19. August 2020 / Tourismus

Natur und Kultur erleben auf dem Europaradweg R1

Neue Broschüre kostenlos erhältlich

Burg Hülshoff

Foto (Münsterland e.V./Philipp Fölting): Burg Hülshoff


Ein Klassiker unter den Fahrradrouten ist der Europaradweg R1. Er verbindet die französische Atlantikküste mit dem russischen St. Petersburg und führt dabei quer durch Europa und auch durch NRW und das Münsterland. Eine neue Broschüre des Münsterland e.V. informiert über die 22 Stationen auf der Teilstrecke Nordrhein-Westfalen inklusive Tipps für Ausflüge und Sehenswürdigkeiten sowie Gastronomie- und Hotelempfehlungen.

Das rund 315 Kilometer lange Teilstück in NRW ist landschaftlich und kulturell besonders reizvoll. Es führt von Vreden-Zwillbrock an der deutsch-niederländischen Grenze bis nach Höxter an der Weser. An der Strecke liegen viele Highlights wie das Naturschutzgebiet Zwillbrocker Venn mit der nördlichsten Kolonie freilebender Flamingos, die Burg Hülshoff in Havixbeck als Geburtsort der Dichterin Annette von Droste-Hülshoff, die Stadt Münster mit Dom und Prinzipalmarkt sowie das Landgestüt NRW in Warendorf. Vom Münsterland führt der R1 in den Teutoburger Wald. Hier beeindrucken besonders das Hermannsdenkmal in Detmold, zahlreiche historische Orts- und Stadtkerne mit Bauten der Weserrenaissance und das UNESCO-Weltkulturerbe Schloss Corvey in Höxter.

Wer Lust bekommen hat, einen Teilabschnitt oder gar die ganze Route mit dem Rad zu erkunden, kann die neue Broschüre zum Europaradweg R1 (Teilstrecke Nordrhein-Westfalen) kostenlos anfordern: Münsterland e.V., 02571/949392, touristik@muensterland.com.

Meistgelesene Artikel

Die Adam Riese Show wird volljährig
Genuss & Lifestyle

Beim 18. Geburtstag trifft Lilo Wanders auf Besuch aus Berlin und New York

weiterlesen...
„Regenbogenstreifen“ neu auf dem Hafenplatz
Politik

Zeichen für mehr Toleranz / Einweihungsfeier am Freitag, 16. Mai

weiterlesen...
LEAVE A MESSAGE AFTER THE BEEP
Kunst & Kultur

Begehbare Installation von Paula Kläy und Jakob Altmayer / Ab dem 24.05.2025 im Foyer Kleines Haus im Theater Münster

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ansagen zu Plastik und Tiefsee: Fazit der UN-Ozeankonferenz
Aus aller Welt

Fünf Tage lang rangen Staaten im südfranzösischen Nizza um den Schutz der Weltmeere. Denn die Ozeane stehen unter Druck. Was hat die Weltgemeinschaft erreicht?

weiterlesen...
Prozess: Waffen, Drogen und Babyöl in Combs-Anwesen gefunden
Aus aller Welt

In New York läuft der Prozess gegen Sean Combs. Im Vorfeld war im März 2024 ein Anwesen des früheren Rap-Superstars durchsucht worden - jetzt berichtet ein Spezialagent, was dabei gefunden wurde.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Tourismus in Münster: Länger bleiben und mehr entdecken
Tourismus

Fachleute stellen Zukunftsstrategie für die Stadt als Kongress- und Tourismusstandort vor / Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Qualität im Fokus

weiterlesen...
Münsters Tourismuszahlen bleiben 2024 stabil
Tourismus

Plus für Hotels / Weniger Übernachtungen in den Schulungsheimen / Mehr internationale Gäste

weiterlesen...