10. November 2020 / Kunst & Kultur

ANTIGONE gerappt

WBT zeigt zusätzliche Premiere im März 2021

Ödipus

Foto (Meyeroriginals): Florian Bender als „Ödipus“ in Monika Hess-Zangers Inszenierung von Bodo Wartkes Adaption KÖNIG ÖDIPUS aus der Spielzeit 2010/11


Das Wolfgang Borchert Theater geht mit der gewonnenen Zeit im zweiten Lockdown produktiv um und nimmt mit der griechischen Tragödie „Antigone“ eine zusätzliche, siebte Premiere ins Programm. In der Regie von Ensemble-Mitglied Florian Bender kommt der antike Stoff, den man von Sophokles, Aischylos und Jean Anouilh kennt in einer Version des Klavier-Kabarettisten und Schauspielers Bodo Wartke im März 2021 auf die WBT-Bühne. Die Proben dazu haben heute begonnen.

Wartke ist kein Unbekannter am WBT – ab der Spielzeit 2010/11 wurde „Antigone“s Vorgänger „König Ödipus“ als ebenfalls frech-gereimte, musikalisch-spritzige Adaption über vier Jahre insgesamt 60 Mal gespielt. Florian Bender stand damals in der Inszenierung von Monika Hess-Zanger selbst als „Ödipus“ auf der Bühne. In seinem Regie-Debüt spielen diesmal nicht drei Männer, sondern drei Frauen alle 20 Rollen: Neben „Antigone“ Rosana Cleve wird die Kölnerin Erika Jell zu sehen sein, die bereits 2017 in „Das Neue Jerusalem“ auf der WBT-Bühne stand. Die musikalische Leitung übernimmt die Münsteraner Pianistin und Chansonnette Stephanie Rave. Als Bühnenbildnerin konnte Annette Wolf gewonnen werden. Die Premiere ist für Donnerstag, 18. März 2021 geplant. 

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

Gourmetküche-Fans bekommen größere Auswahl
Aus aller Welt

In einem Restaurant heißt die Küche «Labor der Liebe», im anderen wird Kaviar kredenzt. Zu Jahresbeginn werden wieder die Besten unter ihnen prämiert. Dabei zeichnen sich zwei Trends ab.

weiterlesen...
Abnehmspritze Wegovy & Co: Studie zeigt Nutzen und Risiken
Aus aller Welt

Eine neue Wirkstoffgruppe hilft bei Diabetes und Fettleibigkeit - und soll auch gegen viele weitere Erkrankungen wirken. Eine systematische Analyse bestätigt diese Vermutung, findet aber auch Risiken.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Schwarze deutsche Identität
Kunst & Kultur

Themenabend im LWL-Museum für Kunst und Kultur

weiterlesen...
4. Erbdrostenhofkonzert: Blockflötistin Dorothee Oberlinger
Kunst & Kultur

Montag, 3. Februar 2025, 20.00h im Erbdrostenhof

weiterlesen...