30. April 2024 / Allgemein

Besonderer Freiwilligentag am Gesundheitshaus

Freiwilligenagentur hat Geburtstag und feiert Münsters Engagement

Freiwilligenagentur

Foto (Dein Münster): v.l. Martina Kreimann (Kommunale Stiftungen), Frank Gäfgen (Geschäftsführer Stadtwerke Münster), Dr. Annegret Saxe (Vorständin Sparkasse Münsterland Ost), Oberbürgermeister Markus Lewe, Nicole Lau und Malena Theele (beide FreiwilligenAgentur Münster)


Informieren, amüsieren und engagieren – am 4. Mai 2024 ist alles möglich und zwar bei einem ganz besonderen Freiwilligentag, den die Freiwilligenagentur der Stiftung Siverdes veranstaltet. Rund um das Gesundheitshaus gibt es Vorträge, Infoveranstaltungen und einen großen Engagement-Markt. „Der Tag hält also jede Menge Input zu freiwilligem Engagement bereit“, erläutert Nicole Lau von der Freiwilligenagentur, die den Tag federführend organisiert hat. „Wir wollen aber auch das großartige Engagement der Menschen in Münster feiern mit Musik und Leckereien.“

Schirmherr des Freiwilligentages ist Oberbürgermeister Markus Lewe. „Münster wäre nicht Münster ohne die vielen Ehrenamtlichen, die sich für die Stadtgesellschaft einsetzen und diese in die Zukunft tragen“, erklärt Lewe. Der Freiwilligenagentur gratuliert der Oberbürgermeister zum 25. Geburtstag und würdigt ihre Arbeit. „Die Freiwilligenagentur der Stiftung Siverdes ist aus unser Stadt nicht wegzudenken. Als Anlaufstelle für alle, die sich engagieren möchten, und als Kompetenzzentrum für sämtliche Fragen zu Engagementthemen ist sie unerlässlich für Münster, die Stadtgesellschaft und den Zusammenhalt in unserer Stadt.“

Dem schließt sich auch die zuständige Beigeordnete, Stadtkämmerin Christine Zeller an. „Es freut mich besonders, dass die Stiftung Siverdes seit über 250 Jahren als größte Sozialstiftung Münsters und Trägerin der Freiwilligenagentur noch heute in unserer Stadtgesellschaft so viel Positives bewirkt.“

Der Freiwilligentag zum 25. Geburtstag der Agentur erfährt große Unterstützung aus der Stadtgesellschaft. Mit über 40 Ständen von gemeinnützigen Organisationen zeigt der Engagement-Markt wie vielfältig und bunt das Engagement in Münster ist. Aber nicht nur die gemeinnützigen Organisationen bringen sich ein. Um den Tag finanzieren zu können, stehen zwei Unternehmen an der Seite der Freiwilligenagentur, die Sparkasse Münsterland Ost und die Stadtwerke Münster. Die Sparkasse fördert schon seit vielen Jahren gemeinnützige Projekte. „Allein im vergangenen Jahr haben wir rund 850 Projekte gefördert, weil wir davon überzeugt sind, damit die Attraktivität und Vielfalt unserer schönen Region noch weiter steigern zu können“, betont Dr. Annegret Saxe, Vorständin der Sparkasse Münsterland Ost. „Aber ohne den intensiven persönlichen Einsatz der Ehrenamtlichen wären die meisten Projekte nicht möglich. Die Unterstützung des Freiwilligentags ist für die Sparkasse deshalb nicht nur ‚Ehrensache‘, sondern vor allem eine ideale Bühne für Vereine, um sich vorzustellen und neue Ehrenamtliche zu gewinnen.“ Auch die Stadtwerke engagieren sich im Bereich des bürgerschaftlichen Einsatzes. „Wer im Ehrenamt tätig ist, erwartet keine Gegenleistung – verdient aber ein Dankeschön. Das ist unser Ehrenwerk: Wir verschenken einen schönen Nachmittag zum Beispiel im Preußenstadion oder Allwetterzoo“, erläutert Frank Gäfgen, Geschäftsführer bei den Stadtwerken. „Der Freiwilligentag ist eine tolle Gelegenheit, mit den Ehrenamtlichen in Kontakt zu kommen, unser Ehrenwerk und das Spendenwerk vorzustellen, mit dem wir Vereine unterstützen.“ Neben den beiden Unternehmen fördert außerdem die Rolf-Dieter und Marianne Ingwersen-Weingarten Stiftung diesen besonderen Freiwilligentag.

Hinter 25 Jahren Freiwilligenagentur stehen solide Zahlen. Mehr als 1.000 persönliche Kontakte und Beratungen von Engagementinteressierten hat die Agentur pro Jahr; durchschnittlich 60.000 Zugriffe im Jahr auf die Engagementdatenbank zählt sie; rund 1.000 Teilnehmende pro Jahr besuchen die Freiwilligenakademie. „Vieles verlagert sich mittlerweile in die digitale Welt, und dem tragen wir Rechnung mit einer komplexen Datenbank, mit Social Media und gezielten Informationen zu verschiedenen Engagementfeldern“, betont Malena Theele, Teamleitung der Freiwilligenagentur. „Zusätzlich haben wir auch weiterhin verlässliche Öffnungszeiten, zu denen wir vor Ort und am Telefon erreichbar sind, um für alle Menschen individuell nach ihren Bedürfnissen, Zugänge zum Engagement zu schaffen.“

Auf den besonderen Freiwilligentag zum 25. Geburtstag freuen sich die Freiwilligenagentur und ihre Trägerstiftung Siverdes gleichermaßen. Der Tag findet am und im Gesundheitshaus an der Gasselstiege 13 statt. Los geht es am Samstag, 4. Mai um 11 Uhr.

Hintergrund / Info:
Die FreiwilligenAgentur Münster ist eine Einrichtung der kommunalen Stiftung Siverdes. Die FreiwilligenAgentur ermöglicht und stärkt freiwilliges Engagement in Münster. Sie ist individuelle Anlaufstelle für alle, die sich engagieren möchten. Die FreiwilligenAgentur berät Freiwillige sowie Einrichtungen, Vereine und Initiativen, die mit Freiwilligen arbeiten, und bietet in ihrer FreiwilligenAkademie Fortbildungen an. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0251 492-5970 oder im Netz www.freiwilligenagentur-muenster.de 

Meistgelesene Artikel

Auf ein Stück Torte mit Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé
Genuss & Lifestyle

Am Sonntag, 09 März 2025 ab 14:00 Uhr, werden Torten nach den Originalrezepten des alten Café Grotemeyer im Lemperhaus serviert

weiterlesen...
Live aus dem OP-Saal
Fit & Gesund

150 Medizinerinnen und Mediziner informierten sich über die neuesten Entwicklungen und Techniken auf dem Gebiet der Schulterchirurgie

weiterlesen...

Neueste Artikel

Verfolgungsjagd auf A9: Polizei stoppt Lkw mit Nagelsperre
Aus aller Welt

Über 120 Kilometer und mit Hubschraubern verfolgt die Polizei einen Lkw quer durch Sachsen-Anhalt. Erst Nagelsperren können den Lastwagen stoppen. Das Motiv des Fahrers gibt Rätsel auf.

weiterlesen...
«Willkommen daheim»: Gestrandete Astronauten zurück auf Erde
Aus aller Welt

Rund eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore an Bord der ISS sein. Aufgrund einer Panne wurden daraus gut neun Monate. Jetzt sind sie wieder zu Hause - und «grinsen über beide Ohren».

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Eintopftheater sucht Schauspieler:innen
Allgemein

Die inklusive Theatergruppe der LWL-Klinik Münster sucht Laien-Darsteller:innen

weiterlesen...
Azubis der Innung Sanitär-Heizung-Klima im Friedensaal
Allgemein

Empfang beim Oberbürgermeister Markus Lewe im Rathaus Münster

weiterlesen...