erreichen wir also die richtigen Menschen. Es gibt nur wenige Streuverluste“, hebt Tim Erlei hervor.

Die Vorträge des EnergieForums finden Sie hier: https://www.baumesse.de/muenster/besucher/energieforum/
Alle anderen Vorträge finden Sie hier: https://www.baumesse.de/muenster/besucher/vortraege/

 

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

Barfuß nach Indien: Mönch aus Vietnam als Internet-Sensation
Aus aller Welt

Er ernährt sich von Almosen, geht barfuß und schläft im Sitzen: Ein Mönch aus Vietnam, der zu Fuß unterwegs nach Indien ist, geht im Internet viral. Millionen sind beeindruckt von seinem Lebensstil.

weiterlesen...
Zahl der Alkoholsüchtigen in Deutschland leicht gesunken
Aus aller Welt

In Deutschland haben zuletzt etwas weniger Menschen die Diagnose Alkoholsucht erhalten. Die Auswertung zeigt aber auch große regionale Unterschiede.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

OX Camp soll zu Wohnraum für Auszubildende umgebaut werden
Rund ums Wohnen

Investoren Brun und Czaykowski Bauherren GbR und Wirtschaftsinitiative Münster wollen bis zu 100 Wohnplätze für Azubis schaffen

weiterlesen...
Großzügige Spende für das Mehrgenerationen-Wohnprojekt „Südviertelhof“
Rund ums Wohnen

Sparkasse Münsterland Ost ermöglicht Erwerb von Tischen und Stühlen

weiterlesen...