22. September 2020 / Genuss & Lifestyle

Lebensmittel restlos verwenden

Aktionswoche für mehr Lebensmittelwertschätzung vom 22. bis 29. September

Fairteilbar

Foto (Stadt Münster): v.l. Kathrin Scholz, Merle Lüking und Janis Matheja von der Fairteilbar laden gemeinsam mit AWM-Nachhaltigkeitspädagogin Dorothee Jäckering zur Aktionswoche für mehr Lebensmittelwertschätzung ein.


Möhrengrün wird zu leckerem Pesto und aus schrumpeligen Möhren lassen sich ruckzuck knackige Gemüsechips herstellen - so einfach kann Abfallvermeidung sein. Gemeinsam mit der Fairteilbar Münster haben die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) zur Aktionswoche für mehr Lebensmittelwertschätzung tolle Rezepte für restlose Lebensmittelverwendung in ein praktisches Postkartenformat gebracht. Vom 22. bis 29. September gibt´s die Hingucker für Kühlschrank, Pinnwand und Co gratis in der Fairteilbar, Hammer Straße 60. Wer eine der ersten 50 Postkarten ergattert, darf sich zusätzlich über ein Gläschen Gewürzsalz freuen.

Bei weiterem Zutatenbedarf bietet die Fairteilbar unter der Devise "Zahl, was es dir wert ist" in ihrem Ladenlokal eine wechselnde Vielfalt an geretteten Lebensmitteln an. Unter #restlosglücklich #awm_muenster #fairteilbar rufen die beiden Kooperationspartner außerdem dazu auf, eigene Rezepte und Ideen zur restlosen Lebensmittelverwendung zu teilen. Mehr Infos unter https://www.zugutfuerdietonne.de/ueber-uns/aktionswoche.

 

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erster großer Waldbrand des Jahres in Spanien
Aus aller Welt

Temperaturen von über 20 Grad und Trockenheit begünstigen die Feuer. Die zerstörte Fläche entspricht ungefähr 1400 Fußballfeldern.

weiterlesen...
Adieu Analoguhr? Wie Zeigeruhren weniger werden
Aus aller Welt

Gibt es immer weniger Zeigeruhren? Können junge Leute die überhaupt noch lesen? Verschwinden Uhren aus dem Stadtbild? Auf der Spurensuche nach der angeblich verlorenen Zeit.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...
Weltpremiere: Der erste Whisky aus Münster
Genuss & Lifestyle

Münsteraner Finne Brauerei initiiert mit Hilfe der Feinbrennerei Sasse lokalen Single-Malt

weiterlesen...