4. November 2022 / Aus aller Welt

Rakete soll für neuen Startversuch zum Startplatz rollen

Eigentlich ist «Artemis 1» ein Prestigeprojekt der Nasa: Im Rahmen der Mission sollen erstmals eine Frau und eine nicht-weiße Person zum Mond starten. Doch bisher kämpft das Projekt mit Problemen.

Für den 14. November ist ein neuer Startversuch geplant.

Rund zwei Wochen vor dem nächsten geplanten Startversuch der krisengeplagten Mondmission «Artemis 1» der Nasa will die US-Raumfahrtagentur die Rakete noch in dieser Woche zurück zum Startplatz rollen.

Noch am Freitag solle der sogenannte «Rollout» auf dem Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida abgeschlossen werden, teilte die Nasa bei einer Pressekonferenz mit.

Für den 14. November gegen Mitternacht (Ortszeit) ist dann der Startversuch geplant. Die nächsten Ausweichtermine wären am 16., 19. und 25. November. Es handelt sich um einen Testflug des unbemannten Raumschiffs zum Mond.

Undichter Tankschlauch verhindert Start

Die Mission steht bislang unter keinem guten Stern: Zunächst waren zwei Startversuche wegen technischer Probleme - unter anderem ein undichter Tankschlauch - abgebrochen worden. Zuletzt musste ein für Ende September geplanter Start wegen eines Tropensturms abgesagt werden.

Mit dem nach der griechischen Göttin des Mondes benannten Artemis-Programm sollen später auch wieder US-Astronauten auf dem Mond landen, erstmals auch eine Frau und eine nicht-weiße Person.


Bildnachweis: © John Raoux/AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Das Schloss Rockt 2025
Kunst & Kultur

Auf dem Schlossplatz Münster am 20. 06. von 17.00 – 22.00 Uhr / Der Eintritt ist frei / Von 17.00 – 18.00 Uhr gibt es zwei Bier zum Preis von einem

weiterlesen...
Handtaschenraub am Dahlweg
Polizeimeldungen

Polizei Münster sucht Zeugen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nano Stern in der B-Side
Kunst & Kultur

Weltmusik-Star aus Chile spielt am 25. Juni in Münster

weiterlesen...
Wombacher kochen 465 Kilogramm schweren Rekord-Kloß
Aus aller Welt

Das unterfränkische Wombach wollte das 700-jährige Dorfjubiläum mit einer besonderen Aktion würzen. Es musste ein Weltrekordversuch her. Das Ergebnis überzeugte auf der Waage - und kulinarisch auch.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Wombacher kochen 465 Kilogramm schweren Rekord-Kloß
Aus aller Welt

Das unterfränkische Wombach wollte das 700-jährige Dorfjubiläum mit einer besonderen Aktion würzen. Es musste ein Weltrekordversuch her. Das Ergebnis überzeugte auf der Waage - und kulinarisch auch.

weiterlesen...
Messerangriff in Hamburg: Was einen Monat danach bekannt ist
Aus aller Welt

Gut vier Wochen nach dem Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof werden die Ermittlungen umfangreicher. Die Staatsanwaltschaft befasst sich nun auch mit einem Vorfall in Schleswig-Holstein.

weiterlesen...