26. Juli 2022 / Polizeimeldungen

Ermittlungskommission entdeckt Drogenlabor in Münster

Schusswaffen, Munition, Betäubungsmittel und 100.000 Euro Bargeld beschlagnahmt

Drogenfund

Foto: Polizeipräsidium Münster

Die Ermittlungskommission Berkel hat seit September 2021 wegen des Verdachts des Einfuhrschmuggels und Handeltreibens mit Betäubungsmittel in nicht geringer Menge Ermittlungen gegen 33 Beschuldigte aus dem Münsterland, dem Ruhrgebiet und den Niederlanden geführt.

Im Rahmen dieser Ermittlungen konnten seit Oktober 2021 zunächst fünf Personen festgenommen werden. Diese sind dringend verdächtig, mit Betäubungsmitteln in nicht geringen Mengen gehandelt zu haben. Bei den Festnahmen und anschließenden Durchsuchungen der Wohnungen und Geschäftsräume stellten die Ermittlerinnen und Ermittler Rauschgift in größeren Mengen sicher. Die fünf Personen befinden sich bereits in Untersuchungshaft. Sie sind 27 bis 43 Jahre alt und kommen aus Münster, dem Kreis Coesfeld und aus Dortmund.

Ende März 2022 kam es dann zu einem weiteren Einsatz in Münster, den Kreisen Warendorf und Steinfurt sowie in den Niederlanden. Hierbei nahmen die Beamtinnen und Beamten drei weitere Beschuldigte im Alter von 34, 35 und 38 Jahren fest. Auch gegen diese drei Beschuldigten aus Münster ordnete ein Richter Untersuchungshaft an.

Bei den Durchsuchungen Ende März fanden die Kriminalistinnen und Kriminalisten in einer Lagerhalle in Münster ein Drogenlabor sowie erhebliche Mengen Rauschgift. Im dem Labor hatten die Beschuldigten Amphetamin herstellen lassen und mehrere Kilogramm Betäubungsmittel deponiert. Weitere Objekte wurden in Beckum, Ahlen, Lienen und den Niederlanden durchsucht. Auch hier konnten zum Teil größere Mengen Betäubungsmittel sichergestellt werden. Insgesamt fanden die Polizistinnen und Polizisten der Ermittlungskommission drei Kilogramm Kokain, 11,5 Liter Amphetamin-Öl, 21,5 Kilogramm Haschisch, 16 Kilogramm Marihuana, 1,7 Kilogramm Ecstasy-Tabletten, 2,5 Kilogramm Amphetamin, zwei Schusswaffen, scharfe Munition, eine Armbrust, eine Machete, eine Geldzählmaschine und 100.000 Euro Bargeld. Allein der Verkaufswert der Betäubungsmittel beläuft sich auf etwa 300.000 Euro.

Meistgelesene Artikel

Shoppingerlebnis zu später Stunde: Nachtflohmarkt wirft seine Schatten voraus
Allgemein

Für private Verkäufer: Die ersten Stände werden am Montag, 22.5., ab 7 Uhr vergeben

weiterlesen...
Meister-Empfang im Rathaus: Markus Lewe gratuliert Preußen Münster
Sport

SCP trägt sich nach Aufstieg in die 3. Liga ins Goldene Buch der Stadt ein

weiterlesen...
Botanischer Garten präsentiert neuen Barfußpfad
Allgemein

Initiative der Auszubildenden: Motto lautet „Bunt und nützlich“

weiterlesen...

Neueste Artikel

Jobcenter qualifiziert Zugewanderte für Einsatz in Kitas
Politik

Projekt fördert Integration und mildert Fachkräftemangel

weiterlesen...
Segelflugzeug-Absturz in Wohngebiet: Pilot stirbt
Aus aller Welt

In Wetzlar ist am Pfingstsonntag ein lauter Knall zu hören. Ein Segelflugzeug ist abgestürzt. Für den Piloten kommt jede Hilfe zu spät. Viele Einzelheiten sind auch einen Tag später noch offen.

weiterlesen...