13. Juni 2018 / Allgemein

Titus Dittmann bei der Schüler-Gesprächsrunde

Schüler sind von Titus begeistert

Titus Dittmann bei der Schüler-Gesprächsrunde

Titus Dittmann bei der Schüler-Gesprächsrunde

Heute stellte sich der „Vater der deutschen Skateboardszene“, Titus Dittmann, den neugierigen Fragen von ca. 100 Schülern. Die zweistündige Gesprächsrunde mit Schülern vom Paul-Spiegel-Berufskolleg, Warendorf, dem Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, Münster-Gievenbeck, sowie der Geschwister-Scholl-Realschule, Münster-Kinderhaus, fand bereits zum fünften Mal in Münster statt. In der Vorzeit konnte sie bereits namhafte Gäste wie z.B. Peter Maffay begrüßen.
Auf großes Interesse stieß das Titus-Projekt „Skate-aid“ bei den Schülern. Fragen wie „Wie lang dauert es, so ein Projekt zu planen?“ oder „Warum planst du dein neues Projekt in Afghanistan?, beantwortete Titus stets gelassen und cool. Er erläuterte den Klassen, wie er an das Projekt herangegangen ist, und dass er zusammen mit der Hilfsorganisation „Grünhelme“ Kindern in Kriegsgebieten eine Chance geben will, damit sie nicht auf der Straße landen und wieder Spaß am Leben finden. Ihr Motto: „Kinder, die skaten, schießen nicht!“
Im Gespräch ging es nicht nur über seine Projekte „Skate-aid“ und „HomeBoy“, sondern auch über seine Hobbys, darunter Snowboarden und Fliegen. Seine Autos, der Skaters-Palace und seiner Marke „Titus“  waren ebenfalls Thema. Eine Klasse bat Titus darum, sich in drei Adjektiven zu beschreiben. Er schilderte sich als „ungeduldig“, begeisternd, überlegend aber auch spontan. Und genau das macht ihn aus. Titus‘ Schlusswort begeisterte die Schülerinnen und Schüler ein weiteres Mal: „ Jeder Mensch muss sich selbst verkaufen, ob im privaten Leben oder in der Schule!“

Meistgelesene Artikel

Mutmaßlich tragischer Unfall im Dortmund-Ems-Kanal
Polizeimeldungen

Polizei Münster meldet: 59-jähriger Angler verstorben

weiterlesen...
Stadtbücherei lädt zur „Magischen Woche
Kunst & Kultur

Veranstaltungen zum Thema Zauberei vom 22. bis 26. April

weiterlesen...

Neueste Artikel

Suchtbericht: Deutschland hat ein Alkohol- und Tabakproblem
Aus aller Welt

Millionen Menschen sind zum Teil drastisch durch Alkohol und Rauchen beeinträchtigt, zeigt das «Jahrbuch Sucht 2025». Preise für Alkohol müssten hoch, lautet eine Forderung. Lässt die Jugend hoffen?

weiterlesen...
Studie zu Wildunfällen: Ausweichen macht es schlimmer
Aus aller Welt

Besonders im Herbst und in der Dämmerung kommt es zu Unfällen mit Rehen oder Wildschweinen. Dabei machen die Autofahrer oft kapitale Fehler.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Zwei neue Wilsberg-Folgen fast im Kasten
Allgemein

Dein Münster informiert

weiterlesen...
Themenabend: Geschichte des eigenen Stadtteils erforschen
Allgemein

Drei Fachleute in Sachen lokaler Geschichte im Stadtarchiv

weiterlesen...