13. Februar 2023 / Politik

Warnstreik: Abfallabfuhr fällt am Dienstag aus

Alle Recyclinghöfe bleiben geschlossen

Mülltonnen

Foto: Dein Münster


Von dem für Dienstag, 14. Februar, angekündigten ganztägigen Warnstreik der Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes sind auch die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) betroffen. Die Abfuhr der Abfalltonnen fällt deshalb an diesem Tag in den Dienstagsrevieren, A und B (Innenstadt), sowie L (Hiltrup Mitte) und K (Hiltrup Ost), aus. Die awm fahren diese Touren nach. Bürgerinnen und Bürger in diesen Bezirken sollen die Tonnen deshalb an der Straße stehen lassen.  Ausfallen wird auch die Straßenreinigung. Alle Recyclinghöfe und das Entsorgungszentrum bleiben geschlossen. 

Der Streik-Aufruf der Gewerkschaften für den öffentlichen Dienst wirkt sich nicht auf die Abfuhr der Wertstofftonnen im Remondis-Gebiet aus, da Remondis ein privater Entsorger ist.  

Sperrgut- und Grüngutabfuhr fallen ersatzlos aus    
Die awm weisen darauf hin, dass die Sperrgut- und Grünguttour, die am 14. Februar (zweiter Dienstag im Monat) anstehen würde, ersatzlos ausfallen muss. Alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, diese Abfallfraktionen bis zum nächsten regulären Termin (14. März) im Haus oder Keller zu lassen. Wer nicht bis dahin warten kann, hat ab dem 15. Februar die Möglichkeit, die Recyclinghöfe zu nutzen. Am 14. Februar bleiben diese, ebenso wie das Entsorgungszentrum, geschlossen. Eine Übersicht aller Standorte und Öffnungszeiten gibt es unter www.awm.muenster.de  

Wegen des Streiks werden am Dienstag allein in den Innenstadtbezirken rund 10.000 Abfallbehälter stehen bleiben. "Wir bemühen uns, die Touren bis zum Ende der Woche nach zu fahren. Allerdings ist das nur im Rahmen der festgelegten Arbeitszeiten, das heißt parallel zu den regulären Touren, erlaubt. Überstunden dürfen in Folge von Ausfällen aufgrund eines Streiks nicht angeordnet werden", wirbt awm-Sprecherin Manuela Feldkamp im Vorfeld für Verständnis dafür, dass sich die Nachfahrten auch bis in die nächste Woche ziehen könnten. 

Bürger aus den Abfuhrbezirken A, B, L und K haben aber gegen Vorlage des Personalausweises die Möglichkeit, Rest- und Bioabfall ab dem 15. Februar und bis zum nächsten regulären Abfuhrtermin kostenfrei an den Recyclinghöfen abzugeben.    

Bei Fragen steht der Kundenservice der awm unter der Telefonnummer 02 51/60 52 53 zur Verfügung.

Meistgelesene Artikel

Name für Gorilla-Baby aus dem Allwetterzoo Münster gesucht
Allgemein

Stimmen Sie ab für den jüngsten Abkömmling im Zoo

weiterlesen...
awm holen Weihnachtsbäume im Januar und Februar ab
Allgemein

Rund 30.000 Tannen werden zu Kompost verarbeitet

weiterlesen...

Neueste Artikel

Viele Verletzte bei Skilift-Unfall in Spanien
Aus aller Welt

Ein schwerer Unfall hält Spanien in Atem. Mehrere Menschen schweben in Lebensgefahr.

weiterlesen...
Los Angeles zwischen Flammen und Neubeginn
Aus aller Welt

Los Angeles befindet sich in einer Art Zwischenzustand: Es brennt weiter, während die Vorbereitungen für den Wiederaufbau bereits starten. Da fordert Stephen King die Absage der Oscar-Verleihung.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stadt richtet neue Bewohnerparkzone in „Klein Muffi“ ein
Politik

Neue Regelung gilt voraussichtlich ab dem 1. Juni

weiterlesen...
Infoveranstaltungen zur Umbenennung von 7 Straßen in Münster
Politik

Anmeldung zu zwei Veranstaltungen ab sofort online möglich

weiterlesen...