5. Oktober 2020 / Allgemein

Weihnachtsmärkte in Münster: Vorentscheidung am Runden Tisch getroffen

Coronagemäßes und trotzdem attraktives Angebot zum Advent

Weihnachtsmarkt

Foto: Karsten Ziegengeist


Die Stadt Münster und die Veranstalter der hiesigen Weihnachtsmärkte werden ein coronagemäßes und trotzdem attraktives Angebot zum Advent auf die Beine stellen. Der heutige dritte Runde Tisch zu den Weihnachtsmärkten 2020 war zugleich ein vorentscheidender – demnach werden zumindest der Weihnachtsmarkt "Rund ums Rathaus", der "Lichtermarkt" an St. Lamberti, das Kiepenkerl-Weihnachtsdorf und auch das neue Angebot am Harsewinkelplatz stattfinden können. Während die Veranstalter des Giebelhüüskesmarkts an der Überwasserkirche zeitnah eine endgültige Entscheidung zur Beteiligung treffen werden, verzichten die Betreiber des Adventsmarktes im Aegidiimarkt in diesem Jahr schweren Herzens auf ihre Teilnahme.

Wirtschaftliche Gründe auf der einen, der Schutz der Gesundheit auf der anderen Seite: Im Stadtweinhaus diskutierten die Veranstalter mit städtischen Vertretern offen und intensiv über die Chancen, Risiken und Spielregeln eines innerstädtischen Weihnachtsmarkt-Angebotes. Letztere sind beispielsweise reduzierte Öffnungszeiten bis 18 Uhr, abgetrennte Verzehrbereiche mit Nachverfolgungsmöglichkeiten durch Kontaktlisten und die Entzerrung der Stände auf zusätzliche Flächen.

"Vorteilhaft ist, dass die Weihnachtsmärkte im Freien stattfinden, somit sind hier die Risiken mit Blick auf das Infektionsgeschehen geringer als in geschlossenen Räumen", so Ordnungsdezernent Wolfgang Heuer am Freitagmittag, "wir treten an, sichere Rahmenbedingungen zur Durchführung zu schaffen – wohlwissend, dass die Attraktivität der Märkte darunter leidet. Und selbstverständlich kann es auch hier wie in anderen Lebensbereichen zu Änderungen im Zuge der Pandemie kommen."

Die bisherigen Regeln in der Gastronomie gelten auch für den Betrieb der beliebten Glühweinstände. "Wir arbeiten an optimalen Lösungen, werden aber auch gegebenenfalls nachsteuern. In den nächsten Wochen werden entsprechende Verkehrs-, Sicherheits- und Hygienekonzepte für Beschicker wie Gäste ausgearbeitet", sagt Ordnungsamtsleiter Norbert Vechtel.

Meistgelesene Artikel

Das Herz des Golfsports schlägt für den guten Zweck
Sport

Golfer erspielen 3400 Euro für die Deutsche Krebshilfe

weiterlesen...
25 Jahre TheaterJugendOrchester (TJO)
Kunst & Kultur

Einladung zur großen Jubiläumsparty am Theater Münster, 25. Juni 2025 ab 21 Uhr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Katastrophenfall nach Waldbrand in Thüringen aufgehoben
Aus aller Welt

Der Katastrophenfall wegen des Waldbrands auf der Saalfelder Höhe ist aufgehoben worden. Auch aus der Gohrischheide in Sachsen gibt es gute Nachrichten. Der Einsatz ist damit aber noch nicht zu Ende.

weiterlesen...
Verletzte durch Sturm an der Adria
Aus aller Welt

Ein heftiges Unwetter hat den Touristenmagneten Split an der kroatischen Adria heimgesucht. 24 Menschen wurden dabei leicht verletzt. Es kam zu erheblichem Sachschaden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„SchlauRaum“-Woche lockt mit Wissensbar, Thementagen und Klimaspaziergang
Allgemein

Wissenschaftsfestival von Stadt, Uni, Uniklinikum und FH läuft noch bis Freitag, 11. Juli

weiterlesen...
Von Segelkursen bis Comicwerkstatt: Ferienangebote für Kinder und Jugendliche
Allgemein

Mehr als 80 Tipps für die freie Zeit im Sommer / Kinderbüro bietet Online-Übersicht über Programm

weiterlesen...