3. Oktober 2021 / Sport

Neue Dreifachsporthalle am Pascal-Gymnasium

Kosten bleiben mit rund 7 Millionen Euro unter geplantem Gesamtbudget

Sporthalle

Foto (Stadt Münster): Noch vor den Herbstferien wird die neue Dreifachsporthalle an das Pascal-Gymnasium übergeben. Die Leistungssportlerinnen und Leistungssportler nutzen die Halle bereits seit August.


Endspurt beim Neubau der Dreifachsporthalle am Pascal-Gymnasium: Noch vor den Herbstferien wird die Halle an die Schule übergeben und steht dann allen Sportlerinnen und Sportlern offen. Die Leistungssportlerinnen und Leistungssportler der Volleyball- und Basketballmannschaften trainieren dort bereits seit August.

Auch die Außenanlagen werden in Kürze fertiggestellt. Bepflanzt werden sie im Winter. Bereits genutzt wird der Weg zwischen Wienburgstraße und Uppenkampstiege sowie der Parkplatz für die Sporthalle. Ein weiterer Parkplatz mit mehr als 50 Stellplätzen für das Weiterbildungskolleg entsteht auf der freien Fläche zwischen Sporthalle und Wienburgstraße.

"Nach aktuellem Stand werden die Kosten am Ende bei unter 7 Millionen Euro liegen und damit unter dem geplanten Gesamtbudget von 7,43 Millionen Euro", berichtet Projektleiterin Heike Weinreich vom Amt für Immobilienmanagement. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die neue Leistungssporthalle mit 4 Millionen Euro. Geplant wurde sie vom Architekturbüro "habermann.decker.architekten" aus Lemgo. "Die Halle bietet nicht nur optimale Trainings- und Spielbedingungen auf Wettkampfniveau, sie punktet auch beim Klimaschutz", sagt Immobilien- und Nachhaltigkeitsdezernent Matthias Peck. "Mit der Photovoltaikanlage auf dem Dach können jährlich rund 86 000 Kilowatt-Stunden Strom für den Eigenverbrauch genutzt werden. Das spart rund 44 Tonnen CO2 im Jahr." Neben der knapp 100 Kilowatt-Peak großen Anlage wurde ein Gründach auf der Sporthalle installiert.

Die Bauarbeiten starteten Anfang März 2020. Erst auf den letzten Metern kam es coronabedingt zu leichten Verzögerungen: Bei den Materialien für das Dach des Nebentraktes gab es Lieferengpässe, so dass das Gebäude nicht wie geplant bereits in den Sommerferien vollständig in Betrieb gehen konnte.

Meistgelesene Artikel

Tödlicher Messerangriff auf dem Münsteraner Send
Polizeimeldungen

31-Jähriger verstirbt nach Streitigkeiten - Polizei fahndet nach Täter

weiterlesen...
Send-Saison startet mit Weltpremiere
Genuss & Lifestyle

Frühjahrssend vom 11. bis 19. März

weiterlesen...

Neueste Artikel

Volksnähe und Sicherheit: König Charles III. in Berlin
Aus aller Welt

Der König kommt. Ob viele Berliner wegen des öffentlichen Empfangs am Brandenburger Tor Schlange stehen werden, weiß man nicht. Bekannt ist aber, dass Charles III. das Gespräch mit ihnen suchen will.

weiterlesen...
Juristen: Jogginghosen-Verbot rechtlich nicht haltbar
Aus aller Welt

Dürfen Schülerinnen und Schüler vom Unterricht ausgeschlossen werden, weil sie Jogginghosen tragen? Nein, sagen renommierte Rechtswissenschaftler. Die Gesetzeslage sei eindeutig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

GOP-Varieté für Gala des Sports zweimal „ausverkauft“
Sport

Münsters Sportfamilie feiert ausgiebig

weiterlesen...
Gemeinsam für die Zukunft des Münsterland-Giro
Sport

Kreise, Kommunen und Sponsoren verlängern Radsport-Engagement um vier Jahre

weiterlesen...