22. April 2024 / Aus aller Welt

Zwergotter-Nachwuchs im Tierpark Neumünster

Erstmals seit sechs Jahren gibt es im Tierpark Neumünster wieder eigenen Nachwuchs bei den Zwergottern. Die Eltern sind entsprechend wachsam und nervös. Das bedeutet für die Besucher: Geduld haben.

Das Zwergotter-Paar Jacky und Emil mit seinem Nachwuchs im Tierpark Neumünster.

Das Zwergotter-Pärchen Jacky und Emil des Tierparks Neumünster hat Nachwuchs bekommen. Im März sind fünf Asiatische Zwergotter zur Welt gekommen und seitdem wird viel gekuschelt, wie der Tierpark im schleswig-holsteinischen Neumünster mitteilte. Die fünf Neulinge seien der erste eigene Zwergotter-Nachwuchs seit 2018 in Neumünster. 

Weil der Tierpark beim Europäischen Erhaltungszuchtprogramm des Europäischen Zooverbands mitmacht, freue sich das Team sehr über diesen tollen Zuchterfolg. Die auch Kurzkrallenotter genannten Tiere stehen den Angaben zufolge auf der Roten Liste der gefährdeten Arten. Sie gelten als gefährdet, weil ihr Lebensraum in ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet massiv zerstört werde. 

Besucherinnen und Besucher des Tierparks können mit etwas Glück einen Blick auf die verkuschelte Familie erhaschen. Die Eltern der fünf Otternachkommen seien sehr wachsam und würden «ab und zu noch sehr nervös über ihre Babys wachen». Deshalb sei es möglich, dass der Otterpavillon zum Schutz der Tiere zeitweise geschlossen wird, damit die sieben Tiere ausreichend Ruhe bekommen. 


Bildnachweis: © Verena Kaspari/Tierpark Neumünster/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Das Herz des Golfsports schlägt für den guten Zweck
Sport

Golfer erspielen 3400 Euro für die Deutsche Krebshilfe

weiterlesen...
25 Jahre TheaterJugendOrchester (TJO)
Kunst & Kultur

Einladung zur großen Jubiläumsparty am Theater Münster, 25. Juni 2025 ab 21 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Neun Festnahmen nach Kokain-Rekordfund in Hamburg
Aus aller Welt

2021 wurden im Hamburger Hafen 16 Tonnen Kokain entdeckt - es war der bis dahin größte Drogenfund Europas. Anschließend gab es zahlreiche Festnahmen. Die Haupttäter galten aber bisher als flüchtig.

weiterlesen...
Deutscher Urlauber stirbt auf Mallorca nach Balkonsturz
Aus aller Welt

Die Behörden auf Mallorca bekämpfen das «Balkoning» seit Jahren unter anderem mit Aufklärungskampagnen. An der Playa fordert das leichtsinnige Verhalten junger Touristen aber weiterhin Menschenleben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neun Festnahmen nach Kokain-Rekordfund in Hamburg
Aus aller Welt

2021 wurden im Hamburger Hafen 16 Tonnen Kokain entdeckt - es war der bis dahin größte Drogenfund Europas. Anschließend gab es zahlreiche Festnahmen. Die Haupttäter galten aber bisher als flüchtig.

weiterlesen...
Deutscher Urlauber stirbt auf Mallorca nach Balkonsturz
Aus aller Welt

Die Behörden auf Mallorca bekämpfen das «Balkoning» seit Jahren unter anderem mit Aufklärungskampagnen. An der Playa fordert das leichtsinnige Verhalten junger Touristen aber weiterhin Menschenleben.

weiterlesen...