7. Juli 2022 / Aus aller Welt

Studie: Junge Menschen fürchten den Klimawandel am meisten

Was ist die größte Bedrohung der Zeit? Junge Menschen in Europa haben sich einer Umfrage zufolge mehrheitlich für die Folgen des Klimawandels entschieden. Viele gucken weniger optimistisch als früher nach vorn.

Junge Leute treffen sich auf dem Tempelhofer Feld in Berlin. Was denken Jugendliche und junge Erwachsene in Europa über ihr Leben in der Dauer-Krise?

Junge Menschen in Europa fühlen sich einer Umfrage zufolge durch den Klimawandel am meisten bedroht - trotz des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine und der wieder stärker um sich greifenden Corona-Pandemie.

76 Prozent der Befragten sehen die Erwärmung als größte Bedrohung an, gefolgt vom Ukraine-Krieg (64 Prozent) und der Pandemie (50 Prozent), wie die am Donnerstag vorgestellte Jugendstudie der Tui-Stiftung ergab. Gleichzeitig blickten junge Menschen «teils dramatisch weniger optimistisch als in den vergangenen fünf Jahren» in die Zukunft. Seit 2017 frage die Stiftung nach den Zukunftsaussichten, noch nie seien die eigenen Perspektiven so negativ bewertet worden, hieß es.

Für die Studie befragte das Meinungsforschungsinstitut YouGov im April 2022 mehr als 6200 junge Menschen zwischen 16 und 26 in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Italien, Griechenland und Polen. Allein in Deutschland waren es rund 1000.


Bildnachweis: © Fernando Gutierrez-Juarez/dpa-Zentralbild/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Die Adam Riese Show wird volljährig
Genuss & Lifestyle

Beim 18. Geburtstag trifft Lilo Wanders auf Besuch aus Berlin und New York

weiterlesen...
LEAVE A MESSAGE AFTER THE BEEP
Kunst & Kultur

Begehbare Installation von Paula Kläy und Jakob Altmayer / Ab dem 24.05.2025 im Foyer Kleines Haus im Theater Münster

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
Aus aller Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...
Vermisster Junge tot im Main-Donau-Kanal
Aus aller Welt

Polizisten finden das leblose Kind bei einer Fahndung. Zuvor melden Angehörige, dass der Junge unbemerkt aus dem Haus verschwand.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Erneut großer Protest gegen Massentourismus auf Mallorca
Aus aller Welt

Die Balearen erwarten dieses Jahr einen Besucherrekord. Das ist im Prinzip gut für die Wirtschaft der spanischen Mittelmeer-Inseln. Doch zugleich wächst der Unmut der Einheimischen.

weiterlesen...
Vermisster Junge tot im Main-Donau-Kanal
Aus aller Welt

Polizisten finden das leblose Kind bei einer Fahndung. Zuvor melden Angehörige, dass der Junge unbemerkt aus dem Haus verschwand.

weiterlesen...