26. Januar 2023 / Aus aller Welt

Einstellige Höchsttemperaturen - Glättegefahr nimmt ab

Trübe Aussichten, wenn auch ohne Glatteis. Auch zum Wochenende zeigt sich der Winter in Deutschland zumeist von seiner grauen Seite.

Schnee liegt auf den Ästen der Bäume auf dem Weißen Stein in der Eifel. In der Nacht zu Freitag herrscht laut DWD-Prognose im Bergland weiter Glättegefahr durch Schneefall.

In Deutschland wird zum Wochenende eher trübes Wetter erwartet, während sich am Samstag im Norden und am Sonntag im Süden auch die Sonne zeigen kann. «Die Glättegefahr nimmt in den Niederungen ab und zieht sich in den nächsten Tagen nach Süden und in die Mittelgebirge zurück», sagte der Meteorologe Andreas Friedrich vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach.

Schneefall nur noch im Bergland

Und wie schaut es in der kommenden Woche aus? Die Tendenz zeige, dass dann nur noch im Bergland mit winterlichem Wetter und Schneefall zu rechnen sei, sagt Meteorologe Friedrich. Im tieferen Lagen werde es milder und im Norden müsse mit stürmischem Wetter gerechnet werden.

An diesem Freitag soll es aber erstmal im Nordwesten und Norden im Tagesverlauf längere sonnige Abschnitte geben. Sonst zeigt sich der Himmel oft bedeckt und von der Mitte bis in den Süden ist zeit- und gebietsweise mit leichtem Schneefall zu rechnen. In den tiefsten Lagen kann es laut DWD auch Schneeregen oder Regen geben. Die Temperaturen klettern auf nur 0 bis 5 Grad, im Bergland wird leichter Frost erwartet. Dazu weht ein schwacher bis mäßiger Wind.

In der Nacht zum Samstag wird an den Alpen und am Nordrand von Erzgebirge und Thüringer Wald leichter Schneefall erwartet. Sonst im Süden nur wenig Schnee, in der Mitte zunehmend niederschlagsfrei und nördlich der Mittelgebirge auch größere Auflockerungen.

Aussichten aufs Wochenende

Am Samstag gibt es laut Prognosen im Süden und Südosten noch geringe Schneefälle, die nachmittags auch an den Alpen und im Erzgebirge nachlassen. Über den mittleren und zunächst den nördlichen Landesteilen scheint zeitweise Sonne. Im Norden zieht im Tagesverlauf Bewölkung auf, dabei bleibt es meist trocken. Die Höchstwerte liegen bei 0 bis 4 Grad, im Bergland sowie südlich der Donau ist es frostig.

Am Sonntag präsentiert sich der Himmel in der Nordhälfte meist stark bewölkt bis bedeckt mit etwas Regen oder Nieselregen. In der Südhälfte kann es im Tagesverlauf größere Auflockerungen geben. Dazu sagt der DWD Höchstwerte zwischen einem Grad bis 6 Grad voraus.


Picture credit: © Federico Gambarini/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Auf ein Stück Torte mit Museumsdirektorin Dr. Barbara Rommé
Genuss & Lifestyle

Am Sonntag, 09 März 2025 ab 14:00 Uhr, werden Torten nach den Originalrezepten des alten Café Grotemeyer im Lemperhaus serviert

weiterlesen...
Live aus dem OP-Saal
Fit & Gesund

150 Medizinerinnen und Mediziner informierten sich über die neuesten Entwicklungen und Techniken auf dem Gebiet der Schulterchirurgie

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Willkommen daheim»: Gestrandete Astronauten zurück auf Erde
Aus aller Welt

Rund eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore an Bord der ISS sein. Aufgrund einer Panne wurden daraus gut neun Monate. Jetzt sind sie wieder zu Hause - und «grinsen über beide Ohren».

weiterlesen...
Zweijähriger nach Suchaktion unverletzt im Wald gefunden
Aus aller Welt

Ein kleiner Junge spielt auf dem Grundstück seiner Familie - dann verschwindet er in Richtung Wald. Polizei und Feuerwehr suchen stundenlang nach ihm. Der entscheidende Hinweis kommt von einem Jäger.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

«Willkommen daheim»: Gestrandete Astronauten zurück auf Erde
Aus aller Welt

Rund eine Woche sollten Suni Williams und Barry Wilmore an Bord der ISS sein. Aufgrund einer Panne wurden daraus gut neun Monate. Jetzt sind sie wieder zu Hause - und «grinsen über beide Ohren».

weiterlesen...
Zweijähriger nach Suchaktion unverletzt im Wald gefunden
Aus aller Welt

Ein kleiner Junge spielt auf dem Grundstück seiner Familie - dann verschwindet er in Richtung Wald. Polizei und Feuerwehr suchen stundenlang nach ihm. Der entscheidende Hinweis kommt von einem Jäger.

weiterlesen...