21. November 2022 / Aus aller Welt

SUV fährt in Apple-Store in Massachusetts - ein Toter

In einer Kleinstadt nahe Boston rast der Fahrer eines Geländewagens in das Schaufenster eines Apple Stores. Absicht oder ein tragischer Unfall? Ein Mensch überlebt das nicht.

Eine Geländewagen steht in einem Apple Store hinter einem großen Loch in der Glasfront, nachdem der Wagen in den Laden gefahren ist. Mindestens ein Mensch ist dabei ums Leben gekommen.

Ein Auto ist in einen Apple-Store im US-Bundesstaat Massachusetts gefahren - mindestens ein Mensch ist dabei ums Leben gekommen. Bei dem Vorfall am Montagvormittag (Ortszeit) in der Kleinstadt Hingham nahe Boston seien außerdem 16 Menschen verletzt worden, sagte der Bezirksstaatsanwalt Timothy Cruz.

Die Hintergründe des Vorfalls seien noch unklar. Er ließ offen, ob es sich um einen Unfall handelte. Der SUV sei durch die Glasscheibe des Ladens gefahren und habe mehrere Menschen erfasst. «Dieser Morgen war ein unvorstellbarer Morgen und die Menschen versuchen, das Geschehene zu verarbeiten», sagte Cruz.

Bei dem Getöteten handele es sich um einen 65 Jahre alten Mann, teilte das Büro des Bezirksstaatsanwalts weiter mit. Die 16 Verletzten seien in Krankenhäuser gebracht worden. Das Tatfahrzeug sei von einem Mann gesteuert worden. Weitere Details nannten die Sicherheitsbehörden zunächst nicht und verwiesen auf die laufenden Ermittlungen.


Picture credit: © Steven Senne/AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Die Adam Riese Show wird volljährig
Genuss & Lifestyle

Beim 18. Geburtstag trifft Lilo Wanders auf Besuch aus Berlin und New York

weiterlesen...
LEAVE A MESSAGE AFTER THE BEEP
Kunst & Kultur

Begehbare Installation von Paula Kläy und Jakob Altmayer / Ab dem 24.05.2025 im Foyer Kleines Haus im Theater Münster

weiterlesen...

Neueste Artikel

Das Comeback der Flipper-Automaten
Aus aller Welt

Lange galten Flipper als Relikte aus verrauchten Kneipen – heute erleben sie ein Comeback. In Teltow bei Berlin etwa hat Jörg Meißner einen Ort geschaffen, in der Technikgeschichte lebendig wird.

weiterlesen...
Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
Aus aller Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Das Comeback der Flipper-Automaten
Aus aller Welt

Lange galten Flipper als Relikte aus verrauchten Kneipen – heute erleben sie ein Comeback. In Teltow bei Berlin etwa hat Jörg Meißner einen Ort geschaffen, in der Technikgeschichte lebendig wird.

weiterlesen...
Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
Aus aller Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...