13. Februar 2023 / Allgemein

Karnevals-Familien-Lauf um den Aasee

Rund 300 kostümierte Läufer nahmen teil

Karnevalslauf

Fotos: Anna Hünker


Der Kinderschutzbund Münster organisierte erstmalig den Karnevals- Familienlauf um den Aasee. Am Sonntag erfolgte pünktlich um 11:11 Uhr der Startschuss an den Aaseekugeln. Rund 300 kostümierte Läufer und Läuferinnen erreichten gut gelaunt das Ziel am Wewerka-Pavillon. Das Spielmobil von Schule, Jugend, Kids & Co e.V. und das Jugendprinzenpaar sorgten mit ihrer Garde „die Strolche von der AKG“ für ausgelassene Karnevalsstimmung. Tanzvorführungen, Kamelle und Siegerehrungen rundeten das Karnevalsprogramm für Groß und Klein bei gutem Wetter ab. 

„Vor allem für Kinder ist es nach Corona extrem wichtig wieder unbeschwert Spaß haben zu können, um die Auswirkungen von Kita- und Schulschließungen und fehlenden Freizeitaktivitäten zu überwinden“ sagt Torben Oberhellmann, Geschäftsführer vom Kinderschutzbund Münster. Neben dem Kinderrecht auf Freizeit hat der Kinderschutzbund auf sein Beratungsangebot für Kinder, Jugendliche und Eltern hingewiesen. Die Veranstalter und die Jugendgarde haben durch den Erfolg des ersten Familienlaufs bereits jetzt eine Fortsetzung im kommenden Jahr versprochen. 

Meistgelesene Artikel

Drehstart für neuen Tatort aus Münster „Unter Gärtnern“
Kunst & Kultur

Hauptkommissar Frank Thiel und Professor Karl-Friedrich Boerne entdecken diesmal Ungeheuerliches in des Deutschen liebster Oase: dem Schrebergarten

weiterlesen...
Münster führt Deutschlandticket für Schülerinnen und Schüler ein
Allgemein

Ersatz für goCard-Abo / Eigenanteil für Freifahrtberechtigte bleibt gleich / 29 Euro monatlich für Selbstzahlende

weiterlesen...
Kinderrechtefest am 24. September auf dem Domplatz
Allgemein

Der Kinderschutzbund Münster organisiert ein großes Familienfest rund um die Rechte von Kindern

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mindestens 20 Tote bei Busunglück in Venedig zu befürchten
Aus aller Welt

Bei einem schweren Busunglück in der Nähe von Venedig gibt es nach Medieninformationen mindestens 20 Tote. Die Lage ist zunächst sehr unübersichtlich. Einsatzkräfte sind vor Ort.

weiterlesen...
Physik-Nobelpreis für Forscher in Bayern und zwei Kollegen
Aus aller Welt

Den Medizin-Nobelpreis wurde am Montag einem Forscherduo zuerkannt, das entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen schuf. Nun hat die Jury auch die Preisträger für Physik benannt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Die Lorenz Schlotmann Baustelle in Mecklenbeck schreitet voran
Allgemein

Bis Sommer 2024 entsteht hier eine 5-Sterne Wohlfühlpraxis für die ganze Familie

weiterlesen...
Stadt Münster installiert neue Leezenflow-Systeme
Allgemein

Optimiert mit Gelbphase / Begleituntersuchung für drei Standorte / Erklärvideo auf leezenflow.de

weiterlesen...