4. April 2019 / Allgemein

Osterhits für Kids

Städtisches Kinderbüro stellt das Osterferien-Programm für Kinder in Münster vor

Osterhits

Ferien, jeder Menge Freizeit und keine Termine. Den Tag genießen, ausschlafen, Freunde treffen, entspannen oder aktiv sein, einfach tun wonach der Sinn steht. Damit bei der Ferienplanung keine Langeweile aufkommt, hat das städtische Kinderbüro rechtzeitig die Osterhits für Kids mit allen Veranstaltungen und Aktionen für Kinder herausgebracht.

Das Programm ist wieder so kreativ, bunt und vielfältig wie der Frühling zu Ostern. Es ist für jeden etwas dabei: Abenteuer im Räuberwald erleben, einen Trickfilm drehen, österliche Tischdeko basteln, sehen, wie ein Zoo funktioniert oder eine Tagesfahrt unternehmen. Rund 180 Angebote haben sich die verschiedensten Veranstalter einfallen lassen um spannende Ferien zu garantieren.

So verlässlich wie die Osterhits im Frühling steht auch wieder "Halli-Galli" auf dem Programm: Vom 15. bis 18. und 23. bis 26. April öffnet die Sporthalle Ost am Kanal für Kinder von 6 bis 13 Jahren. Von 8 bis 14 Uhr heißt es, Turnschuhe und 3 Euro Eintritt mitbringen, gern auch ein Frühstück, und dann geht der Spaß los. In der Dreifach-Turnhalle kann man sich nicht nur sportlich und kreativ austoben, sondern auch entspannen oder die grauen Zellen mit kniffeligen Denksportaufgaben trainieren.
Halli-Galli steht für Abenteuer und Kraft, Geschicklichkeit und Ausdauer, Talent und Phantasie und natürlich für gemeinsamen Spaß mit Gleichgesinnten. 

An den Feiertagen laden die Osterhits zu einem gemütlichen Spaziergang ein. Das Kinderbüro-Maskottchen "Rabe Maxi" war wieder unterwegs und hat Fotos für die Osterrallye 2019 zusammengestellt, die in der Osterhits-Zeitung auftauchen. Bei einem aufmerksamen Spaziergang mit Freunden und Familie am Aa-Uferweg lässt sich das Rätsel, das die Fotos darstellen, sicher lösen. Mit etwas Glück gibt es Gutscheine, Spiele oder Freikarten für die richtige Lösung.

Sämtliche Angebote listet der Ferienfahrplan in den "Osterhits für Kids" auf; sie sind auch im Internet zu finden (www.muenster.de/stadt/kinderbuero). Die Zeitung, ein Service des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien, wurde über die Schulen verteilt und liegt in der Münster-Information, den Stadtbüchereien, dem Kinderbüro sowie in den Kinder- und Jugendzentren und im Maxi-Turm aus. Fragen zum Programm beantwortet auch das Kinderbüro (Junkerstraße 1, Tel. 4 92-51 09, kinderbuero@stadt-muenster.de) gern. 

Meistgelesene Artikel

Das Schloss Rockt 2025
Kunst & Kultur

Auf dem Schlossplatz Münster am 20. 06. von 17.00 – 22.00 Uhr / Der Eintritt ist frei / Von 17.00 – 18.00 Uhr gibt es zwei Bier zum Preis von einem

weiterlesen...
Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hefepilz in Handserum? dm ruft Produkt zurück
Aus aller Welt

Kaufen kann man den Artikel schon nicht mehr. Aber Kundinnen und Kunden sollten auch schauen, ob sie die betroffene Ware zu Hause haben.

weiterlesen...
Geröll in Bewegung: Gefahr für Schweizer Dorf Brienz wächst
Aus aller Welt

Seit Monaten bangen die Einwohner von Brienz schon um ihre Heimat. Die Gefahr einer neuen Gerölllawine wächst. Das Dorf ist akut bedroht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

awm-Partner Twence senkt CO2-Ausstoß um 100.000 Tonnen pro Jahr
Allgemein

Königin Máxima eröffnet klimafreundliche Abfallverwertungsanlage in Hengelo / Oberbürgermeister Markus Lewe lobt grenzüberschreitende Zusammenarbeit

weiterlesen...
Münster ist erneut auf Platz eins beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024
Allgemein

Sieger in der Kategorie der Städte mit 200.000 bis 500.000 Einwohnenden / Auszeichnung in Berlin mit Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder

weiterlesen...