3. Oktober 2021 / Sport

Neue Dreifachsporthalle am Pascal-Gymnasium

Kosten bleiben mit rund 7 Millionen Euro unter geplantem Gesamtbudget

Sporthalle

Foto (Stadt Münster): Noch vor den Herbstferien wird die neue Dreifachsporthalle an das Pascal-Gymnasium übergeben. Die Leistungssportlerinnen und Leistungssportler nutzen die Halle bereits seit August.


Endspurt beim Neubau der Dreifachsporthalle am Pascal-Gymnasium: Noch vor den Herbstferien wird die Halle an die Schule übergeben und steht dann allen Sportlerinnen und Sportlern offen. Die Leistungssportlerinnen und Leistungssportler der Volleyball- und Basketballmannschaften trainieren dort bereits seit August.

Auch die Außenanlagen werden in Kürze fertiggestellt. Bepflanzt werden sie im Winter. Bereits genutzt wird der Weg zwischen Wienburgstraße und Uppenkampstiege sowie der Parkplatz für die Sporthalle. Ein weiterer Parkplatz mit mehr als 50 Stellplätzen für das Weiterbildungskolleg entsteht auf der freien Fläche zwischen Sporthalle und Wienburgstraße.

"Nach aktuellem Stand werden die Kosten am Ende bei unter 7 Millionen Euro liegen und damit unter dem geplanten Gesamtbudget von 7,43 Millionen Euro", berichtet Projektleiterin Heike Weinreich vom Amt für Immobilienmanagement. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die neue Leistungssporthalle mit 4 Millionen Euro. Geplant wurde sie vom Architekturbüro "habermann.decker.architekten" aus Lemgo. "Die Halle bietet nicht nur optimale Trainings- und Spielbedingungen auf Wettkampfniveau, sie punktet auch beim Klimaschutz", sagt Immobilien- und Nachhaltigkeitsdezernent Matthias Peck. "Mit der Photovoltaikanlage auf dem Dach können jährlich rund 86 000 Kilowatt-Stunden Strom für den Eigenverbrauch genutzt werden. Das spart rund 44 Tonnen CO2 im Jahr." Neben der knapp 100 Kilowatt-Peak großen Anlage wurde ein Gründach auf der Sporthalle installiert.

Die Bauarbeiten starteten Anfang März 2020. Erst auf den letzten Metern kam es coronabedingt zu leichten Verzögerungen: Bei den Materialien für das Dach des Nebentraktes gab es Lieferengpässe, so dass das Gebäude nicht wie geplant bereits in den Sommerferien vollständig in Betrieb gehen konnte.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Illegales Glücksspiel in Münster
Polizeimeldungen

Polizisten legen Casino an der Hafenstraße still

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Der Himmel im Oktober: Mondfinsternis und Sternschnuppen
Aus aller Welt

Partielle Mondfinsternis und einen Sternschnuppen-Strom: Der Oktober-Nachthimmel bietet viel. Selbst eine Sonnenfinsternis steht an - doch um sie zu sehen, muss man reisen.

weiterlesen...
Kranke Modehunde? - Forscher prangert Zucht-Trends an
Aus aller Welt

Kurznasige Möpse mit Atemnot, Krebs in relativ frühen Jahren: Viele Hunde entwickeln rassebedingt gesundheitliche Probleme. Ein Tierpathologe nennt sie «Geschundene Gefährten». Was muss sich ändern?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Junge Optimisten wieder unterwegs auf dem Aasee
Sport

Sparkassen Opti-Cup 2023

weiterlesen...
Rekord beim Sparkassen Münsterland Giro
Sport

Erstmals über 4500 LeezenCup-Anmeldungen

weiterlesen...