10. November 2020 / Kunst & Kultur

ANTIGONE gerappt

WBT zeigt zusätzliche Premiere im März 2021

Ödipus

Foto (Meyeroriginals): Florian Bender als „Ödipus“ in Monika Hess-Zangers Inszenierung von Bodo Wartkes Adaption KÖNIG ÖDIPUS aus der Spielzeit 2010/11


Das Wolfgang Borchert Theater geht mit der gewonnenen Zeit im zweiten Lockdown produktiv um und nimmt mit der griechischen Tragödie „Antigone“ eine zusätzliche, siebte Premiere ins Programm. In der Regie von Ensemble-Mitglied Florian Bender kommt der antike Stoff, den man von Sophokles, Aischylos und Jean Anouilh kennt in einer Version des Klavier-Kabarettisten und Schauspielers Bodo Wartke im März 2021 auf die WBT-Bühne. Die Proben dazu haben heute begonnen.

Wartke ist kein Unbekannter am WBT – ab der Spielzeit 2010/11 wurde „Antigone“s Vorgänger „König Ödipus“ als ebenfalls frech-gereimte, musikalisch-spritzige Adaption über vier Jahre insgesamt 60 Mal gespielt. Florian Bender stand damals in der Inszenierung von Monika Hess-Zanger selbst als „Ödipus“ auf der Bühne. In seinem Regie-Debüt spielen diesmal nicht drei Männer, sondern drei Frauen alle 20 Rollen: Neben „Antigone“ Rosana Cleve wird die Kölnerin Erika Jell zu sehen sein, die bereits 2017 in „Das Neue Jerusalem“ auf der WBT-Bühne stand. Die musikalische Leitung übernimmt die Münsteraner Pianistin und Chansonnette Stephanie Rave. Als Bühnenbildnerin konnte Annette Wolf gewonnen werden. Die Premiere ist für Donnerstag, 18. März 2021 geplant. 

Meistgelesene Artikel

Mit der Babylotsin sicher ins Familienleben starten
Allgemein

Geburtshilfe am UKM nach Clemenshospital und St. Franziskus-Hospital jetzt auch im Qualitätsverbund Babylotse

weiterlesen...
Nackte Kunst aus der Tate
Kunst & Kultur

LWL-Museum für Kunst und Kultur lädt zur Eröffnung von "Nudes" und zum Langen Freitag ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

USA: Mann ersticht vier Menschen und wird erschossen
Aus aller Welt

Blutbad in New York: Mit einem Steakmesser ersticht ein Mann vier Menschen, darunter zwei Kinder. Der Täter wird von der Polizei getötet.

weiterlesen...
Zwei Lawinenabgänge in Österreich - ein Toter
Aus aller Welt

Ein Skifahrer löst im Kärntner Skigebiet Mölltaler Gletscher eine Lawine aus und kommt dabei ums Leben. Im Bundesland Salzburg ging ebenfalls eine Lawine ab.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wild Wild Westfalen: Ein plattdeutscher Western aus dem Münsterland
Kunst & Kultur

Auf Grundlage des plattdeutschen Romans "De Strunz" aus dem Jahr 1902 thematisiert der Film den Abbau des Minerals Strontianit in Westfalen

weiterlesen...
Premiere am 02.12.2023, 19.30 Uhr, Großes Haus: Die Dreigroschenoper
Kunst & Kultur

Nach John Gays Beggar`s Opera / Bertolt Brecht (Text), Kurt Weill (Musik) unter Mitarbeit Von Elisabeth Hauptmann

weiterlesen...