4. Oktober 2020 / Fit & Gesund

Hilfe für Kinder mit Mukoviszidose

Mukoviszidose Selbsthilfegruppe Münster Coesfeld mit großzügiger Spende

Mukoviszidose

Foto (Michael Bührke): Ulrike Kellermann-Maiworm (2.v.l.) übergibt die Spende für das neue Hilfsmittel an Sabrina Schulz vom Fundraising, Oberarzt Dr. Peter Küster und die Physiotherapeutin Ramona Brand (v.l.)


Mukoviszidose ist eine tückische Krankheit, die in erster Linie die Lunge betrifft und bereits im Kindesalter auftritt. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Clemenshospitals nimmt bei der Behandlung dieser Krankheit eine Vorreiterposition in der Region ein. Ein neuartiges Gerät, das Simeox, dessen pulsierender Luftstrom den jungen Patientinnen und Patienten hilft, das zähe Sekret aus der Lunge abzuhusten, ist bereits seit einiger Zeit erfolgreich im Clemenshospital im Einsatz. Dank einer Spende in Höhe von 1500 Euro durch die Mukoviszidose Selbsthilfegruppe Münster Coesfeld ist nun die Anschaffung eines weiteren Simeox möglich. Überbracht wurde die Spende von der Vorsitzenden des Vereins, Ulrike Kellermann-Maiworm.

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mindestens 20 Tote bei Busunglück in Venedig zu befürchten
Aus aller Welt

Bei einem schweren Busunglück in der Nähe von Venedig gibt es nach Medieninformationen mindestens 20 Tote. Die Lage ist zunächst sehr unübersichtlich. Einsatzkräfte sind vor Ort.

weiterlesen...
Physik-Nobelpreis für Forscher in Bayern und zwei Kollegen
Aus aller Welt

Den Medizin-Nobelpreis wurde am Montag einem Forscherduo zuerkannt, das entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen schuf. Nun hat die Jury auch die Preisträger für Physik benannt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Volley in die Basenwelt
Fit & Gesund

USC-Bundesligistinnen erkunden Jentschura-Kosmos

weiterlesen...