28. April 2022 / Allgemein

Erste Homosexuellen-Demonstration vor 50 Jahren in Münster

Forderung nach Abschaffung des § 175 und die Gleichbehandlung mit heterosexuellen Menschen

Schwulendemo

Foto (Archiv "Rosa Geschichten - KCM e.V."): Vor 50 Jahren, am 29. April 1972, fand in Münster die erste Demonstration für die Rechte von Lesben und Schwulen in Deutschland statt. 


Vor 50 Jahren fand in Münster die erste Demonstration für die Rechte von Lesben und Schwulen in Deutschland statt. Am 29. April 1972 zog deutschlandweit erstmals eine Gruppe von 200 homosexuellen Menschen durch die Stadt, um auf ihre Diskriminierung aufmerksam zu machen.

Bürgermeisterin Angela Stähler betont die historische Bedeutung dieser Demonstration: "Die Menschen, die 1972 in Münster bundesweit erstmals für die Rechte homosexueller Menschen auf die Straße gingen, für die Abschaffung des § 175 demonstrierten und für eine Gleichbehandlung mit heterosexuellen Menschen kämpften, sind die Wegbereiter für das, was in den folgenden 50 Jahren erreicht wurde. Sie haben den Impuls gesetzt für weitere Demonstrationen, für weitere Zusammenschlüsse und Interessenvertretungen bundesweit, die sich beharrlich für die Rechte homosexueller und auch transgeschlechtlicher Menschen engagierten, immer wieder auch Rückschläge erlitten haben und doch immer weiter für ihre Rechte kämpften."

In den vergangenen Jahren sei viel erreicht worden, sagt Markus Chmielorz vom Amt für Gleichstellung der Stadt Münster: "Es ist mutigen Menschen wie Anne Henscheid und Rainer Plein zu verdanken, die damals beide in Münster so maßgeblich die Emanzipationsbewegung vorangebracht haben, dass es heute in der Stadtverwaltung einen Arbeitsbereich für Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans* und inter* Personen gibt." Aber noch immer gibt es Diskriminierungen. "Für den Abbau von immer noch bestehenden Diskriminierungen brauchen wir die enge Kooperation mit der Zivilgesellschaft und den freien Trägern", sagt Chmielorz. "Dafür haben wir im vergangenen Jahr das Münsteraner Netzwerk für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt gegründet."

Die queeren Vereine und Organisationen der Stadt organisieren am Freitag, 29. April, ab 17 Uhr, eine Jubiläumsfeier für geladene Gäste im historischen Rathaus, um das Engagement der Lesben, Schwulen, bi und trans* Menschen aus der Anfangszeit zu würdigen. Bürgermeisterin Angela Stähler vertritt die Stadt bei dem Festakt. Als Gastredner hat Hendrik Wüst, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen zugesagt.

Die Stadt empfiehlt Interessierten, die Veranstaltung am 29.4., ab 17 Uhr, via Stream live zu verfolgen unter: https://www.kcm-muenster.de/50-jahre-demo/live/

Meistgelesene Artikel

Die Adam Riese Show wird volljährig
Genuss & Lifestyle

Beim 18. Geburtstag trifft Lilo Wanders auf Besuch aus Berlin und New York

weiterlesen...
LEAVE A MESSAGE AFTER THE BEEP
Kunst & Kultur

Begehbare Installation von Paula Kläy und Jakob Altmayer / Ab dem 24.05.2025 im Foyer Kleines Haus im Theater Münster

weiterlesen...

Neueste Artikel

Das Comeback der Flipper-Automaten
Aus aller Welt

Lange galten Flipper als Relikte aus verrauchten Kneipen – heute erleben sie ein Comeback. In Teltow bei Berlin etwa hat Jörg Meißner einen Ort geschaffen, in der Technikgeschichte lebendig wird.

weiterlesen...
Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
Aus aller Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Familientreff am Dom“
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster lädt am Freitag, den 13.6.2025, von 15:30 bis 18:00 Uhr zu einem bunten Nachmittag auf dem Domplatz ein.

weiterlesen...
Mehr Gewaltvorfälle gegen Mitarbeitende der Stadtverwaltung gemeldet
Allgemein

Umfangreiches Programm zur Verhinderung und Bewältigung von Gewalterlebnissen

weiterlesen...