27. Februar 2024 / Politik

Störende Fahrräder an der Bahnhofs-Ostseite kommen ins Parkhaus

Fahrradkontrolldienst räumt Gehwege frei / Neue Sammelstation im Parkhaus Bremer Platz

Parkhaus

Fotos (Stadt Münster): Der Fahrradkontrolldienst wird ordnungswidrig abgestellte Fahrräder von der Ostseite des Hauptbahnhofs zukünftig in das Parkhaus Bremer Platz versetzen. 


Der Fahrradkontrolldienst des Ordnungsamtes wird ab dem 11. März mehr Räder, die behindernd auf der Ostseite des Hauptbahnhofs abgestellt werden, aus dem Weg räumen. Dafür hat die Stadt eine Fläche im Parkhaus der Westfälischen Bauindustrie (WBI) am Bremer Platz angemietet.

"Rund um den Hauptbahnhof ist der Fahrradkontrolldienst erfahrungsgemäß besonders gefordert", sagt Norbert Vechtel, Leiter des Ordnungsamts, "insbesondere rund um das Parkhaus Bremer Platz sind Gehwege oft von Fahrrädern zugestellt, sodass ein Durchkommen beispielsweise für Menschen im Rollstuhl oder mit Kinderwagen erheblich erschwert wird."


In dem angemieteten Bereich im Erdgeschoss des Parkhauses Bremer Platz ist Platz für mehrere Hundert Fahrräder

Bislang war ein Versetzen der störenden Fahrräder sehr aufwendig, da es im Umfeld kaum Abstellflächen gab und sie zur Fundfahrradstation am Industrieweg transportiert werden mussten. Die neue, eingezäunte Fläche im WBI-Parkhaus weitet die Möglichkeiten des Fahrradkontrolldienstes, störende Räder aus dem Umfeld zu entfernen, deutlich aus. "Ziel der Stadt ist es, freie Gehwege und Plätze zu schaffen und damit auch zur Aufwertung des Bahnhofsumfeldes beizutragen", so Ordnungsdezernent Wolfgang Heuer. "Ein funktionierender öffentlicher Raum vermittelt auch ein besseres Sicherheitsgefühl."

In das Parkhaus versetzte Räder können dort montags bis freitags in der Zeit von 8 bis 10 Uhr morgens abgeholt werden. Ansonsten ist der Bereich im Parkhaus verschlossen. Die versetzten Räder werden vom Ordnungsamt nicht registriert. Ordnungswidrig abgestellte Räder aus anderen Gebieten der Stadt werden weiterhin in die Fundfahrradstation am Industrieweg gebracht – ebenso wie angekettete Räder, bei denen der Fahrradkontrolldienst zum Versetzen das Schloss durchtrennen muss.

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stadt richtet neue Bewohnerparkzone in „Klein Muffi“ ein
Politik

Neue Regelung gilt voraussichtlich ab dem 1. Juni

weiterlesen...
Tauende Böden bedrohen Millionen Arktis-Bewohner
Aus aller Welt

Der Permafrost wird im Zuge des Klimawandels instabiler. Erdmassen bewegen sich, der Untergrund gibt Gefahrstoffe frei. Das ist auch ein soziales Problem.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stadt richtet neue Bewohnerparkzone in „Klein Muffi“ ein
Politik

Neue Regelung gilt voraussichtlich ab dem 1. Juni

weiterlesen...
Infoveranstaltungen zur Umbenennung von 7 Straßen in Münster
Politik

Anmeldung zu zwei Veranstaltungen ab sofort online möglich

weiterlesen...