9. Mai 2024 / Allgemein

7.500 Euro für Neuanschaffung von Roboter-Sets an der Mathilde-Anneke Gesamtschule

Mitgliedsunternehmen der WIN ermöglichen die Anschaffung für den Technik- und Informatikunterricht

Spenden

Foto (Charlotte Hages): Die Spendenübergabe erfolgte jetzt offiziell bei einem Besuchstermin an der Schule. Stellvertretend für die Spenderinnen und Spender bzw. die WIN haben teilgenommen: Magret Homann (Kuratoriumsvorsitzende Merck Finck Stiftung), Jesko von Stechow (Finanzvorstand Westfalen AG), Tobias Mateina-Noll (Kooperationsmanager Bildung Westfalen AG), Ralf Plogmann (Geschäftsführer Elektro Heikes GmbH & Co. KG), Sebastian Schwär (Prokurist Abbruchtechnik ExKern GmbH), Mathias Kersting (Vorsitzender WIN), Sandra Wulf (Geschäftsführerin WIN).


Im Februar d.J. sind an der Mathilde-Anneke-Gesamtschule mehrere LEGO Technic-Lern-Sets entwendet worden, mit denen die Schülerinnen und Schüler eigene kleine Roboter bauen konnten und die im Technik- und Informatikunterricht eingesetzt wurden. Dank eines Aufrufs der Westfalen-Gruppe und der WIN Wirtschaftsinitiative Münster e.V. innerhalb der Vereinsmitgliedschaft können nun neue Sets gekauft werden.

Dafür haben Mitgliedsunternehmen der WIN an den Förderverein der Schule insgesamt 7.500 Euro gespendet. Beteiligt haben sich insbesondere die Westfalen AG, die Unternehmen Abbruchtechnik ExKern GmbH, Wohn + Stadtbau GmbH und Elektro Heikes GmbH & Co. KG sowie die Merck Finck Stiftung.

Sandra Wulf, Geschäftsführerin der Wirtschaftsinitiative Münster: „Münsteraner Unternehmen setzen sich regelmäßig für verschiedene Projekte am Standort ein. Schön, dass wir durch den Aufruf zugunsten der Mathilde-Anneke-Gesamtschule auch als Verein einen Beitrag leisten können.“

„Wir freuen uns, dass wir durch diese Aktion den naturwissenschaftlichen Unterricht und das praktische Lernen an der Mathilde-Anneke-Gesamtschule unterstützen können. Dabei geht es nicht nur darum, einen Verlust durch Diebstahl wettzumachen, sondern unseren Schulen als Partner zur Verfügung zu stehen“, so Jesko von Stechow, Finanzvorstand der Westfalen AG, stellvertretend für alle Spenderinnen und Spender. Um Schulen einfach und schnell unterstützen zu können, sei im vergangenen Jahr auch eigens die Bildungsinitiative der Westfalen AG gegründet worden.

Birgit Wenninghoff, Schulleiterin der Mathilde-Anneke-Gesamtschule freut sich über die Spenden für neue Lego-Sets: „Dass die Bau-Sets entwendet wurden, hat uns alle geschockt. Die finanzielle Unterstützung durch die Vertreterinnen und Vertreter der Unternehmen und der WIN ist mehr als willkommen.“

Meistgelesene Artikel

Die Adam Riese Show wird volljährig
Genuss & Lifestyle

Beim 18. Geburtstag trifft Lilo Wanders auf Besuch aus Berlin und New York

weiterlesen...
„Regenbogenstreifen“ neu auf dem Hafenplatz
Politik

Zeichen für mehr Toleranz / Einweihungsfeier am Freitag, 16. Mai

weiterlesen...
LEAVE A MESSAGE AFTER THE BEEP
Kunst & Kultur

Begehbare Installation von Paula Kläy und Jakob Altmayer / Ab dem 24.05.2025 im Foyer Kleines Haus im Theater Münster

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ansagen zu Plastik und Tiefsee: Fazit der UN-Ozeankonferenz
Aus aller Welt

Fünf Tage lang rangen Staaten im südfranzösischen Nizza um den Schutz der Weltmeere. Denn die Ozeane stehen unter Druck. Was hat die Weltgemeinschaft erreicht?

weiterlesen...
Prozess: Waffen, Drogen und Babyöl in Combs-Anwesen gefunden
Aus aller Welt

In New York läuft der Prozess gegen Sean Combs. Im Vorfeld war im März 2024 ein Anwesen des früheren Rap-Superstars durchsucht worden - jetzt berichtet ein Spezialagent, was dabei gefunden wurde.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Familientreff am Dom“
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster lädt am Freitag, den 13.6.2025, von 15:30 bis 18:00 Uhr zu einem bunten Nachmittag auf dem Domplatz ein.

weiterlesen...
Mehr Gewaltvorfälle gegen Mitarbeitende der Stadtverwaltung gemeldet
Allgemein

Umfangreiches Programm zur Verhinderung und Bewältigung von Gewalterlebnissen

weiterlesen...