1. April 2023 / Aus aller Welt

Wolkenreich und nass im Süden, Sonne im Norden

So richtig kommt der Frühling in Deutschland noch nicht in Fahrt. Das Wochenende bleibt sehr wechselhaft, ab Montag ist Besserung in Sicht.

Strandkörbe stehen bei stürmischen Wetter am Strand des Ostseebades Binz.

Tief Markus sorgt deutschlandweit für wechselhaftes Aprilwetter und niedrige Temperaturen. Am Sonntag bleibt es im Süden und Osten überwiegend stark bewölkt und bedeckt, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Samstag in Offenbach mitteilte. Immer wieder sind auch Regenschauer dabei. In den Alpen kann es im Tagesverlauf sogar ein paar Zentimeter Neuschnee geben.

Im Norden und Westen zeigt sich indes öfter die Sonne, es ist locker bewölkt und trocken. Die Temperaturen liegen tagsüber meist im einstelligen Bereich, maximal 5 bis 12 Grad.

«Tief Markus zieht allmählich in den Süden. Von Nordwesten her setzt sich langsam hoher Luftdruck durch, nur im Süden und Südosten bleibt es noch wechselhaft. Die Temperaturen bleiben eher frisch und nachts auch frostig», sagte eine DWD-Meteorologin.

Ab Montag herrsche aber verbreitet freundliches Hochdruckwetter. In großen Teilen Deutschlands starte die Woche sonnig und trocken. Nur südlich der Donau und im Osten werden anfangs noch dichtere Wolken, an den Alpen sowie an der Grenze zu Polen vereinzelte Schneeschauer erwartet. Die Höchstwerte erreichen 3 bis 9, im Westen und Südwesten bis 12 Grad. Am Dienstag bleibt es im Osten stärker bewölkt, sonst meist wolkig und trocken.


Bildnachweis: © Stefan Sauer/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Das Schloss Rockt 2025
Kunst & Kultur

Auf dem Schlossplatz Münster am 20. 06. von 17.00 – 22.00 Uhr / Der Eintritt ist frei / Von 17.00 – 18.00 Uhr gibt es zwei Bier zum Preis von einem

weiterlesen...
Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Luxusjacht «Bayesian» von Meeresgrund gehoben
Aus aller Welt

Zehn Monate lag das als unsinkbar deklarierte Schiff auf dem Boden des Mittelmeers. Jetzt ist es wieder am Tageslicht. Die Behörden erhoffen sich Aufschluss über das Unglück mit sieben Toten.

weiterlesen...
Deutscher auf Mallorca zu zwei Jahren Bewährung verurteilt
Aus aller Welt

Was als Handysuche begann, ging in eine Prügelei über und endete mit Handschellen. Ein Deutscher wurde nun zu einer Bewährungsstrafe verurteilt, entging aber einem viel schwereren Vorwurf.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Luxusjacht «Bayesian» von Meeresgrund gehoben
Aus aller Welt

Zehn Monate lag das als unsinkbar deklarierte Schiff auf dem Boden des Mittelmeers. Jetzt ist es wieder am Tageslicht. Die Behörden erhoffen sich Aufschluss über das Unglück mit sieben Toten.

weiterlesen...
Deutscher auf Mallorca zu zwei Jahren Bewährung verurteilt
Aus aller Welt

Was als Handysuche begann, ging in eine Prügelei über und endete mit Handschellen. Ein Deutscher wurde nun zu einer Bewährungsstrafe verurteilt, entging aber einem viel schwereren Vorwurf.

weiterlesen...