20. Juli 2021 / Allgemein

Belüftungsgeräte im Aasee sind betriebsbereit

Wasserqualität im See aktuell gut

Aasee-Belüfter

Foto (Stadt Münster, Lutz Hirschmann): Der Sommer war bisher eher durchwachsen. Wird es aber in den nächsten Wochen wieder so heiß wie in den letzten Jahren, können die Aasee-Belüfter, wie hier am alten Teil des Sees im vergangenen Jahr, kurzfristig in Betrieb genommen werden.  


Dem Aasee geht es aktuell gut. Der diesjährige Sommer zeichnete sich gegenüber den Vorjahren durch gemäßigtere Durchschnittstemperaturen und eine geringere Zahl an Sonnenstunden aus. Davon profitiert auch der Aasee.

Frisch gewartet hat das Amt für Mobilität und Tiefbau vier der zwölf Belüfter im alten Aasee installiert. Sollten die Temperaturen und die Anzahl der Sonnenstunden in den nächsten Wochen auf ein für den See kritisches Maß ansteigen, können die Belüfter kurzfristig in Betrieb genommen werden. Bei Bedarf ist auch die Installation weiterer Belüfter möglich.  

Die teils intensiven Niederschläge der vergangenen Woche sorgten zudem für eine Durchmischung des Wassers und reicherten es mit Sauerstoff an. Insbesondere nach längeren Trockenperioden spülen diese Niederschläge aber auch sauerstoffzehrendes Material mit in den See. Neben den im Frühjahr durchgeführten Abfischungen und ökologischen Verbesserungsmaßnahmen an der ufernahen Gewässersohle bilden die Belüfter im Aasee eine weitere Säule des Interventionsmanagements, das die Stadt Münster im Zuge der neuen Bewirtschaftungsstrategie für den Aasee praktiziert.

Meistgelesene Artikel

Präzise Körperanalyse im Fokus
Fit & Gesund

Die Margarethen Apotheke misst am 17.07. Bauchinnenraumfett und Muskel-Fett-Verteilung und macht eine Körperwasseranalyse

weiterlesen...
Hundebandwurm: Premiere im Nachtdienst
Fit & Gesund

Junge Medizinerin der Raphaelsklinik hatte diese Feuertaufe direkt in ihrem ersten eigenverantwortlichen Nachtdienst.

weiterlesen...
Smartphone-App „WAU“ sammelt Daten für Hundestudie
Bildung & Wissenschaft

Team aus der Verhaltensbiologie lädt Hundehalter zum Mitmachen bei Forschungsprojekt ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Problembärin» Gaia auf Weg in Schwarzwald
Aus aller Welt

Das fast 20 Jahre alte Tier hatte 2023 in Italien einen Jogger getötet. Zwischenzeitlich wurde überlegt, es zu erschießen. Jetzt bekommt es eine neue Heimat.

weiterlesen...
Dutzende Verletzte nach Fahrt in Menge in Hollywood
Aus aller Welt

Ein Auto fährt in Los Angeles in eine Menschenmenge vor einem Club: Die Feuerwehr spricht von vielen Verletzten, mehrere Menschen sind in kritischem Zustand.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Sommerausflug ins Museum
Allgemein

Ferien-Workshops und offene Ateliers für Kinder und Jugendliche im LWL-Museum für Kunst und Kultur

weiterlesen...
Smarte Ideen für weniger Abfall
Allgemein

KI findet falsch befüllte Biotonnen / Pilotprojekte der awm zur besseren Bioabfalltrennung und Abfallvermeidung im York- und Oxford-Quartier

weiterlesen...