6. Mai 2024 / Allgemein

Gelungener Freiwilligentag zum Silberjubiläum

Freiwilligenagentur informiert und feiert Münsters Engagement

FreiwilligenAgentur

Foto:  Münsters Bürgermeisterinnen, Angela Stähler (3.v.l.) und Maria Winkel (5.v.l.) freuen sich gemeinsam mit Christine Westphal von den Kommunalen Stiftungen (4.v.l.) und dem Team der Freiwilligenagentur über einen gelungenen Freiwilligentag.


Mehr als 500 Interessierte haben am Samstag (4. Mai 2024) den Freiwilligentag am Gesundheitshaus besucht und nicht nur den 25. Geburtstag der Freiwilligenagentur Münster, sondern auch das freiwillige Engagement aller Bürgerinnen und Bürger in der Stadt gefeiert. 

Münsters Bürgermeisterinnen, Angela Stähler und Maria Winkel, waren beide zum Auftakt gekommen. Stähler würdigte in ihrer Eröffnungsrede das breit aufgestellte Engagement in Münster. „Unsere Gesellschaft und unsere Demokratie brauchen Menschen, die das tun, was notwendig ist, damit wir alle und auch die zukünftigen Generationen weiterhin gut in unserer Stadt und in unserem Land leben können. Sie sind unersetzlich.“

Rund um das Gesundheitshaus gab es Vorträge, Infoveranstaltungen und einen Engagement-Markt. „All dies machte Appetit auf freiwilliges Engagement und zeigte den direkten Weg ins Ehrenamt“, erläutert Malena Theele, Teamleitung der FreiwilligenAgentur. Musik, ein Food-Truck und ein Coffee-Bike sorgten zusätzlich für gute Laune. 

Wie vielfältig und bunt das Engagement in Münster ist, zeigte die breite Beteiligung gemeinnütziger Organisationen. Sie kamen aus ganz unterschiedlichen Themenbereichen wie Soziales und Bildung, Inklusion, Nachhaltigkeit, Migration und Integration, Demokratie und Menschenrechte, Rettungsdienste, Tierschutz und Brauchtum. Bei einem Bummel über den Engagement-Markt waren alle dazu eingeladen, sich an den Ständen mit den Aktiven austauschen und Kontakte zu knüpfen. Über 40 gemeinnützigen Organisationen waren dabei. 

Hinter 25 Jahren Freiwilligenagentur stehen solide Zahlen. Pro Jahr hat die Agentur heute mehr als 1.000 persönliche Kontakte und Beratungen von Engagementinteressierten, durchschnittlich 60.000 Zugriffe auf die Engagementdatenbank, rund 1.000 Teilnehmende an den Veranstaltungen der Freiwilligenakademie. 

Die Freiwilligenagentur Münster ist in Trägerschaft der kommunal verwalteten Stiftung Siverdes. „Wir sind stolz, dass sich die Freiwilligenagentur, die wir vor 25 Jahren aus der Taufe gehoben haben, so gut entwickelt hat“, betont Christine Westphal, derzeitige Leitung der Geschäftsstelle Kommunale Stiftungen. „Als Kompetenzzentrum und Netzwerkknoten für alle Fragen rund um freiwilliges Engagement ist die Agentur in der Stadtgesellschaft fest etabliert.“

Die Freiwilligenagentur Münster ist eine Einrichtung der kommunalen Stiftung Siverdes. Die Freiwilligenagentur ermöglicht und stärkt freiwilliges Engagement in Münster. Sie ist individuelle Anlaufstelle für alle, die sich engagieren möchten. Die Freiwilligenagentur berät Freiwillige sowie Einrichtungen, Vereine und Initiativen, die mit Freiwilligen arbeiten, und bietet in ihrer Freiwilligenakademie Fortbildungen an. Weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer 0251 492-5970 oder im Netz  www.freiwilligenagentur-muenster.de

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...
Smartphone-App „WAU“ sammelt Daten für Hundestudie
Bildung & Wissenschaft

Team aus der Verhaltensbiologie lädt Hundehalter zum Mitmachen bei Forschungsprojekt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auto kracht in Scheunendach - Kind schwer verletzt
Aus aller Welt

Es ist ein Bild der Verwüstung: Ein Auto steckt in einem Scheunendach. Ein siebenjähriges Kind ist schwer verletzt. Was ist in Bohmte passiert?

weiterlesen...
«Problembärin» Gaia auf Weg in Schwarzwald
Aus aller Welt

Das fast 20 Jahre alte Tier hatte 2023 in Italien einen Jogger getötet. Zwischenzeitlich wurde überlegt, es zu erschießen. Jetzt bekommt es eine neue Heimat.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Sommerausflug ins Museum
Allgemein

Ferien-Workshops und offene Ateliers für Kinder und Jugendliche im LWL-Museum für Kunst und Kultur

weiterlesen...
Smarte Ideen für weniger Abfall
Allgemein

KI findet falsch befüllte Biotonnen / Pilotprojekte der awm zur besseren Bioabfalltrennung und Abfallvermeidung im York- und Oxford-Quartier

weiterlesen...